Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausgemustert-Migräne

Begonnen von lichr, 17. Mai 2010, 21:42:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lichr

Guten Abend!
vor gut 2 Jahren wurde ich aufgrund meiner (Jugendmigräne) ausgemustert. Der zuständige Arzt wollte mich als T2 einstufen da ich sonst in allen Bereichen für die Bundeswehr geeignet war. Nach dem psychologischen Test ging ich zur Psychologin,die ich über meine Situation aufklärte. Mein erster Wunsch war es zur Bundeswehr zu gehn und dort nachdem Abitur die Offizierslaufbahn einzuschlagen, meine Eltern überredeten mich jedoch zu einem Studium an einer Universität (Wien). Ich klärte sie über meine familiären schulischen....Verhältnisse auf und sie entschied sich dazu noch einmal mit dem zustänidgen Arzt über meine Migräne zu reden. Schlussendlich bekam ich den Bescheid dass ich als T5 ausgemustert wurde und somit sofort nach meinem Abschluss das Studium beginnen könne.
Nun, ein Jahr später ist mein Wunsch zur Bundeswehr zu gehn allerdings grösser als je zuvor. Ich habe bereits einen Nachmusterungsantrag mit einem ärztlichen Attest abgeschickt (beinhaltet,dass ich seit Jahren unter keiner Migräne mehr leide). Nun wollte ich euch fragen ob ihr bekannte Fälle kennt und/oder ihr wisst wie die Chancen für eine Nachmusterung stehen!
mfg danke im Voraus!

StOPfr

Anträge, denen ein Attest über positive gesundheitliche Veränderungen beiliegt, haben eine Chance, mit einer Einladung zur Nachmusterung beschieden zu werden. Damit stößt unser Blick in die Zukunft aber auch schon an seine Grenzen.
Ein Anspruch auf Nachmusterung besteht nicht. Welches Ergebnis eine eventuelle Nachmusterung haben kann, wissen wir nicht. Da der Antrag schon abgeschickt wurde, dürfte bald eine Antwort vorliegen. Jetzt ist ein wenig Geduld gefragt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau