Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellerin mit 31Jahren und 2Kleinen Kinder?

Begonnen von Janet R., 18. April 2010, 19:58:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Janet R.

Ich bin 31Jahre und habe mein 32Lebensjahr noch nicht vollendet.

Von April 2001 bis 2005 war ich bei der Marine und bin auch lange zur See gefahren.
Nach Ende meiner Dienstzeit habe ich geheiratet und meine beiden Kinder bekommen.

Da ich aber gerne wieder zurück zum Bund will und weiß das 32Jahre die Grenze ist frage ich mich ob ich noch ein Chance haben kann.

Ich bin zu letzt Obermaat gewesen und als 23ger in der OPZ eingesetzt, und habe auch eine Abgeschlossene Ausbildung als Einzelhandelskauffrau, schon damals gehabt.

Durch meine Mäuse geht es leider nicht mehr das ich zur See fahren kann und nach der Trennung von meinen Mann bin ich nun allein für die beiden verantwortlich.
Auf der Internet Seite der Bundeswehr hat es sehr positiv geklungen was die Unterbringung der Kinder betrifft, wobei ich es aber nicht als Problem empfinde Kindergartenplätze zu finden.
Einen Bewerbungstermin habe ich am 27.4 in Karlsruhe und die Dame am Telefon war gar nicht so negativ eingestellt und meinte das die Chancen nicht so schlecht stehen. Aber wie ist das wirklich? Was kann ich tun das ich meine Chancen verbessern kann?
Vor den Gesprächen habe ich weiter keine Angst, überzeugen konnte ich schon immer.
Und die Sportliche Seite ist nur eine Frage von vorbereiten.
Ich möchte auch gerne wieder zurück zur Marine, nur eben an Land vieleicht im Stab.

Nur wie gehe ich am besten vor?
Könnt Ihr mir Tipps geben?

Vielen Dank schon mal im vorraus.

VG Janet

snake99

In Anbetracht dessen, dass sie schon 31 Jahre alt sind und die Bearbeitung einer Bewerbung bis zu 6 Monaten dauern kann könnte es zeitlich eng werden, da sie am Tage der Einstellung das 32. Lebensjahr NICHT vollendet haben dürfen ... Im weiteren sehe ich Probleme mit ihrer Dienstzeit. Sie haben wahrscheinlich schon 8 Jahre Dienst geleistet, daher würde man sie wahrscheinlich für nur max. 4 Jahre erneut einstellen. Muss nicht sein, aber in der Regel ist nach 12-13 Jahren Dienstzeit Schluß bei der Bw.

Ansonsten gilt für das Wiedereinstellungsverfahren das Gleiche, wie damals bei ihrer ersten Einstellung und da konnten sie ja schon überzeugen. Von daher würde ich ihnen mit auf den Weg geben, dass sie alles genauso machen wie bei ihrer ersten Einstellung.

Das einzige was sich evtl. ändern könnte ist der Sporttest, denn ab dem 1.7. gibt es nicht mehr den PFT im ZNwG sondern den BFT.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

mailman

Ne die TE hat 4 Jahre abgeleistet ;).

Nun wie es aussieht kann keiner sagen. Wenn du wegen den Kindern nicht mehr zu See fahren willst dann bewirst du dich am besten nciht bei der Marine. Auslandseinsätze hättest du aber überall.

snake99

Zitat von: Janet R. am 18. April 2010, 19:58:58
Von April 2001 bis 2005 war ich bei der Marine und bin auch lange zur See gefahren.

Das hatte ich doch glatt überlesen ... aber selbst bei 4 Jahren abgeleistete Dienstzeit könnte es eng werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bw einen Bewerber mit Ende 31 als SaZ 8 einstellt, wenn überhaupt als SaZ4 und da müsste man sich dann persönlich wiederum fragen, ob es sich überhaupt lohnt ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Janet R.

Him, dann kann ich mal nur hoffen das es doch was wird. Und das es eine Möglichkeit geben wird.

Muss erst mal das Bewerbungsgespräch abwarten und dann mal weitersehen, vieleicht würde ich ja als Ausbilderin zurück in meine Verwendungsreihe können, aufgrund meiner geleisteten Zeit und meine Fahrerfahrung könnte das ja eine der Möglichkeiten sein, und dann würden ja einige Standorte in Frage kommen.

Was das Einstellungsverfahren betrifft, denke ich mal auch das ich das schaffen kann, auch wenn meine Situation sich geändert hat aufgrund der Kinder. Aber das lasse ich auf mich zukommen.

Ob sich meine Einstellung lohnt werden die dann schon beurteilen, vermutlich ist es aber gar nicht so schlecht da ich ja alles schon mitgemacht habe und in den passenden Bereichen sofort einsetzbar bin. Für mich würde sich es in jedenfall lohnen denn so lange meine Kinder so klein sind währe es ja auch meine Rettung, ob ich dann später doch noch BS werden kann wird sich ja herrausstellen.
Weiß ja nicht wann mein Jahrgang noch mal geöffnet wird. Aber soweit ich weiß kann sich jeder mindestens einmal darauf bewerben, oder?

Heute muss man sich eben auch mal Gedanken machen was in den nächsten Jahren passieren soll.
Ich bin nie lange in meinen Leben ohne Arbeit gewesen und das soll auch in den nächsten Jahren nicht anders werden.

Mein Vorteil ist vieleicht auch das Frauen nicht benachteiligt werden bei der Wiedereinstellung und laut der Internet Seite dürfte das mit den Kindern auch machbar sein. Zumal ich ja auch einige Berufe in meinen Leben gemacht habe die ich Verwenden kann. Eine Große Richtung kann wirklich der Ausbilder sein da ich einiges in Richtung Dozentin gemacht habe, und durch meine Selbständigkeit während der Ehe als Eventmanagerin kann ich einiges umsetzen womit man vorher nicht rechnet, mit anderen Worten es gibt nichts was ich nicht schaffen kann, nur die Tür muss ich aufbekommen alles anderen wird sich dann schon ergeben.

Ich möchte eben nur nicht das die Trennung von meinen Mann mir nun alle Möglichkeiten nimmt im Leben weiter zu kommen. Es muss ja auch egen so seinen Weg gehen zu können.

Was bedeutet der BFT?
Und was wird dann da verlangt?

Nur damit ich mich genau vorbereiten kann.

Kann ich den Computertest irgentwo finden damit ich den noch mal durchspielen kann.

Viele Liebe Grüße Janet


mailman

Welche Laufbahn strebst du überhaupt an? Mit der Fw Laufbahn könnte es schon eng werden. Und ohen Fw wird es schwer BS oder Ausbilder zu sein

abie.gail

Moin

BFT ist die Abkürzung für Basic-Fitnes-Test.
Es gibt drei Diziplinen:

   * 11 x 10 Meter Sprinttest in maximal 60 Sekunden
   * Klimmhang für mindestens 5 Sekunden
   * 1000-Meter-Lauf in maximal 390 Sekunden


LG Abie
Lieber FotoGRAF
als gar kein Adelstitel!

Janet R.

Ok, das kann ich erst richtig genau sagen wenn ich meine Unterlagen zum Gespräch bringe.
Im Moment kann ich das nicht so genau sagen, würde ja auch bereit sein eine neue Richtung einschlagen aber ich warte erst mal ab.

Die Dame beim Kreisw. meinte aber das wir das noch schaffen könnten wenn die Vorraussetzungen erfüllt werden können, da ist das Alter nicht mal das Problem.

Was den neuen BFT Test betrifft weiß ich nicht ob ich den alten nicht besser gefunden habe. ;D aber das schaffe ich auch noch.... habe ja auch zwei Kinder auf die Welt gebracht da sollte das wirklich kein Problem sein.... *grins*

Würde das denn gehen wenn man in eine ganz andere Verwendung kommen würde?

Kennt Ihr den viele die in meinen Alter waren und wieder zurück konnten?

mailman

Wie gesagt mit Feldwebel könnte es schwer werden.  da hier die Verpflichtungszeit grundsätzlich bei 12/13 Jahren liegt. Ob die Vordienstzeit angerechnet wird kann ich leider nicht sagen.

Mit BS würde es aller wahrscheinlichkeit nach, nichts mehr werden.

Janet R.

Mein Ex ist auch wieder zürck gegangen und die Dienstzeit wurde angerechnet. Was bedeuten würde ich würde noch 8Jahre bekommen plus der 4Jahre die ich schon habe sind es dann 12Jahre, dann währe ich ca. 39Jahre. Him... könnte doch noch gehen.

Wenn ich ein nein bekomme kann ich eh nichts mehr ändern aber versuchen kann ich es ja.

Naja und wenn es für die FW-Laufbahn nicht mehr reichen würde, was könnte ich dann machen? Bin als Omt ausgeschieden und würde das dann bleiben bis zum Dienstende dann?

Wenn ich keine Chance mehr hätte BS zu werden, dann würde ich mich nach meiner Dienstzeit wieder Selbständig machen und wieder als Eventmanagerin arbeiten, dann sind meine Mäuse auch nicht mehr so klein und ich kann diesen Beruf besser ausüben.

mailman

Gesetzt dem Fall das man bei angerechnter Vordienstzeit dann für 8 Jahre in die FW Laufbahn gehen könnte dann würde Fw gehen. Oder Bootsmann falls wieder Marine werden soll.

Ansonsten würde nur die Unteroffizierslaufbahn des Fachdienstes, ürbrig bleiben für 8 Jarhe oder dann falls angerechnet 4. Oder 8 falls man das für 12 Jahre macht und es angrechnet wird. Ist alles etwas kompliziert in dem Fall. Höchstwahrscheinlich würde s dann aber biem SU bzw. Obermaat bleiben.

Mit 40 Jahren wäre dann aber definitv schluss sofern man nicht vorher BS wird.

Janet R.

Ja genau das war auch noch meine Errinerung gewesen, aber da ich nun doch schon ein paar Jahre raus bin wollte ich mich einfach noch mal versichern.

Wobei es noch etwas abschreckend ist zu lesen die 40.... fühle mich noch so jung.... *grummel* Naja die Zeit bleibt ja auch nicht stehen und es kommt darauf an was wir aus unseren Leben machen können.

Man müsste mal sehen ob es wieder Marine wird, für meine beiden Kinder währe es schon besser dann ist der Vater nicht mehr so weit weg wie es jetzt der Fall ist.

Aber auch das wird sich ja dann zeigen, in erster Linie geht es ja darum wieder zurück zu gehen zum Bund wenn es eben doch wo anders ist dann werden wir auch dafür einen Weg finden.

mailman

Könnte auch SKB als MUT sein, da würden zumindest  DG und Uniform erhalten bleiben.  Gibt ja sicher auch genug Verwendungen bei der Marine wo man nicht rausfahren muss.

Die Grenze ist eben bei 40, aber irgendeine Grenze muss es ja geben ;)

Janet R.

Oje, das erste mal das ich zwei Abkürzungen nicht kenne, oder ich stehe jetzt auf dem Schlauch! *grübel* SKB? MUT?

MediNight

SKB = Streitkräftebasis, ein neuer Organisationsbereich, der genau wie der ZSanDstBw, der "Zentrale Sanitätsdienst der Bundeswehr", gleichberechtigt neben den alten und etablierten Teilstreitkräften, Heer, Marine und Luftwaffe existiert! Dieser OrgBereich wurde sozusagen als Dienstleistungebereich für alle aus den TSK "outgesourct" ;) !

MUT = Marineuniformträger! In der SKB und Im ZSan gibt es Träger aller Uniformen, also HUT (Heeres-), LUT- (Luftwaffen-) und MUT (Marineuniformträger! Heisst dann im Klartext, dass Sie dann zur SKB gehören aber Marineuniform tragen ... !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau