Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tagesschau: Lieber nicht benutzen - Kritik an neuem Bundeswehr-Hubschrauber

Begonnen von StOPfr, 23. Februar 2010, 08:08:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Die Tagesschau berichtet heute (23.02.2010) über

Kritik an neuem Bundeswehr-Hubschrauber
Lieber nicht benutzen

Zitat: "Der neue Mehrzweckhubschrauber NH 90 der Bundeswehr taugt nach einem Zeitungsbericht nur äußerst eingeschränkt für den militärischen Dienst. Die ,Bild'-Zeitung (Onlineausgabe) berichtete vorab, Experten des Heeres seien bei einer Untersuchung zu dem Schluss gekommen: ,Wann immer möglich, sind alternative Luftfahrzeuge zu nutzen.' "

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

TheAdmin

Wie gut, dass wir bald Transporthubschrauber bekommen, die nichts Transportieren, dafür aber schnell kaputt gehen.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schorsch08

Servus,

Kann evtl. jemand was dazu sagen wie die Beschaffung von neuem Gerät abläuft?
Es kann doch nicht sein, dass bei der Beschaffung von Großgerät, welches im
Übrigen nen Haufen Geld verschlingt solche Fehler passieren.

MfG
Schorsch

schlammtreiber

Zitat von: Schorsch08 am 23. Februar 2010, 11:32:02
Kann evtl. jemand was dazu sagen wie die Beschaffung von neuem Gerät abläuft?

Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung.

Es gibt Ausschreibungen, dann einigt man sich welches Angebot angenommen wird, usw usw usw...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnitzeljäger

Zitat von: Schorsch08 am 23. Februar 2010, 11:32:02
Servus,

Kann evtl. jemand was dazu sagen wie die Beschaffung von neuem Gerät abläuft?
Es kann doch nicht sein, dass bei der Beschaffung von Großgerät, welches im
Übrigen nen Haufen Geld verschlingt solche Fehler passieren.

MfG
Schorsch

Siehe A400M da ists doch ähnlich...
5./Jägerbataillon 292 DZE 12.2010

Schorsch08

Wenn aber
ZitatExperten des Heeres (...) zu dem Schluss (ge)kommen
dass das Gerät nicht nutzbar ist bzw. die im Artikel beschriebenen Mängel aufweist?
Stimmt dann die Kommuikation zw. der Truppe und dem Beschaffungsamt nicht oder woran liegt das?

ZitatEs gibt Ausschreibungen, dann einigt man sich welches Angebot angenommen wird, usw usw usw...
Es muss doch auch Anforderungen geben?

Vllt fehlt mir einfach der Einblick in diese Ebene oder das wirtschaftliche Verständnis, aber ein Familienvater kauft sich doch auch keinen Zweisitzer, wenn er ein Familienauto braucht.

schlammtreiber

Zitat von: Schorsch08 am 23. Februar 2010, 12:40:58
Es muss doch auch Anforderungen geben?

Die gibt es natürlich, und sie werden in diesem Fall wohl ganz klar nicht erfüllt.

ZitatVllt fehlt mir einfach der Einblick in diese Ebene oder das wirtschaftliche Verständnis, aber ein Familienvater kauft sich doch auch keinen Zweisitzer, wenn er ein Familienauto braucht.

Darum geht es auch nicht, eher vergleichbar wäre "Auto mit klemmender Tür, wackeligem Gaspedal und regelmäßig aussetzenden Scheibenwischern..."   :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Zitat von: Schorsch08 am 23. Februar 2010, 12:40:58Wenn aber
ZitatExperten des Heeres (...) zu dem Schluss (ge)kommen
dass das Gerät nicht nutzbar ist bzw. die im Artikel beschriebenen Mängel aufweist?
Stimmt dann die Kommuikation zw. der Truppe und dem Beschaffungsamt nicht oder woran liegt das?

Über die Gründe zu spekulieren ist wohl müssig.

Im dümmsten Falle stellt man jetzt fest, dass man an den Erfordernissen der Truppe vorbei geplant hat ...

Andererseits ist die Auslieferung an die Truppe ja noch nicht wirklich angelaufen. Gegebenenfalls wird jetzt ja, parallel zur Fertigstellung der schon in Produktion befindlichen Maschinen, noch nachgebessert, so dass zumindest ein Teil der Hubschrauber die Mängel, oder einen Teil der Mängel, nicht mehr hat. Die schon "fehlerhaft" ausgelieferten Geräte könnten anschließend ja eventuell entsprechend modifiziert werden.

Wir werden sehen. Es ist erstmal nur eine Pressemeldung, mehr Details wird es wohl in der nächsten Zeit geben.

ZitatEs muss doch auch Anforderungen geben?

Die sind Bestandteil der Ausschreibung ;)  Und können sich, wie man am A400M sieht, auch ständig ändern ...

Zitat von: schlammtreiber am 23. Februar 2010, 12:45:10Die gibt es natürlich, und sie werden in diesem Fall wohl ganz klar nicht erfüllt.

Im dümmsten Falle schon ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Marauder

Ich möchte mal gerne Wissen nach welchen Bericht die Bild diese Schlagzeile schreibt.

Die Probleme mit der Heckrampe, Kabinenboden, Platz und Doorgunner sind schon recht lange bekannt. So wurde schon Anfang 2009 Beschädigungen am Kabinenboden festgestellt. Damals wusste man allerdings noch nicht woher diese kommen.

TheAdmin

Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Gräfin

...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

Bundeswehr-Test92

bin demnächst bei den heeresfliegern dann kann ich euch ausführlich darüber berichten...


Ich freue mich schon voll.

landrysgryff

Dazu hier noch ein interessanter Artikel:

http://www.welt.de/die-welt/politik/article7442406/Guttenberg-macht-Druck-auf-Ruestungsindustrie.html


Ich denke, es wird Zeit, ggf. andere Wege zu gehen und hoffe, Guttenberg geht hier energisch vor.

Gruss
landrysgryff
Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gebe ihn Macht


Nachtmensch

Grade auf spon gefunden:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-schwere-maengel-bei-ausruestung-a-993530.html

Auf augengeradeaus gehts auch gut zur Sache
http://augengeradeaus.net/2014/09/alarmstimmung-im-verteidigungsausschuss-kreative-mangelverwaltung/
Man beachte die Kommentare, die aus meiner Sicht echt sehr informativ sind.

Das neue Lieblingswort scheint wohl
Zitatkreative Mangelverwaltung
zu sein.
Was soll man insgesamt dazu sagen. Jetzt gibt es einen großen Aufschrei und passieren wird bestimmt wie immer wieder nichts.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau