Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hilfe Unentschlossen Montag Eigungsfeststellung!! 13 J.Verpflichten lassen

Begonnen von mupz, 30. April 2010, 11:15:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mupz

Hallo Ich habe Realschulabschluss und eine Abgeschlossene Ausbildung bin 23 Jahre alt.
Nun möchte ich mich Verpflichten lassen für die Laufbahn zum Feldwebel Fachdienst hatte meine Musterung T2 abgeschlossen.Ich möchte aber nur die Feldwebellaufbahn bei der Luftwaffe anfangen.

Jeder mit dem ich spreche darüber versucht mir diese Sache auszureden ( Ausland u.s.w ) ich solle lieber in meinem Beruf arbeiten den ich gelernt habe meinen Sie.

Sie fragen mich was passiert nach der verpflichtung von 13 jahre ?

Was machst du wenn dir das nicht gefällt( ich bin ungedient )?

Willst du nach Afghanistan?

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll bin so unentschlossen!!

Ich denke darüber das es ein sicherer Beruf ist,jeden Monat sicheres Geld und halt weiterbildung.

Nachteil: die Freundin nur am Wochenende sehen,das Risiko in Afgahnistan umgebracht oder verletzt zu werden

Mit den Kamaraden  nicht klar zu kommen ( ich bin nicht so ein trinker mehr der eher viel sport macht).

Weit weg von Zuhause Stationiert werden.

BITTE UM HILFE

mailman

ZitatWas machst du wenn dir das nicht gefällt( ich bin ungedient )?

Ich verpflichte mich auf Widerruf mache bei Nichtgefallen von dem Widerrrufsrecht Gebrauch und leiste dann meinen restlichen Grundwehrdienst ab.

Aber wenn du weit weg von Zuhause stationiert schon als Nachteil aufführst dann ist die bundeswehr nichts für dich.

mupz

HI was heißt Nachteil ich denke schon wenn man in Hamburg wohnt und in München Stationiert wird ist das ein Nachteil.

mailman

Wenn man das als Nachtei sieht ist die bundeswehr nichts für einen, Man muss budnesweit einsetzbar sein.

schlammtreiber

Wenn Du in München stationiert bist, solltest Du natürlich auch dort wohnen. Dann siehst Du Deine Freundin auch nicht nur am WE, sondern täglich nach Dienstschluss  ;)

Wenn Du um jeden Preis in Hamburg bleiben willst oder musst, dann würde ich die Finger von der Bw lassen, denn da besteht immer das Risiko bundesweit versetzt zu werden. Man muss wirklich mobil sein.

Das gleiche gilt für Auslandseinsätze. Wenn man damit ein Problem hat, Finger weg vom SaZ! Einsätze wie Afghanistan gehören jetzt schon und auch in Zukunft zum täglich Brot.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

2010

Mit abgeschlossener Ausbildung bekommst Du - so wie ich es kenne - SaZ 8/9, da Du keine 2 Ausbildung mehr bekommen wirst.
SaZ 13 ist mit ZAW.
Da Du eh nicht an einem Ort bleibst ist es doch gleich ob 100Km oder 400Km.
Ob oder nicht BW wurde ich im stillen Kämmerlein ALLEINE entscheiden.
Die Frage, sicher guter Job, oder Mädel kann Dir keiner abnehmen. Gute Job`s gibt es wenige, Mädel`s aber........................
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung.

mailman

Er kann auch mit abgeschlossner Ausbildung SaZ 14 oder 12 oder 10 werden. Auf der HP stehen immer die Regelverpflichtungszeiten.

Es soll auch vorkommen das man mit Ausbildung noch mla eine ZAW bekommt.

snake99

@mupz

Ich frage mich gerade warum sie sich überhaupt bei der Bw beworben haben, wenn sie sich die grundsätzlichen Fragen zum Beruf des Soldaten nicht alleine beantworten können  ;)

Entweder bin ich persönlich von meinem Vorhaben überzeugt und ziehe es aus persönlicher Überzeugung durch, oder ich lasse es ...

Ihre "Grundsatzfragen" sprechen in der Tat für eine vorhandene Unentschlossenheit ... daher mein persönlicher Rat, ziehen sie ihre Bewerbung zurück. Wenn sie vom Beruf des Soldaten nicht überzeugt sind, und das scheinen sie bis jetzt nicht, bringt es nichts sich zu bewerben. Die Argumente "sicheres Einkommen" und "Weiterbildung" alleine reichen nicht aus.

Im weiteren, die Fragen, die sie von ihrer Verwandtschaft / von ihrem Freundeskreis gestellt bekommen haben, könnten auch vom PrüfOffz im ZNwG kommen. Wenn sie da nicht überzeugt auftreten, ist die Wahrscheinlichkeit einer Ablehnung ihrer Bewerbung recht hoch ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

mupz

Vielen Dank für so schnelle Antworten.Ich habe kaufmann im Einzelhandel gelernt und möchte Personalfeldwebel oder halt in einen anderen Bereich der Verwaltung der Bundeswehr eingesetzt werden.

wenn man Fachdiener ist es doch richtig, dass man nicht viel mit militärischen Aufgaben verknüpft wird oder?

kann man immer mit einer Probezeit anfangen bzw. auf wiederruf?

snake99

Gegenfrage, ist es ihnen wichtig nicht mit "militärischen Aufgaben" verbunden zu werden?

Ja, man kann sich mit einer "Widerrufsoption" einstellen lassen ....
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

mupz

Ich habe mich bei der Bundeswehr beworben weil ich in meinem Leben mehr erreichen will als einfacher verkäufer zu bleiben.

Die Bundeswehr ein sicherer Beruf für lange Zeit ist.

Man in der Bunderwehr noch viel lernen kann.

Nach der Bundeswehrzeit alle Möglichkeiten hat.

Und natürlich auch dem Geldes wegen.

mupz

Nicht unbedingt ich hätte kein Problem damit,ich habe schon früher gerne mit waffen tarnsachen im wald u.s.w gespielt (blöde anwort) natürlich weiß ich das das bei der bundeswehr erst ist.

Aber ich denke wenn ich bei der Bundeswehr bin oder im Ausland doch auch in meinem Bereich ( Verwaltung) eingesetzt werde den ich gerlernt habe oder ?

schlammtreiber

Zitat von: mupz am 30. April 2010, 12:35:59
Aber ich denke wenn ich bei der Bundeswehr bin oder im Ausland doch auch in meinem Bereich ( Verwaltung) eingesetzt werde den ich gerlernt habe oder ?

Im Wesentlichen ja. Sprich ein Stabsdienstsoldat wird nicht jeden Tag Patrouille außerhalb des Camps fahren.
Trotzdem ist er genau so lange weg (im Einsatz) wie der "Kriegertyp" und muss auch nachts aufstehen und in den Bunker gehen wenn eine Rakete ins Camp geflogen kommt...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

mailman

Zitat von: mupz am 30. April 2010, 12:28:32
Vielen Dank für so schnelle Antworten.Ich habe kaufmann im Einzelhandel gelernt und möchte Personalfeldwebel oder halt in einen anderen Bereich der Verwaltung der Bundeswehr eingesetzt werden.

wenn man Fachdiener ist es doch richtig, dass man nicht viel mit militärischen Aufgaben verknüpft wird oder?

kann man immer mit einer Probezeit anfangen bzw. auf wiederruf?
Bei Einstieg mit höherem Dienstgrad befindet man sich in einer Eignungsübung, die man innerhalb der Dauer jederzeit abbrechen kann.

Wenn man sich ohne höheren DG verpflichtet kann man sich wie schon geschrieben auf Widerruf verpfichten.

2010

Zitat von: mupz am 30. April 2010, 12:28:32

wenn man Fachdiener ist es doch richtig, dass man nicht viel mit militärischen Aufgaben verknüpft wird oder

Hi mupz,
ich als zukünftiger SaZ sehe und verstehe mich in ersterlinie als SOLDAT.
Egal ob Fachdienst, Koch oder was weiss ich alles, dass ist dann der zweite Job!!!
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung.