Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bundeswehrstandorte in Sachsen-Anhalt für Grundwehrdienst

Begonnen von BWlaie, 24. Mai 2010, 21:53:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BWlaie

Hey ho,

Welche Bundeswehrstandorte gibt es in Sachsen-Anhalt, wo man seinen Grundwehrdienst absolvieren kann?

Wie lange war der Grundwehrdienst Anfang der 1990er?

Danke für eure Antworten.

Jales

12 Monate waren das von 1990 bis 2000. Hätte man bei Wikipedia innerhalb von eine Minute herausgefunden ;)

WausLG1

ich fang mal an mit ....


Burg




falls du das jetzt wissen willst, weil du aus S-A kommst ....lass dir gesagt sein das die BW dich da einsetzt wo bedarf besteht d.h. in den seltesten Fällen "gleich um die Ecke"

MediNight

Mit der größte Standort in Sachsen-Anhalt dürfte Weißenfels sein! Dort gibt es auch eine Einheit (SanRgt. 32), welche eine (oder nach Bedarf auch zwei) Grundausbildungskompanie(n) hat!

SaniChris

Dann komme ich mal mit dem letzten.

Das wäre dann Havelberg, ziemlich im Norden von S-A. Da liegt z.B. Panzerpionierbataillon 803.
01.04.03-31.06.03: AGA 4./ LazRgt 31 Hildesheim
01.07.03-31.12.03: 2./ SanRgt 32 Halle/Saale