Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offiziersanwärter - Was lohnt sich ?

Begonnen von Tigger, 06. Januar 2005, 14:55:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tigger

Hallo,

Ich leiste gerade meinen normalen W9-Wehrdienst ab und bin zum 31.3.05 fertig. Im Moment überlege ich mir jedoch ernsthaft in die Offz-Laufbahn zu gehen, deshalb meine Frage (da unsere S1-Abteilung noch im Urlaub ist):

Bei welcher Truppengattung(im Moment bin ich bei den FschJg) bestehen die grössten Chancen übernommen zu werden, wenn ich Politikwissenschaft, Geschichte oder Staats- und Sozialwissentschaften studieren möchte ?

Dawn

Primär sucht die Bundeswehr den Offizier, nicht den Studenten. Man darf sich alsomnicht zu sehr auf ein Fach festlegen. Welche Truppengattung bedarf hat wird primär durch die OPZ festgestellt. Auch dahingehend darf man sich keine festen Vorstellungen machen.

An der OPZ sagen die einem dann schon was man wo machen kann ;)


bayern bazi

aber als grüner hast du auf jedenfall gute karten ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Tigger

Wie meinst Du das mit dem "nicht auf ein Fach festlegen"???
Ich hatte in Deutsch, Geschichte und Sozialkunde die ganze Zeit über(auch dann im Abi) einen Notenbereich von 1-2 , in Mathe aber immer ne 4(im Abi ne 3), also wird die Bundeswehr wohl schlecht beraten sein, mich in Maschinenbau zu stecken, nur weil "da ein paar Plätze frei sind".
Oder läuft das wirklich so ab ?!?

Deshalb : es geht mir mehr darum, wo man mit einer geisteswissentschaftlichen Studienrichtung(deshalb auch die drei, die ich vorher genannt habe) am ehesten eingeplant wird. Ich meine, aus irgendeinem Grund werden die Bw-Universitäten das ja wohl anbieten, oder nicht ?

Dawn

Eignungen und Wünsche werden sicherliich berücksichtigt, aber keiner garantiert einem eben, dass man das studiert was man möchte. Im Zweifel bewirb dich und warte ab, was bei der Studienberatung rauskommt. Ablehnen kannst du immernoch. Nur darfst du dann bei denen nicht zu oft auf dem Thema Studium beharren, weil der Student eben nicht das Primärziel der Bw ist sondern der Offizier.


Kobold

Moin!

Problem aller 3 Studiengänge - zuwenig Plätze für zuviele Bewerber.
GeWi + PolWi nur 20 pro Jahrgang (und alle TSK!), SSWi gerade mal 40 oder so.
Zudem bei SSWi deutlich Mathe mit drin (Statistik!), daher muss hier auch der Mathe-Test an der OPZ gut ablaufen!
Immer ´ne Möglichkeit ist auch Pädagogik, auch wenn hier etwas Mathe gefordert ist - aber immerhin gibts über 100 Studienplätze!

Die Truppengattung ist bei diesen Studiengängen egal (allerdings werden für technische Verwendungen eher technische Studiengänge genommen). Innerhalb der Kampftruppen ist das Studienfach aber egal.
Aber für PolWi und GeWi muss man schon ein ziemlich gutes Prüfungsergebnis erzielen...!
Aber dennoch - ruhig bewerben (31.3. läuft die Frist für dieses Jahr ab!) und dann viel Erfolg und Glück!
"We may not like death but death likes us."

Tigger

Naja, Mathe könnte ich ja nochmal etwas pauken... Um was geht es denn hauptsächlich ?

Was beeinflusst sonst so die Prüfung? Wie stark zählt das Abi-Zeugnis ?

stuka

@tigger: Die Abi-Noten zählen nur peripher. Am wichtigsten ist der Mathetest an der OPZ. Dafür am besten nochmal den ganzen Stoff der gymnasialen Oberstufe wiederholen.
BTW: SSWI sind 60 Plätze pro Jahr, aber wenn du es bekommen kannst, mach lieber Politik oder Geschichte!

Tigger

@stuka
Wieso denn ? Ist SSWi so in Verruf ?

Noch eine andere Frage : Muss man, wenn man bei der Bw Geschichte studieren will auch ein Latinum nachweisen können? Oder kann man das auch während des Studiums machen ?

Was gibts für "Vorraussetzungen" bei einem PoWi-Studium ?

Benni

Also wenn Du Dich z.B. für Politikwissenschaft interessierst, dann solltest Du gute Englischkenntnisse (für die Literatur) sowie Interesse für Poltik und Zeitgeschichte mitbringen.

Wenn Du ein Studium der Politikwissenschaft anstrebst, dann könnte man das mit einer späteren Verwendung bei OpInfo kombinieren (Redakteur für Online/Print/Video Medien z.B.), denkbar wäre aber auch eine Verwendung als JgdOffz (z.B. Öffentlichkeitsarbeit an Schulen, Vorträge usw. - keine Werbung für die BW!) oder allgemein in Bereichen, die mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu tun haben.

Aber ist gibt z.B. auch StOffz der PrÖA, die Erziehungswissenschaften (Stv. meines Chefs) oder auch Sozialwissenschaften studiert haben (mein Chef) - eine 100% Prognose für eine mögliche Verwendung kann ich Dir also nicht geben - nur das was ich in meiner Zeit im Stab kennengelernt habe.
ehemals 3./FmBtl 282 Kastellaun, StQ WBK IV München

Barbarossa

Also Fallschirmjäger sind schon voll. Da gibt es keine OA-Stellen mehr für 2005.
Jäger sieht auch nicht mehr rosig aus. Also PzGren geht noch, aber Kampftruppen sind halt schon ziemlich voll.

Für eine Einplanung ist das Studium, aber schon sehr wichtig. Denn man wird fast nur mit Studium eingeplant und da braucht man eben einen Platz und die sind bei deinen Studiengängen eh immer überfüllt.

Tigger

Nun ja, eigentlich wollte ich schon in meiner Truppengattung bleiben, aber wenn die Fallis schon voll sind...
Wieviel Bewerber pro Platz gibts denn da so ??
Wenn ich mich jetzt bewerbe, komme ich dann auf eine Art "Warteliste" für das nächste Jahr?? (Auch wenn das eher lang ist...)
Bringen eigentlich irgendwelche Bw-Auszeichnungen einen Vorteil bei der Bewerbung ??


Was ist denn zur Zeit gefragt, wenn es um OA geht ???

Barbarossa

Kampfunterstützung ist gefragt. Vorallem aber Inst.

Das Problem ist, dass März 2005 schon Berwerbungsstopp ist, also kommst du ziemlich spät.

stuka

@tigger: SSWI ist ein sehr interessantes Studium, bei Geschichte und Politik sehen m.E. aber die Aussichten nach der BW ein wenig besser aus.
Wenn du Geschichte studieren willst, ist das Vorhandensein des Latinums keine unbedingte Voraussetzung, man kann das auch im ersten Studienjahr parallel an der Uni machen, soll aber ziemlicher Stress sein!
Als Truppengattung rate ich generell von der Kampftruppe ab. Dort sieht es sowohl mit Stellen als auch mit Zukunftsaussichten relativ mau aus.
Gefragt sind Sachen wie Nachschub, Inst, oder ABC-Abwehr.

@Barbarossa: Im Moment ist noch gar keine Truppengattung "voll". Wenn jemand mit einem sehr guten Ergebnis die OPZ abschliesst, kann er immer noch an die Spitze der Eignungsreihenfolge der jeweiligen Truppengattung rücken!

Tigger

@Barbarossa
Was meinst Du mit "Bewerbungsstopp"???
Bei uns hängt ein Aushang, dass man sich bis Ende Januar bewerben kann. Oder meinst Du damit, dass die Kampftruppen voll sind?

@stuka
Damit meinst Du auch dann die Aussichten BS zu werden, oder ?

Was allgemeines : Wenn ich mich jetzt bewerben würde,wann genau wäre die Prüfung bei der OPZ für mich ? Ich meine, bisher plante ich sowieso erst im Wintersemester (zivil) zu studieren, also könnte ich es ja diesen Sommer bei der OPZ versuchen.
Selbst wenn es schief geht, kann ich ja dann wie gesagt "normal" im Winter zivil anfangen. Oder sehe da gerade etwas falsch ?