Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Beförderung vom StUffz d.R. zum Fw. d.R.

Begonnen von sgt h., 23. Mai 2007, 22:00:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

Beim Heer ist es mittlerweile definitiv so, dass man bereits als "Gefreiter d.R." am FwLg teilnehmen kann. Hat man den Lg bestanden, muss man sich nur noch durch die einzelnen Dienstgrade hoch dienen mit den jeweiligen Stehzeiten im DstGrd. Kann also theoretisch bedeuten, dass man nach 3 Jahren (1 Jahr Mannschaften, 1 Jahr Uffz, 1 Jahr Stuffz) zum Fw ernannt werden kann.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Oscar Golf Mike

@snake99
Liegst du bei 1 Jahr Mannschaften nicht falsch nach erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs bist du doch schon Uffz.
Ein Kamerad aus meiner RK hat eben diesen Lehrgang im Feb. diesen Jahres erfolgreich beendet und wurde vom SG zum Uffz. befördert.Während seiner Eignungs Wü ist er vom OG zum SG befördert worden und dann ist er kurz darauf zum Lehrgang gegangen.
Oder beziehst du dich darauf das er generell 1 Jahr als Mannschafter gediehnt haben muss?
2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

HCRenegade

Er meint 1 Jahr seit Eintritt in die Bw - und i.d.R. hat jeder Res, der an einem solchen LG teilnimmt, mehr als ein Jahr Stehzeit in einem MschDienstgrad ;)

snake99

Zitat von: Oscar Golf Mike am 27. Mai 2010, 20:15:35
Oder beziehst du dich darauf das er generell 1 Jahr als Mannschafter gediehnt haben muss?

Beide liegt ihr richtig :)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Oscar Golf Mike

2./192 PzGrenBtl.      

Einmal ein Grenni immer ein Grenni!

der_stuffz

Kumpel von Mir war auf dem FwLehrgang kurz in Idar und wurde vom SG zum Fw befördert.


Hat aber auch nichts mit mir zu tun.

Kann mir denn jemand sagen was mich auf dem Fernlehrgang erwartet.


der_stuffz


HCRenegade

hab dir bei Soldatentreff ne pm geschickt - hier geht das ja nicht ...


snake99

Zitat von: der_stuffz am 29. Mai 2010, 11:45:02
Kumpel von Mir war auf dem FwLehrgang kurz in Idar und wurde vom SG zum Fw befördert.
Hat aber auch nichts mit mir zu tun.
Kann mir denn jemand sagen was mich auf dem Fernlehrgang erwartet.

Mich würde mal interessieren wann das zeitlich war, da Reservisten eigentlich nur in Hammelburg oder Munster zum Fw ausgebildet werden.

Im weitere funktioniert die Ernennung vom SG direkt zum Fw nur, wenn der Kamerad eine zivil berufliche Qualifikation auf Meisterebene mitbringt. Stichwort §22 Abs. 5 SLV.  Wenn das nicht zutreffend ist, muss ein SG erst die DstGrd'e Uffz sowie Stuffz zeitlich durchlaufen, bevor er Fw werden kann ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

HCRenegade

Vor ca. 2 Jahren ging das noch - darüber hatte sich holgi ja auch gut aufgeregt ;)

snake99

Ja, das stimmt. Bevor die SDBw die Personalführung der ResUffze übernommen hat, konnte praktisch JEDER Fw werden, ohne jedoch dafür ausgebildet worden zu sein ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

der_stuffz

Das mus vor gut 3 jahren gewesen sein, ich war auch in Idar auf dem Uffz kurz.

Er ist nach mir gegenagen, da er mein Chef war. ;D im privaten Bereich.




snake99

Genau wegen dieser Problematik hat die SDBw die Personalführung übernommen, um "Beförderungen via Handauflegen" zu verhindern und eine einheitliche Ausbildung sicher zustellen. 

Der gedankliche Ansatz ist gut, doch leider ist die Umsetzung alles andere als ausgereift. Nun liegt es an uns Reservisten der SDBw sachlich mit logischen und nachvollziehbaren Argumenten die Fehler zu verdeutlichen und mögliche Lösungen aufzuzeigen. Leider ist dies alles andere als einfach und sehr zäh fließend.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau