Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bart

Begonnen von f4ctor1337, 19. Mai 2010, 17:12:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

f4ctor1337

Guten Tag.

Am 1.7.2010 komme ich nach Augustdorf zur AGA und danach für 9 Jahre ins Logistikbatallion.
Nun würde ich gerne wissen, ob ich meinen Bart (wie Kuranyi den hat) abmachen muss, was mir sehr schwer fallen würde :(


Mit freundliche Grüßen

f4ctor1337
AGA 5./PzBtl 203  Augustdorf zum 1.7.2010 (Ausb. "Kfm. f. Speditions- u. Logistikdienstleistungen)

AriFuSchr

wenn er die Dichtigkeit Deiner ABC-Schutzmaske beeinträchtig muss er wech, ansonsten gilt die zDV zur Haar- und Barttracht des Soldaten.

(und wenn Dein Ausbilder kein Schalke-Fan ist, wirds eng ;D)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

f4ctor1337

Poahh.. nee ey :D
Kurze Haare & dann noch ohne Bart. Aber irgendwann gewöhnt man sich wohl dran:( Woran merke ich denn, ob die Funktion der Schutzmaske beeinträchtigt wird?

mfg
f4ctor1337

ps.: danke für die schnelle Antwort :)
AGA 5./PzBtl 203  Augustdorf zum 1.7.2010 (Ausb. "Kfm. f. Speditions- u. Logistikdienstleistungen)

AriFuSchr

... du fängst bei der Dichtigkeitsüberprüfung der ABC Schutzmaske (gibt da ein nettes Räumchen mit Hindernissen, Tunneln und Röhrchen zum drübersteigen, drunter- und durchkriechen  ;D) an, schlecht Luft zu kriegen, hustest, die Augen tränen, Du ringst nach Luft und bewegst Dich dann recht unkoordiniert auf den Leitenden der Aktion zu, der Dich dann aus dem Raum bringt...

Bart ab, Maske drauf und auf ein Neues....
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

HG MOK

Ganz Wichtig in diesen Räumchen ist  ;D vorher Zigaretten , Bonbons , Kaugummis alles draußen lassen die haben sonst ein Wunderschönen Geschmack  ;D

AriFuSchr

... selbst intensiver Kontakt mit dem Feldanzug nach dem Verlassen des "Räumchens" kann noch zu ein paar Tränchen führen  ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

mailman

Die wird ja heutzutage nur vor einem Einsatz gemacht, wenn ich Recht informiert bin. Ich meine mal gelesen zu haben, das da mla zu einem tödlichen Unfall kam.

Die Dichtigkeit kann man auch anders überprüfen, bzw. merkt man es auch ohne diese Prüfung. Schließlich haben AGT Träger der Feuerwehr nicht immer so eine Prüfkammer dabei ;D

HG MOK

Bei meiner AGA 1993 wurden wir noch reingeschickt. Die Zigarette danach war Hervoragend  ;D ;D ;D hatte sie leider im Feldanzug gelassen  >:( . Nach 1993 wurde sie ein paar Jahre nicht mehr benutzt meines wissens. Aber laut meines Schwagers bei den Grennis wird sie wieder benutzt. Aber den Raum überlebt man auch  ;D ;D ;D

ulli76

Bei der Marine wird der Test gar nicht mehr gemacht und für den Rest nur vor´m Einsatz (Ausnahmen könnten da evtl. ABC-isten u.ä. bieten)
Vorher gibt´s dann noch die Porta-Count-Prüfung- Quasi ne Vorprüfung, ob die dicht ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Terek

Zitat von: mailman am 19. Mai 2010, 18:28:36
Schließlich haben AGT Träger der Feuerwehr nicht immer so eine Prüfkammer dabei ;D

Das nicht, aber in Atemschutzübungsstrecken kann man auch den "Theaternebel" riechen, wenn er durch die Maske kommt und mancherorts wird der auch mit (ungefährlichen) Duftstoffen angereichert.
Spätestens dem ersten Einsatz mit einer noch so kleinen Undichtigkeit legen die aber gleich mehr Sorgfalt da rein...

Außer natürlich sie benutzen Überdruckgeräte (aber wer kann sich denn sowas leisten ;) ), das ist dann mal ganz schnell leer.

Im scharfen ABC Einsatz würd ich das jedenfalls nicht testen wollen...



mailman

um den gehts ja auch gar nicht. Da wird die Prüfung sowieso gemacht. Und für die AGA reicht die beschriebende "Schnelldicht" Prüfung locker aus um zu sehen ob der Bart die Dichtigkeit beeinträchtigt.

Überdruck gibts bei uns aufgrund einsatztaktischer Gründe nicht.

Steve87

Theoretisch sollte die Dichtigkeitsprüfung genauso zu machen sein wie bei einer Atemschutzmaske der Feuerwehr:
Filter ab,Hand davor halten, wenn irgendwo die Luft rausströmt is die Maske undicht. Meist isses dann der Bart.
Die unschöne Erfahrung musste ich auf der Atemschutzstrecke machen... Undichte Maske, noch keine 5min auf der Strecke, da war mein Atemschutzgerät schon am Pfeiffen(Überdruckgerät);) Seitdem ist der bart weg;)
Beamter im mittleren technischen Dienst

MichaelZi

Zitat von: AriFuSchr am 19. Mai 2010, 18:15:59
... du fängst bei der Dichtigkeitsüberprüfung der ABC Schutzmaske (gibt da ein nettes Räumchen mit Hindernissen, Tunneln und Röhrchen zum drübersteigen, drunter- und durchkriechen  ;D) an, schlecht Luft zu kriegen, hustest, die Augen tränen, Du ringst nach Luft und bewegst Dich dann recht unkoordiniert auf den Leitenden der Aktion zu, der Dich dann aus dem Raum bringt...

Bart ab, Maske drauf und auf ein Neues....

Hey, ich bin zur Zeit in der Aga bei den Jägern (seit 01.04.10) und bei uns war das so mit dem Bart. Jeder der mit einem Bart gekommen ist. Der durfte Ihn auch behalten. Solange er nicht sehr lange wahr ;-). Oder wenn du einen Bart getragen hast bis die Bilder für den Truppenausweis gemacht wurden. Dann hast du ein Bild mit Bart und dann darfst du denn auch weiterhin tragen.

Zu dem ABC-Masken test. Bei uns wurdest du auch in einen Raum gesteckt, aber keine Angst. Da sitzt man mit nem Ausbilder drin. Der schraubt dir eine Schlauch auf die Maske (wo sonst der Filter sitzt), Der schlauch führt zu einem Grät das die Dichtigkeit durch ganz normales Athemen überprüft. So nach zwei anläufen und nachziehen der Haltegummis war die Maske dicht.

So war es bei mir in der Einheit was nicht ob es überall so ist.

Mfg Michael

wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ;-)

f4ctor1337

Wheey ;D Endlich mal jemand, der mir Hoffnung macht xDD
Aber wenn ich daran denke, das solche Regelungen von Einheit zu Einheit unterschiedlich sind, wird mir wieder übel :P

Vielleicht könnte ja mal jemand aus einem Panzerbattalion da Erfahrungsberichte posten :)

mfg

f4ctor1337
AGA 5./PzBtl 203  Augustdorf zum 1.7.2010 (Ausb. "Kfm. f. Speditions- u. Logistikdienstleistungen)

ulli76

Es ist irrelevant, ob jemand aus einem PzBtl seine Erfahrungen postet. Der "Haar- und Barterlass" bildet die Grundlage dafür wie der Bart auszusehen hat. Wie der jeweilige Disziplinarvorgesetzte das umsetzt ist dann ihm überlassen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html