Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kein Geld für DVags !!!

Begonnen von Oscar Golf Mike, 07. Mai 2010, 16:38:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ARMY STRONG

Wie du weisst ist eine VVag die Veranstaltung eines Vereins (des Reservistenverbandes naemlich). Da hat die Bundeswehr keinen Anteil dran. Solange sich jemand findet der seine Freizeit investiert werden Maersche und alles weiter wo ich keine Ust. der Bw brauche durchgefuehrt.

Aber Rechtsanspruch besteht darauf wohl nicht (ist ironisch gemeint).  ;)

snake99

Ich habe am vergangenen WE am IMSB2010 teilgenommen ... das Ganze hatte schon etwas den Charakter von Bespassung.

Sorry, doch wenn wirklich der Schwerpunkt von DVag's bei "Schwatzen & Saufen" liegt, dann unterstütze ich die Streichung solcher Veranstaltungen. Der Kamerad der uns ins P8 Schießen eingewiesen hat, hatte eine "Alkoholfahne" die man 100m gegen den Wind hat riechen können *kopfschüttel*

Ich will nur nicht hoffen, dass dieser Kamerad der Dienstaufsicht in Gestalt von General Knappe über den Weg gelaufen ist ... 
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

vmaxboost1200

Schade das ich den Herren nicht in meiner Gruppe habe. Im Ernst, diese 3S-Veranstaltungen meide ich konsequent.
Damit bin ich zum Glück nicht alleine. Ein Bier nach Beendigung der DVAG bzw. wenn keine Heimfahrt mehr ansteht auch 2.
Im übrigen kenne ich die Bedeutung der Abkürzung VVAG ( Ironie aus).

Der Erklärbär

ZitatBisher kann ich den grandiosen Denkfehler nicht erkennen. Aber das liegt sicher an mir.

Es steht folgende Aussage von dir im Raum,die Dvags werden gestrichen weil die BW Geld im Einsatz braucht,folglich wird nach einem Sieg in Afghanistan  ::) wieder Geld für die Freiwillige Reservistenarbeit zur Verfügung stehen.
Falsch die Freiwillige Reservistenarbeit wird seit Jahren zusammengestrichen es fehlt Geld im Bundeshaushalt an jeder Ecke.
Mit Geld löse ich fast kein Problem das die Bundeswehr zurzeit hat und das ist mal Fakt.

Und wenn ich hier so manche Gechichte über die furchtbaren Reservistenveranstaltungen lese(ich habe soetwas alles auch schon erlebt) das ist jedoch nichts im Vergleich zu dem was ich schon bei den aktiven erlebt habe.

Hätte Kohl die Wahl 1998 gewonnen, wäre die Bundeswehr jetzt nicht in Afghanistan, denn Rot-Grün in der Opposition hätte das verhindert !

snake99

#19
Ende letzten Jahres gab es bei uns eine DVag mit einer kleinen EAKK Exkursion ...

Als der Leitende (ein OTL) uns zum Ausbildungsort führen wollte fing nach dem "links um" schon ein älterer Kamerad an zu weinen, ob er austreten dürfte. Er können nicht marschieren ... Der OTL reagierte und befahl, dass alle "Fusskranken" austreten sollten ... schwups traten ca. 40% der Teilnehmer aus!

Sorry, doch da frage ich mich ernsthaft was so was soll? Wäre ich Leitender gewesen, hätte ich alle Namen der austretenden Personen dem KWEA gemeldet, zwecks Überprüfung der Wehrdienstfähigkeit!

Am Ende der DVag ging's ans Waffenreinigen (G36) ... dort sah ich zu Teilen ganz neue Möglichkeiten (aufgrund fehlender Kompetenz), wie man ein G36 zerlegen und zusammen setzen konnte ;)

Vor ca. 3 Wochen fand ein AGSHP Schießen statt wo ca. 40-50 Teilnehmer aufschlugen. Da nur max. 5 Kameraden schießen konnten, war der Ablauf sehr zäh. Man stand mehr rum, als das man sich nützlich machen konnte. Wieder eine in meinen Augen sinnfreie DVag .... warum nutzt man nicht die freie Zeit für Parallelausbildung?

Frage mich sowieso warum man nicht mal DVag's mit simplen Dingen durchführt wie "Zerlegen / Zusammensetzen" der STAN Waffen P8, G36, MG3 oder "Formaldienst"? Sicher mögen die Ausbildungen nicht gerade die interessantesten sein, doch sie wären nützlich und würden das Ausbildungsniveau der allgemein militärischen Fertigkeiten sicherstellen. Auch Ausbildungen wie UZwGBw, VVO oder die aktuellen Laufbahnmöglichkeiten im aktiven Dienst stelle ich mir als mögliches Thema sinnvoll vor.

Finde es immer wieder "lustig," wenn z.B. ältere Reservisten mit dem Zusatz FA (bronze farbene Litze) nicht anfangen können und bemängeln warum die Litze nicht Silber ist. Immerhin sei man ja OA *kopfschüttel*  
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Fitsch

Zitat von: snake99 am 11. Mai 2010, 06:43:35... fing nach dem "links um" ...

was ist denn das für ne Kreisgruppe. Marschiert ihr rückwärts?  ;D ;D ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

snake99

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Zitat von: Der Erklärbär am 10. Mai 2010, 20:05:10
Es steht folgende Aussage von dir im Raum,die Dvags werden gestrichen weil die BW Geld im Einsatz braucht,folglich wird nach einem Sieg in Afghanistan  ::) wieder Geld für die Freiwillige Reservistenarbeit zur Verfügung stehen.
Falsch die Freiwillige Reservistenarbeit wird seit Jahren zusammengestrichen es fehlt Geld im Bundeshaushalt an jeder Ecke.
Mit Geld löse ich fast kein Problem das die Bundeswehr zurzeit hat und das ist mal Fakt.

Na, da habe ich die Abstraktionsfähigkeit ´mal wieder grandios überschätzt! ::) Ja, es fehlt Geld an jeder Ecke im Bundeshaushalt. Das wir im Haushalt ein Loch von fast 100 Mrd. Euro mitschleppen und jetzt noch ein paar Nachbarstaaten mit Bürgschaften unterstützt werden müssen ist hinreichend bekannt. Dieses Geld wird nach bekannter, haushälterischer Manier ("Rasenmähermethode") in allen Ressorts zusammengestrichen. Eines dieser Ressorts ist der Verteidigungshaushalt und aus diesem werden sowohl die Einsätze als auch die Reservistenarbeit finanziert. Wird hier gekürzt muss gespart werden! Und jetzt kommt die Preisfrage: Wo ist die Eninsparung wohl am sinnvollsten? Da, wo es weniger wichtig ist! Und was ist das wohl? Personalkosten? Liegenschaften? Rüstungsvorhaben? Einsätze? Oder Reservistenarbeit? (Die Alternativen können übrigens nach Belieben ergänzt werden!). Sollte der Afghanistaneinsatz einmal beendet sein, wird der Verteidigungshaushalt um ein vielfaches weniger belastet. Ja, zu der Aussage stehe ich. Ob die Bw dann verzugslos in einen neuen Einsatz geht oder ob das frei gewordene Geld dann eher in Liegenschaftserneuerung, neue Rüstungsvorhaben oder eben wieder in die Reservistenarbeit geht weiß ich nicht. Im Moment wird die Reservistenarbeit als wenig notwendig angesehen; das ist richtig. Und im Moment werden bereits geplante und ausgeschriebene DVAgs allein aus Geldmangel gestrichen. Hätte man mehr Geld würden sie stattfinden.
So, das sind meine Aussagen und zu denen stehe ich. Und bei jeder einzelnen kann ich den Denkfehler wie gesagt nicht erkennen. Zu konzeptionellen Schwächen oder gar zu einem neuen, eigenen verteidigungspolitischen Konzept habe ich mich gar nicht geäußert. Ich hoffe, das war jetzt kleinschrittig und deutlich genug.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Oscar Golf Mike

Irgendwie habe ich das ungute Gefühl das die freigewordenen Gelder nach einem beendeten AFG Einsatz überall hinwandern nur nicht in den Verteidigungshaushalt.Frei nach dem Motto ihr habt ja kein AFG Einsatz mehr also bekommt ihe auch weniger Kohle.
Das ist aber auch nur eine Vermutung meinerseits.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

snake99

Ich weiß nicht ob es ein Gerücht ist, aber mir ist selbst von aktiven Soldaten zu Ohren gekommen, dass  Schießvorhaben für die aktive Truppe mangels Munition extrem gekürzt wurden in den letzten Jahren. Wer Glück hat, darf noch ins AGSHP ... wer Pech hat, trägt seine Waffe nur spazieren ...

Sofern dies tatsächlich der Realität entspricht, kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Einen KFZ Mechatroniker kann man z.B. auch nicht rein virtuell am PC ausbilden ... Schon fragwürdig, wenn ein Soldat das Schießen nicht erlernen kann, weil er keine Mun bekommt ....  
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Andi

Selbst das WBK I hat seine diesjährige Großübung für Reservisten aus Geldmangel absagen müssen. Munition gibt es dieses Jahr bei weitem nicht genug (G36 Munition so um die 100 Patronen pro Soldat), da bei der Anforderung versagt wurde und der Markt teilweise keine nachträglichen Margen mehr hergibt. Dementsprechend müssen massivst Schießvorhaben für G36 gestrichen werden und die "Armee im Einsatz" muss zusehen, dass ihr die Munition im Gefecht nicht ausgeht, weil die Bürokraten keine Ahnung von ihrem Job haben: Klick mich.
Und da will ich Wahnsinniger pro Waffe 6000 Schuss und mehr in die Heide blasen, bevor ich in den Einsatz gehe...

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

#26
Wenn´s um .223 Mehrkern geht: Ich hätte da Beziehungen... :D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Ja, mein Kdr hat mich auch gefragt, ob meine Rechnung mit 2x 12.500 Schuss (jeweils für P8 und G36) für 6 Quartale so stimmen kann- hab nochmal nachgerechnet und mit Erschrecken festgestellt, dass das niemals reichen würde. Hab ihm gesagt, dass er Recht und ich gerne mehr hätte.
Tja, dann kam die Frage, ob ich den 3. Weltkrieg anzetteln wollte. Was für´n Glück dass wir die Hälfte der Schießen (incl. Gefechtsschießen) eh nicht durchführen konnten.
LV 21 waren gar nicht zu kriegen.
Dafür kenn ich nen "Grünen", dessen Verband jedes Quartal zehntausende Schuss zurückliefern lassen musste, weil er zu viel bekommen hatte.
Was für eine Planung.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Oscar Golf Mike

@ ulli76

Du ulli kannst du einem Unwissenden verraten was LV 21 sind?
Im vorraus besten Dank schon mal. :D
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

Fitsch

Kennst Du wahrscheinlich unter dem Namen DM12 (Simulator Bodensprengpunkt)

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau