Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Eine "Liebes"geschichte

Begonnen von GeZi Soldier, 10. Dezember 2004, 18:16:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kampfschlumpf


schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Kampfschlumpf

Das war, glaube ich, auch die Antwort des OKWs als '42 beim Unternehmen 'Babarossa' die ersten Stimmen laut wurden, dass der hohe Ausfall von erfahrenen (Unter-)Offizieren durch Scharfschützen eine Verlangsamung des Vormarsches erforderlich macht. ;D
Aber ich denke Du hast recht, es sind Sachen da rein gerutscht, die nichts mit dem Thema zu tun haben und ich will hier auch auf keinen Fall "threadnapping" betreiben. (Mea culpa, mea maxima culpa!)
Zurück zum Thema: Wie geht es dem Kameraden GeZi Soldier?

schlammtreiber

Auch wenn off topic:

ZitatDas war, glaube ich, auch die Antwort des OKWs als '42 beim Unternehmen 'Babarossa' die ersten Stimmen laut wurden, dass der hohe Ausfall von erfahrenen (Unter-)Offizieren durch Scharfschützen eine Verlangsamung des Vormarsches erforderlich macht.

Welche Auswirkungen hätte denn eine Verlangsamung des Vormarsches auf die Verlustquote durch Scharfschützen gehabt?

Keine bis gar keine?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Kampfschlumpf

Durch die hohen Ausfälle an erfahrenen Führungskräften, war die Truppe im Winter zwar nicht ausgeblutet, aber sehr viele 'grüne' (Unter-)Offiziere hatten auf einmal das Kommando, was wiederum häufig zu Lagefehleinschätzungen führte. Oftmals ging alles glatt, aber die Palette reichte auch hin zu kleineren Katastrophen. Hätte man bis zum Frühjahr gewartet, wären wieder erfahrenere Leute zur Verfügung gewesen, da diese nun Zeit gehabt hätten sich mit der Verantwortung des Führens vertraut zu machen. Was im späteren Kriegsverlauf möglicherweise tausenden Soldaten das Leben gerettet hätte.
Die Verlustquote durch Scharfschützen wäre gleich hoch geblieben, aber man hätte auch Zeit gehabt ein eingenes Scharfschützenprogramm zu etablieren, statt erst mit Beutewaffen ein Provisorium zu schaffen.
Und zu allerletzt: Durch die Marschpause hätte die Logistik endlich ein funktionierendes Versorgungsnetz aufbauen können (z.B. mit Flugplätzen statt sich nur auf die Eisenbahn zu verlassen), wodurch die Versorgungslage an der Front deutlich besser gewesen wäre, als der russische Widerstand sich versteifte. Möglicherweise wäre sogar Stalingrad nie so passiert, aber das ist eher eine Sache für die Lehnstuhlstrategen  ;D und hinterher ist man immer schlauer.

schlammtreiber

Vor allem hätte eine Verlangsamung des Vormarsches der Roten Armee Zeit zum Reorganisieren gegeben und die Initiative überlassen  ;)

Nee, ersnthaft. Wie schon gesagt, im Nachhinein ist man immer schlauer. Viele Historiker glauben ja, daß der Ostfeldzug schon bei der Schlacht vor Moskau 1941 verloren war, da m es nicht gelungen war die Rote Armee im ersten Ansturm zu überrennen. Diese Ansicht (die z.B. von Overy vertreten wird) teilte übrigens auch das OKH, das bereits bei der Planung zu Barbarossa intern vorhersagte, daß man die Rote Armee entweder grenznah vernichten müsse oder verlieren werde, da der Krieg hinter der Linie Smolensk-Kiew kaum noch führbar sei.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

*nimmt eine Geflügelkeule und erschlägt den lästigen und vorwitzigen Gebirgssanitäter*
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau