Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

"Einstellungssperre" bis 2013

Begonnen von Greif, 22. April 2010, 19:25:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wolverine

Eher nicht. Die Bw ist dann doch noch vornehmlich Bundesbehörde und "Y-Tours" wird weniger als "Event" gesehen. Insgesamt sollten Staats- und Politikwissenschaften noch nützlicher sein.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Greif

Das sollte nicht heißen, dass ich die BW als "Event" oder gar "Abenteuer" sehe, wie es oft der Fall ist! Bitte nicht falsch verstehen :)

Jo, das heißt, wenn ich mich auf den Bund weiterhin fixiere mit einem Auge, dann wär Journalismus oder etwas in die Richtung sinnvoller.
Horrido aus dem Gebirgsjägerbataillon 2./231!

wolverine

Das ging nicht gegen Sie, "Greif". Die Spitze ging ein wenig gegen die Bw selbst und das Bild, dass sie teilweise von sich selbst zeichnet.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Silly

@Greif

nur soviel, der Zoll  nimmt nicht jeden!!!

auf 80 freie Stellen im mD (BFD Süd-Ost) waren weit aus mehr Bewerber als freie Stellen. Im ghD schaut es noch um einiges schlechter aus!

So lapidare Sprüche, Bw- geht nicht, dann halt Zoll - da werden Sie spätesdens nach dem persönlichen Auswahlgespräch aussortiert!

Sollten Sie dieses überstehen werden sie massive Probleme in der Ausbildung (Ausbildungsstoff sehr umfangreich) bekommen.

UND
außerdem sollten man beachten, wenn man nach der Ausbildung beim Zoll aufhören will, muss man einen Teil der erhaltenen Bezüge, sowie einen Teil der Ausbildungskosten zurückbezahlen. Da kommen schnell mal einige tausend Euro zusammen.

MFG

Silly

Einen Nachbrenner habe ich nocht:

Wenn Sie Fachabitur haben, dann ist nur eine Bewerbung für den ghD zulässig. Eine Bewerbung für den mD wird von Seiten des Zoll´s nicht angenommen.

Jetzt entgültig

So long

schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 28. April 2010, 10:02:21
Insgesamt sollten Staats- und Politikwissenschaften noch nützlicher sein.

PoWi ist niemals nützlich, das kann ich aus erster Hand behaupten  :D

Aber es bietet Gelegenheit für hammerkrasschilledvollcoole Auftritte. Wenn man während einer WÜ als kleiner Mannschaftsdienstgrad in der Pause dasitzt, an einen Baum gelehnt, Tarnschminke in der Fresse, die Knarre quer über den Schoß gelegt und in der Nikomachischen Ethik liest, der vorbeikommende Leutnant sich erst verschluckt vor Lachen und dann hustend bedauert, dass er keinen Photoapparat zur Hand hat um diesen "Staatsbürger in Uniform par excellence" zu dokumentieren...  ;D ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Müsste ich nachsehen, jedenfalls nicht Reclam... ich glaube Nomos Verlag, bin aber nicht sicher.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AriFuSchr



ZitatWenn man während einer WÜ als kleiner Mannschaftsdienstgrad in der Pause dasitzt, an einen Baum gelehnt, Tarnschminke in der Fresse, die Knarre quer über den Schoß gelegt und in der Nikomachischen Ethik liest


stell mir das jetzt mal bildlich vor .... felix schlammi
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

vivi

Hallo,
ich war selbst bei der Polizei für ein Studium im gehobenen Dienst eingestellt und uns wurde gesagt, man könne über nach der Einstellung geschehene Sachen(Anzeigen,Verurteilungen ect.) reden, aber über die vor der Einstellung nicht!Soll heißen mit Sozialstunden hast du es verdammt schwer, überhaupt zum Test eingeladen zu werden.Wenn es nicht sogar unmöglich ist....

ceepi

#25
ZitatHallo,
ich war selbst bei der Polizei für ein Studium im gehobenen Dienst eingestellt und uns wurde gesagt, man könne über nach der Einstellung geschehene Sachen(Anzeigen,Verurteilungen ect.) reden, aber über die vor der Einstellung nicht!Soll heißen mit Sozialstunden hast du es verdammt schwer, überhaupt zum Test eingeladen zu werden.Wenn es nicht sogar unmöglich ist....

Das ist so nicht richtig  ;)
Klar achtet die Polizei sehr darauf ob man schonmal eine Owi oder eine Straftat begangen hat.
Es kommt aber immer drauf an, was man verbrochen hat und wie lange es her ist... Ich habe auch mit 15 eine Straftat begangen, musste einige Sozialstunden ableisten und wurde trotzdem zum Einstellungsverfahren bei der Polizei eingeladen. Ich bin damals (im Besitz einer Mofaprüfbescheinigung) mit einem 50er Roller schneller gefahren als erlaubt.
Dies ist "Fahren ohne Fahrerlaubnis", da ich ja keine Fahrerlaubnis für eine Geschwindigkeit über 25 km/h besessen habe.

Bei solchen Dingen wird meistens ein Auge zugedrückt, da es auch irgendwo als "typische Jugendsünde" betrachtet wird.

@Threadersteller:
Ich weiß natürlich nicht, wie lange das bei dir zurückliegt und wie die Verantwortlichen bei der Polizei über Sachbeschädigung entscheiden. Am besten erstmal nachschauen, ob du es bei der Bewerbung überhaupt angeben musst.  Und wenn du es angeben musst, würde ich dir einen Anruf beim Einstellungsberater der jeweiliegen Behörde (Polizei/Bpol/Zoll) empfehlen. Der wird dir mehr dazu sagen können und die Informationen sind auch verlässlicher, als die aus einem Internetforum.

mailman

Zitat von: vivi am 15. Dezember 2010, 09:08:39
Hallo,
ich war selbst bei der Polizei für ein Studium im gehobenen Dienst eingestellt und uns wurde gesagt, man könne über nach der Einstellung geschehene Sachen(Anzeigen,Verurteilungen ect.) reden, aber über die vor der Einstellung nicht!Soll heißen mit Sozialstunden hast du es verdammt schwer, überhaupt zum Test eingeladen zu werden.Wenn es nicht sogar unmöglich ist....

Naja auch nach der Einstellung macht sich sowas nicht gut. DAs müßte man auch auf jeden Fall melden und es könnte auch hier passieren das der Dienstherr von einer Einstellung absieht sofern es vor dem Dienstantritt erfolgt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau