Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kein Geld für DVags !!!

Begonnen von Oscar Golf Mike, 07. Mai 2010, 16:38:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

Zitat von: mailman am 15. Mai 2010, 17:00:57
Dann sollte es sowas auch nicht mehr geben. Was hat es den für einen Sinn wenn jemand auf einer DVag mit dem G36 oder G3 schießt? Dafür gibts doch Schützenvereine.
Ich meine der Auftrag des Verbands war es mal eine mögliche MOB Beorderung vorzubereiten und den nicht beorderten eien "Heimat" zu bieten. Für erstes sind Schießübungen ja noch sinnvoll aber für letztereres wohl eher nicht.

Das sehe ich ähnlich wie mailman. Was bringt es einem der beschriebenen 3S Reservisten, wenn er 2-4mal pro Jahr mit einem G36 / einer P8 eine militärische Übung schießt? Ich würde mal sagen nix, außer dass der Kamerad Spaß hat.

Wenn es ihm nur ums Schießen geht, dann ist er in einem Schützenverein meiner Meinung nach wirklich besser aufgehoben ....
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Oscar Golf Mike

Warum löst man nicht sämtliche RKs auf, wer sich Militärisch betätigen möchte soll sich MOB beordern lassen.Dort wird dann auch festgestellt ob derjenige auch Wehrdienstfähig ist bzw.er kann dann davon ausgehen das er eine, bei Wehrdiensttauglichkeit, fundierte Ausbildung erhält.
Für die anderen, die können sich besagten Schützenvereinen zuwenden dort können sie Saufen,Schießen ihre Geschichten erzählen und das alles auch in Uniform, und zwar ohne der BW auf der Tasche zu liegen.
Und wir ersparen uns einen Verband den der angagierte Soldat der Reserve sowieso nicht braucht.   
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

ulli76

Wenn ich dran denk, was wir in Aachen als VVags gemacht haben- und wie groß die Resonanz war- greisslich.
- Von über 90 Mitgliedern meiner RK haben 2! das bronzene Rettungsschwimmabzeichen geschafft.
- Auf Unterrichte zum Thema "Orientieren" hatten 90% der Anwesenden nicht wirklich Bock. Ist ja auch langweilig- macht gar nicht "Rums" und man wird nicht dreckig. Das waren übrigens 5x2 Stunden (also zw. 90 und 120min- je nach Thema)- von den Grundlagen bis zum Bezugspunktverfahren.
- Wir haben nach der Grundlagenausbildung einen Geländetag mit kleiner Durchschlageübung organisiert. ca. 5-7km orientieren nach verschiedenen Methoden mit SanStationen und verschiedenen Aufgaben dazwischen. Wisst ihr eigentlich was für eine Heidenarbeit es ist, auf einem Stopplüb für jede verdammte Kreuzung die Koordinaten incl. Umrechnung nach Bezugspunktverfahren rauszufinden? Wir haben so an die 100 Tote Briefkästen mit Aufgaben verteilt- von 8 2- Mann-Teams- die alle eine unterschiedliche Routen hatten, hat es - KEINE geschafft (ist schon doof, wenn man nicht wie immer nur hinterherdackeln kann, sondern selber mitdenken muss). Ein Teil hat noch nicht mal die einfachsten Aufgaben kapiert. Das waren aber merkwürdigerweise die, mit der größten Klappe.
(Mal als Beispiel eine Aufgabe aus dem Bereich Sicherheitspolitik: Wir haben ne Weltkarte genommen und 3 Punkte eingezeichnet. Einer war A-Stan, einer Djibouti und ein ganz falscher. Markiert mit A, B und C. Aufgabe war dann:
Wenn ihr Gruppe x seid, dann seid ihr hier richtig. Auftrag: Finde auf der Karte Afghanistan. Wenn du denkst, dass A richtig ist, maschiere nach [Koordinate], wenn du denkst, dass B.....)
- In Koblenz hatte ich ne DVag zum Thema "Erste Hilfe" geleitet. Ging über 2 1/2 Tage. Wir haben nochmal ALLES Fr und Sa wiederholt und teilweise neu ausgebildet, weil zu wenige in der vorbereitenden Ausbildung waren. Übrigens ca. 40 Funktioner incl Arzt und LehrrettAssen auf 45 LTs. Sonntag früh zum Nachtalarm haben wir 3 Mann nciht mehr wiederfinden können- später wurden sie in einer Betreuungseinrichtung volltrunken angetroffen.
Ausbildungsinhalte, die wie Samstag in Kleingruppen von 6 Mann geübt hatten, konnten Sonntag noch nciht mal annähernd umgesetzt werden.
(übrigens hat mein FeindKdo die komlpette Mun bekommen, weil wir nicht verantworten konnten, dass die LT aufgrund reichlihcen C2-Genusses am Vortag welche haben. Das durfte ich Sonntag früh um halb 5 auch noch umorganisieren.)
- Bei der EH-Ausbildung hatten wir 3 Ausbilder für 12 Leute. Bei HLW konnte der eine nicht beatmen weil ihm dabei schwindlig wurde, der nächste hatte was am Knie und der 3. am Rücken.
- Als Nebenausbildung zum AGSHP-SChießen hatten wir mal Fm-Dienst aller Truppen- mit Ziel der ATB "Funkgerätebediener". Die Hälfte hatte gar keinen Bock drauf- die waren schließlich zum SChießen gekommen. Von denen, die die Prüfung mitgeschrieben hatten, hatten im ersten Versuch 60% nicht bestanden- sich aber beschwert, warum die beiden Sanis (w) die beiden besten Prüfungen hatten. Mein Nebenmann war noch nicht mal in der Lage von mir abzuschreiben.
- Wo wir gerade beim AGSHP-Schießen sind- weil Kämpfer waren ja alle. (MAn erinnere sich, dass ich als Sani, Offz, Frau.... gar keine Ahnung haben konnte.) Ja, da kamen sehr merkwürdige Dinge ans Licht.
Also es war die Schuld des Leitenden, dass 1. kein Gruppenführer eingeteilt war (ist ja auch soo schwer bei 1 Fw und 3 Mannschaftern sich selber zu einigen), 2 die Gruppe nicht eingeteilt wurde und 3. der MG-Schütze auf alles was sich bewegt rafgerotzt hat und als der Feind über die Brücke kam (die wir verteidigen sollten) kat´s KLICK gemahct. War übrigens ne poplig einfache Übung.

Irgentwann war´s mir dann zu doof da weiter Ausbildung zu machen, zumal ich nciht mehr zu den DVags durfte.

Das waren ein paar "HardCore" Beispiele, wie es nicht wirklcih laufen sollte. Hab zum Glück auch andere erlebt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

SaniChris

Also, dazu muss ich dann auch mal was sagen. Ich hab auch schon beide Seiten erlebt, und muss sagen, wenn ich von ner WÜ in der aktiven Truppe zurückkomme, und hab dann DVAG ist das wie ne Rückkehr in die Steinzeit.

Trotzdem muss man sagen, das es falsch wäre die RKs abzuschaffen, weil auch ich die bestehende Kameradschaft dort nicht missen will. Das es nun Veranstaltungen gibt, die militärisch fragwürdig sind, das ist wahr, da kenne ich zwei oder drei, und deswegen fahre ich da auch nicht hin.

Wobei man aber sagen muss, das gerade im Osten, die Resis wesentlich jünger und aktiver sind als teilweise im Westen, was ja aber logisch ist, das die BW hier ja erst seit 1990 gibt.
01.04.03-31.06.03: AGA 4./ LazRgt 31 Hildesheim
01.07.03-31.12.03: 2./ SanRgt 32 Halle/Saale

Oscar Golf Mike

#79
Uli eine Frage warum durftest du nicht mehr an DVags teilnehmen?

@ SaniChris
Aber die Kameradschaft würdest du in deinem MOB Truppenteil ja auch finden und du mußt dich nicht mit Leuten rumärgern die eh keinen Bock haben bzw.nicht in der Lage sind das geforderte umzusetzen.
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

SaniChris

@ Oscar Golf Mike
So gesehen hast du sicherlich recht, aber ich habe eben das Glück das meine RK wirklich militärisch aktiv ist, und wir so gewisse Vollpfosten eh nicht haben, bis auf ein paar die aber eh nie erscheinen,weil es ja alles zu anstrengend ist. Und beim Truppenteil konnte ich mich auch nicht beschweren, was Kameradschaft anbelangt.
01.04.03-31.06.03: AGA 4./ LazRgt 31 Hildesheim
01.07.03-31.12.03: 2./ SanRgt 32 Halle/Saale

Oscar Golf Mike

Na da ist ja für dich alles im grünen Bereich. :D
Man brauch ja an gewissen DVags nicht teilnehmen wovon man Kenntnis hat das sie eh nichts taugen.
Zum Glück hab auch ich einen Glücksgriff mit meiner RK bzw.Kreisgruppe gemacht was mir jetzt noch fehlt ist ein ebenso guter Griff zum Mob Truppenteil. ;)
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

SaniChris

Ich hab jetzt auch meine vierte Mob-Verwendung, aber Dank zivilberuflicher Qualifikationen, nun vermutlich auch mal ein bisschen länger ;).
01.04.03-31.06.03: AGA 4./ LazRgt 31 Hildesheim
01.07.03-31.12.03: 2./ SanRgt 32 Halle/Saale

ulli76

Ja mit meinen DVags war das wie folgt. Also eigentlich sind die ja nicht für uns Aktive gedacht. Im Studium hatte ich aber das Problem, dass die Truppe ihre Schießen etc. unter der Woche hatte und ich da keine Zeit hatte.
Also hab ich relativ viel mit den Reservisten gemacht. An den DVags durfte ich dann teilnehmen, weil 1. meist noch Kapazitäten frei waren und 2. als Gegenleitung dafür, dass ich mich so in der Reservistenarbeit engagiert hab.
Dem ein oder anderen war das aber ein Dorn im Auge und als dan DVags gestrichen wurde hiess es irgentwann, dass Aktive nicht mehr teilnehmen sollen und ich eben auch nicht. Kam vom VBK und unser FwRes- der mir eh nur Steine in den Weg gelegt hatte wo er nur konnte- hatte da dick seine Finger drin. In anderen Bezirken war das übrhaupt kein Problem. Da gab es zwar auch die Sache, dass Aktive nicht mehr teilnehmen sollen, aber da mich die FwRes und ein Teil der Resis kannte, war das kein Problem. Die waren halt auch froh, dass sich ein Aktiver so engagiert. Hab´s dann auch mal fertig gebrach bei nem Schießen, als mir dann langweilig war, weil keine Nebenausbildung geplant war, mal eben ne SanAusbildung zum Thema "Lagerungsarten" aus dem Hut zu zaubern oder meine alte Karte, 2 Planzeiger und nen Meldeblock aus der Tasche zu ziehen und mal ne halbe Stunde "Orientieren" mit denen, die wollten zu machen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

SaniChris

Also, wir sind froh, das wir die Unterstützung der aktiven Truppe haben, weil Fahrzeuge, Waffen, Unterkünfte etc. ja von selbiger gestellt werden. Dahher sind die aktiven Kameraden auch gerne gesehen.

Und ohne die aktive Truppe, könnten wir dieses Jahr zum Beispiel auch keinen Helfer im SanDienst machen.
01.04.03-31.06.03: AGA 4./ LazRgt 31 Hildesheim
01.07.03-31.12.03: 2./ SanRgt 32 Halle/Saale

ARMY STRONG

Zitat von: Oscar Golf Mike am 15. Mai 2010, 18:42:27
Warum löst man nicht sämtliche RKs auf, ....   

Ganz einfach, weil die RK'n Untergliederungen eines ganz normalen Vereines, nämlich des Verbandes der Reservisten der deutschen Bundeswehr e.V. sind.

WER sollte denn da was auflösen???

wolverine

Weil zwei user des Bundeswehrforums das so beschlossen haben und sich da einig sind, ist doch klar. ::) Ist doch immer wieder schöm, wie einfach man "Lösungen" präsentieren kann. Einfach ein paar Gerüchte oder erlebte Einzelfälle verallgemeinern, seinen eigenen Maßstab erhaben über alle anderen stellen, eine möglichst simple Stammtischparole postulieren und mit der Freiheit und dem Freizeitvergnügen der anderen möglichst großzügig umgehen. Es ist doch so einfach....
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

mailman

Ich war ja selbst lange Mitglied in einer RK und im Verband. Und was da in meiner Stadt ablief kann man wohl kaum als Reservistenarbeit bezeichnen, und das betraf nicht nur meine Stadt sondern eigentlich die gesamte Kreisgruppe. Was sich die RK am Volkstrauertag geleistet hat war unter aller Kanone.

Freizeitvergnügen in allen Ehren, aber warum soll die Bw da zahlen, bloß weil es Reservisten sind, die sowieso nie mehr eingezogen werden. Das ganze könnte meinetwegen ja auch stattfinden wie bisher, aber dann sollten die Mitglieder sich eben finanziell beteiligen.
Dann trennt sich auch die Spreu vom Weizen.

In den meisten Sportvereinen muss ja auch Ausrüstung usw. selber tragen.

SaniChris

Es sind ja auch schon DVAGs gestrichen worden. Als es die VBKs noch gab, waren auch Sicherheitspolitische 1 und 3 Tagesfahrten noch aktuell. Nach Auflösung dieser wurden die durch die meisten Landeskommandos abgesetzt.

Unser Landeskommando hatte 2007 3-4 DVAGs im Jahr gehabt, und am Ende hat es dann Ärger mit dem Streitkräfteamt gegeben.

Es gibt auch hoch motivierte Kameraden, die einfach keine Beorderung bekommen, und die kannst du ja nicht fallenlassen, und musst ja auch für die was anbieten.
01.04.03-31.06.03: AGA 4./ LazRgt 31 Hildesheim
01.07.03-31.12.03: 2./ SanRgt 32 Halle/Saale

mailman

Es kann nun mal nicht jeder beordert werden, und wenn man keine Mangel ATB hat dann war es das eben. Meine Beorderung läuft auch nächtes Jahr aus und dann gibt es nix mehr. Hat man eben Pech gehabt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau