Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sanitätsfahrzeuge abgetarnt?

Begonnen von Der Chaos, 07. Februar 2010, 00:22:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ARMY STRONG

Nunja, ich bezog mich hier auf richtige Soldaten, nicht auf Angehoerige der Luftwaffe....  :D

schlammtreiber

Im Gegensatz zum Heer hat die Luftwaffe im 20. Jahrhundert wenigstens einen Krieg gewonnen  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ARMY STRONG

Aber nur einen kleinen, und der zaehlt nicht so richtig.....(oder doch??)

schlammtreiber

Seit dem Schiedsrichterskandal bei der WM gegen Serbien zählt der umso mehr!  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

der_stuffz

Ich stand meine erste Wache noch bevor ich eine Wachausbildung hatte war am 11.09.2001. :-[ :-\

In Berlin wurden die Teile erst ausgebildet und dann zur Wache abgestellt.

In der Wachausbildung wurden auch in der Masse Reservisten als Ausbilder genommen.

Die kennen Sich da halt aus. :)

Andi

Zitat von: MediDream am 17. Mai 2010, 16:03:16
Lieber Andi,
leider fällst Du mit Deiner Argumentation ("hochqualifizierte rettungsmedizinische Versorgung vor Ort" kontra Luftrettung) genau auf die fachlich völlig unbegründete Argumentation unserer sanitätsdienstlichen Führung herein.

Nö, ich arbeite nur mit Realitäten, die nunmal einen massiven Hubschraubermangel beinhalten.

Zitat von: MediDream am 17. Mai 2010, 16:03:16
Insofern hinken wir unter Inkaufnahme eigener Opfer der modernen taktischen Rettungsmedizin hinterher, weil wir die Beschaffung von Hubschraubern verschlafen haben.

Richtig und dieses Opfer werden eben auch Angehörige des Sanitätsdienstes - darunter auch Ärzte - bringen müssen. Tatsächlich handelt es sich hier um ein Opfer, dass letzendlich für die Moral der Truppe gebracht werden muss, weil die Politik und die militärische Führung geschlafen hat. Abgesehen davon muss die Bundeswehr schnellstmöglich anfangen ihre in irgendwelchen Sphären schwebenden Piloten an ihren Beruf zu erinnern.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau