Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie läuft ein PsychologenGespräch ab? Was wird gefragt?

Begonnen von Mirko, 16. Mai 2010, 17:49:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mirko

Hallo (:

Habe mal ne Frage zum Psychologengespräch.
Wie läuft es ab? Was wird gefragt?
Was führt zum durchfall des Gesprächs?

Mfg Mirko
5/.Panzerartilleriebataillon 215 Augustdorf.!

Azur-22

Hi,

das Phsychologengespräch läuft wie ein Vorstellungsgespräch ab. Sei du selbst, denn wenn du lügst, bist du raus. Sei ehrlich z. B. bei der Frage, was halten deine Eltern davon, wenn du im Auslandseinsatz bist. Den Anwesenden ist es klar, dass Eltern ihre Kinder nicht gern in den Krieg ziehen lassen. Du solltest dich natürlich darauf vorbereiten. Die Aufgaben und Einsatzgebiete der Bundeswehr solltest du wissen. Solltest du eine spezielle Fachrichtung oder Dienstgrad anstreben, dann schau dir beispielsweise die Aufgaben eines Feldwebels an. Dir werden Fragen zum Privatleben gestellt, Hobbys, Beruf usw. gestellt. Es wird viel mitgeschrieben, lass dich davon nicht aus der Ruhe bringen. Wenn es fertig ist, musst du kurz raus, der Phsychologe und Oberfeldwebel beratschlagen sich und du wirst wieder rein gerufen. Dann erfährst du, wo sie dich einsetzen möchten und ob dein Besetzungswunsch in Erfüllung geht.

Viel Glück und liebe Grüße ;D

Mirko

Was würde zum Durchfallen des Gespräches führen?
Habe da nämlich angst vor. Weil dann meine ganze zukunft ins Wasser fällt.
5/.Panzerartilleriebataillon 215 Augustdorf.!

Azur-22

Du brauchst kein Bammel haben. Ich glaub so einfach kannst du da nicht durchfallen. Bleib du selbst. Beantworte einfach die Fragen und dann ist gut. Wenn die merken, dass du zum Bund willst kommst du da auch hin. Mit einer "Egal-Meinung" oder Desinteresse hast du schlechte Karten.

Ich hoffe das reicht dir. 

RD

Zitat von: Azur-22 am 16. Mai 2010, 21:10:27
Du brauchst kein Bammel haben. Ich glaub so einfach kannst du da nicht durchfallen. Bleib du selbst. Beantworte einfach die Fragen und dann ist gut. Wenn die merken, dass du zum Bund willst kommst du da auch hin. Mit einer "Egal-Meinung" oder Desinteresse hast du schlechte Karten.

Ich hoffe das reicht dir. 

Sorry aber das ist völliger Müll. Vor allem der "wenn die merken dass du zum Bund willst kommst du da auch hin"-Teil. Es gibt massenhaft hochqualifizierte Bewerber aus denen genau selektiert wird, "dass man zum Bund will" ist ohnehin selbstverständlich, sonst würde man sich schliesslich nicht bewerben.
Gerade beim Psychologen fliegen die meisten Bewerber raus, da reichen teilweise auch schon Sachen wie fehlender Augenkontakt oder Rumgezappel (also die ganze Zeit mit dem Bein wackeln u.ä.).

Einen Kopf machen muss man sich aber trotzdem nicht, denn: Wenn man immer ehrlich antwortet dann erhält man auch ein ehrliches Ergebnis. Entweder man ist geeignet oder nicht, da hat man letztlich wenig Einfluss drauf, schliesslich geht es nicht darum eine Leistung zu erbringen sondern um den eigenen Charakter.

08/15-Gast

das du nervös bist ist völlig normal und auch gut so. wäre das nicht so, solltest du dir gedanken machen. ansonsten kann ich dir nur raten dir keinen zu großen kopf zu machen, die atmosphäre in der opz ist entspannter als man vorher erwartet. außerdem wird von dir nicht erwartet, dass du perfekt bist. eine gute allgemeinbildung und ein ungefähres bild vom soldatenberuf solltest du allerdings schon haben!

viel erfolg!

Azur-22

#6
Zitat von: RD am 16. Mai 2010, 22:03:29
Sorry aber das ist völliger Müll. Vor allem der "wenn die merken dass du zum Bund willst kommst du da auch hin"-Teil. Es gibt massenhaft hochqualifizierte Bewerber aus denen genau selektiert wird, "dass man zum Bund will" ist ohnehin selbstverständlich, sonst würde man sich schliesslich nicht bewerben.
Gerade beim Psychologen fliegen die meisten Bewerber raus, da reichen teilweise auch schon Sachen wie fehlender Augenkontakt oder Rumgezappel (also die ganze Zeit mit dem Bein wackeln u.ä.).

Das mit dem Rumgezappel ist doch selbstverständlich, schließlich ist man ja beim Vorstellungsgespräch! Ich hatte in Sachen Psychologen eine sehr sympathische Frau, vielleicht hatte ich ja Glück. Andererseits sollte man es trotz allem wollen, da es einige gibt die wissen wollen wie es in der Testphase so abläuft. Man kann sich schließlich beim Gespräch immer noch umentscheiden. Und eines, es sollte sich nicht nach "Spaß" anhören, denn es gab einige Kameraden, die es im Wartezimmer als leichtes abgetan haben. Man bekommt dann vielleicht nicht das was man will. Das Gespräch ist schaffbar und die wissen auch das man nervös ist. Ich würde mir Gedanken machen, wenn es nicht so ist.

LG

Edit / und @ Azur-22
Wenn schon ein Zitat, dann bitte auch kenntlich machen!


Eracom

#7
Naja ich war auch nervös - habe viel im Internet gelesen.
Ich war einer der ersten der dran gekommen ist, und hatte mir auch so meine Gedanken gemacht.

Wobei ich dann gemerkt habe das dort mehrere Räume sind wo die Gespräche stattfinden, da ja die Männer oder Frauen, nicht alle durch bekommen.
Da ich der erste war, war es ziehmlich blöd.
Einige die dort auch in den Raum musste kamen auf mich zu und fragten wie es so war und wie sie so drauf sind.
Die anderen die woanders in Räumen saßen oder Büros, was auch immer das war - hatten wohl nicht die besten.
Wenn du weisst in welchen Raum du musst frag den jenigen der dort raus kam und frag ihn wie es so war - das Gefühl befreit dann schon :)

Das schlimmste ist die Entscheidung nachdem Gespräch bitten sie dich raus ca 5min Wartezeit holen sie dich rein und erteilen dir das Ergebnis.
Das wars dann schon und kannst durchatmen :D
Einige kamen auch natürlich mit verzogenen Gesicht herraus sprich Bewerber als FW und bekamen nur SaZ4 Mannschaftler.
Viele davon sagten das sie die 4 Jahre nicht machen und im Zivil dann besser dran sind, da sie ja eine Berufsausbildung schon haben.

Zu den Fragen kann man nur sagen das ist Personenbezogen. Sogar die Fragen die du zur Begrüßung ausfüllst - da gehen sie nochmal drauf ein.
Diese gibt es auch im Internet - das habe ich erst gemerkt als ich die Fragen vor mir gesehen habe. Sind aber easy da es Fragen über dich sind. Nichts politisches oder so.
Gut als ich dann da saß fing er an das ich erstmal was über mich erzählen sollte. Ich fragte dann ob ich alles erzählen soll sprich Lebenslauf usw. Er sagte dann ja.
Gut dann hab ich erstmal fröhlich gelabert von der ersten Schulklasse bis Heute.
Und dann kamen noch so Fragen wo die Bundeswehr im moment überall stationiert ist und was sie dort macht. Ich habe 3 aufgezählt und das hat gereicht.

Was die NATO für Aufgaben hat und was sie ist wer dort mit dabei ist. Die Frage habe sie allerdings nur gestellt weil ich eine Antwort gegeben habe wo das Thema NATO mit vorkam.
Desweiteren "Staatsformen" da wollten sie nur wissen was wir hier im Deutschland haben. Die Demokratie. Und was Demokratie bedeutet.

Also sie sind wirklich auf meine Antworten eingegangen und habe dort eine neue Frage gebildet. Also am besten kurz überlegen wie du atwortest bzw nutze erst Fachwörter oder Abkürzungen wenn du weisst was dies bedeutet. Und nicht so lange überlegen und so tun als ob du es wüsstest. Einfach sagen du weisst es nicht, da sie dich dann noch mehr löchern in dem Thema wovon du nichts weisst und dann weisst du nichts mehr. Denn blöd sind sie da nicht :D
Das Gespräch ist schon entscheidend auch wenn du im CAT oder Sporttest alles gut absolviert hast. Was bringt es dir wenn du nichts weisst.

Am besten die aktuelle lage der Bundeswehr studieren.
Von der Geschichte der Bundeswehr gibt es nur paar wichtige Punkte die man wissen sollte. Warum sie gegründung worden ist und wann und die Aufgaben.

Beim Politischen Teil - Das Heute - Verteidungsminister eventuell noch die Aufgaben.
Und wer überhaupt entscheidet sprich die Soldaten ins Ausland schickt. Wer ist dafür verantwortlich usw

Und dann halt noch warum du zur Bundeswehr möchtest und was du dir so vorstellst.
Und natürlich deine Tätigkeit wofür du dich beworben hast - kurze Infos was du dort machen wirst - Sie fragen dich dann schon
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Dieter Hildebrandt

Mirko

Zitat von: Eracom am 18. Mai 2010, 07:47:40
Zu den Fragen kann man nur sagen das ist Personenbezogen. Sogar die Fragen die du zur Begrüßung ausfüllst - da gehen sie nochmal drauf ein.
Diese gibt es auch im Internet - das habe ich erst gemerkt als ich die Fragen vor mir gesehen habe. Sind aber easy da es Fragen über dich sind. Nichts politisches oder so.

Wo finde ich diese Fragen?

Mfg Mirko
5/.Panzerartilleriebataillon 215 Augustdorf.!

ulli76

Da gibt es keine Liste, wie bei ner Prüfung. Das ist eben wie bei nem normalen Bewerbungsgespräch.
Je nach dem wie man sich verkauft, ergeben sich unterschiedliche Fragen.

Und die Fragen zum biographischen Bogen kann man eh nicht auswendig lernen- da es eben um einen selber geht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Eracom

#10
Zitat von: ulli76 am 18. Mai 2010, 17:23:02
Da gibt es keine Liste, wie bei ner Prüfung. Das ist eben wie bei nem normalen Bewerbungsgespräch.
Je nach dem wie man sich verkauft, ergeben sich unterschiedliche Fragen.

Und die Fragen zum biographischen Bogen kann man eh nicht auswendig lernen- da es eben um einen selber geht.

Genau biologischer Fragebogen hieß das.
Der ist easy weil das Fragen über dich sind - das bekommen die Jungs und Mädchen in der Grundschule auch gebacken.
Kannst ja danach mal googeln. Allerdings habe ich Fragen gefunden wie z.B. ob du ins Ausland gehen würdest, ob du Schiessen würdest. Das kam bei mir nicht vor. Nur bei der Musterung. Und dieser Musterungsbogen liegt beim Arzt vor. Bei mir musste einiges korrigiert werden. Da dieses schon Jahre her ist.
Fragen zur selbsteinschätzung und was ich in meiner Ausbildung gelernt habe und was ich in der Erziehung gelernt habe bzw was mir meine Eltern beigebracht haben. Waren nur 6 Fragen.

Ich kann dir jetzt nur eins mitgeben.
Die Bundeswehr testet und prüft dich. Das ist nicht wie in der Schule wo jeder den gleichen Test hat und später alles ausgewertet wird und du dich dann ärgerst warum du eine schlechte Note bekommen hast.
Bei dem Eignungstest, wie der Name schon sagt, ist alles Personenbezogen. Da hilft nichts mit Fragen aus dem Internet, denn du solltest dich schon selber Einschätzen können und Wissen warum du zur Bundeswehr möchtest. Wenn du die Fragen nicht beantworten könntest, wüsstest du gar nicht wer du bist. Und ich gehe mal davon aus was du kannst und was du bis jetzt in deinem Leben gelernt hast. Erfolgserlebnisse haste doch bestimmt auch. Das reicht nämlich schon.
Was hilft es dir, wenn du das gleiche schreibst wie ein anderer? Wir Menschen sind nicht alle gleich.

Wie gesagt, was du mitbringen solltest ist etwas Allgemeinwissen, Grundlagen in Rechtschreibung, Mathe usw und um das Thema Bundeswehr.
Und etwas Fitness.

Aber beim Sporttest brauchst dir auch keine Gedanken machen.
Ich bin recht schlank und 174cm und habe noch nie Sport betrieben. Das was ich weiss ist das ich gut Klettern,Laufen und Springen kann. Wohl bemerkt das ich das als Kind oft gemacht habe.
Ich habe mich für den Sporttest nicht vorbereitet, bin einfach hin und durch. 2 Übungen mit voller Punktzahl bestanden.
Einmal das Laufen und Springen

Du fragst oben noch "Was führt zum durchfall des Gesprächs?"
Mir ist aufgefallen das beim Gespräch keiner durchfällt. Ausser du fängst an linke oder rechte politische dinge zu erläutern im negativen sinne, sprich dafür.
Sogar angehende FW SaZ12 sind komplett runter auf SaZ4 Mannschaftler gekommen. Keine Ahnung was die verhauen haben. Ich denke das lag am politischen Teil - sodass sie keine Fragen richtig beantworten konnten. s.o.

Schaffst du schon alles =)
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Dieter Hildebrandt

Mirko

5/.Panzerartilleriebataillon 215 Augustdorf.!

Eracom

#12
Schau mal hier
http://www.bundeswehrforum.de/forum/bewerbung-einstellung/biographischer-fragebogen-kleine-hilfe/

Aber keine Ahnung was das für ein Fragebogen sein soll wo solche Fragen vorkommen. Bei meinem Bewerbungsabauf FW SaZ12 kam sowas nicht vor.

Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Dieter Hildebrandt

schlammtreiber

Zitat von: Eracom am 19. Mai 2010, 17:01:20
Zitat von: ulli76 am 18. Mai 2010, 17:23:02
Und die Fragen zum biographischen Bogen kann man eh nicht auswendig lernen- da es eben um einen selber geht.

Genau biologischer Fragebogen hieß das.

Biographischer Fragebogen.
Biologie von (altgriechisch) bios = Leben und logos = Lehre, also die Lehre vom Leben. Wie die Arten entstanden und wo die Babies herkommen  ;)
Biographie von bios = Leben und graphei = zeichnen, beschreiben, also die Lebensbeschreibung oder der Lebenslauf  :)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

RD

@Eracom: War sicher keine böse Absicht, aber ich würde mich grundsätzlich eher zurückhalten was das veröffentlichen solcher Listen angeht (auch wenn sie an anderer Stelle bereits online verfügbar ist). Schliesslich ist es sicher nicht im Interesse der Bundeswehr wenn ihre Testverfahren aufgeschlüsselt im Internet zu finden sind - An der OPZ hat man uns auch klipp und klar gesagt dass wir uns bei möglichen Erfahrungsberichten mit den Details zurückzuhalten haben.

Natürlich bringt es null diese Fragen auswendig zu lernen, deswegen ist hier "no harm done", aber generell sollten die grundlegenden Erfahrungsberichte die zu finden sind, zusammen mit einem Buch wie Testtraining2000 und etwas gesundem Menschenverstand, mehr als ausreichen, um sich vernünftig auf die Tests vorzubereiten.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau