Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mannschaftsheime und ihre Preise

Begonnen von MrEd, 04. Juli 2010, 19:55:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MrEd

Tag Kameraden,

derzeit absloviere ich eine WÜ und wundere mich ein wenig über die Preise, die das Mannschaftsheim hier für verschiedene Waren verlangt.

In meiner aktiven Zeit von 4/04- 04/08, habe ich als VP Mnschft in meinem alten Standort während einer BeTrA Sitzung auf ein ähnliches Problem aufmerksam gemacht: Laut "Supertrooper" kostete eine Flasche Bitburger, xxx €, der HBG- Leiter hat jeweils 10 Cent mehr verlangt, unter dem Vorwand, dass dieses Geld Pfand wäre. Leider bekamen die Soldaten ihren Pfand nie zurück. Der gute Mann wurde zurechtgewiesen und die Kameraden hatten ein bisschen mehr von ihrem Sold.

Hier, bei meiner WÜ, kann ich leider keine Preise vergleichen, da das besagte Heft einfach nicht ausliegt. Eine Flasche Bitburger kostet 1,30€, Beck's 1,50, Currywurst+ Pommes 5,10 €. Da die Mannschaftsheime ihre Preise nach Vorgabe HBG/BmVg festlegen müssen, und ich mir diesen Wucher einfach nicht vorstellen kann, brauche ich eure Hilfe: Kann mir jemand sagen, ob ihr vielleicht gleiche Kosten habt? Im Internet konnte ich leider keine Preisliste finden und bevor ich eine Mail an die HBG schreibe, möchte ich mir sicher sein, dass ich niemanden zu unrecht anprangere.

MkG

Dennis812

Nun ja, ein Stück weit, sind auch HGB-Wirte kaufmännisch veranlagt.

Und die Bierpreise finde is i.O.; das skizzierte Beispiel mit 5,10 € für eine Cu-Po findet ich hingegen sehr ambitioniert. Hier sollte es mMn bei 4,50 € langen.

Von der Decklung durch BmVG habe ich auch schon gehört...eine Weisung kenne ich jedoch nciht.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

MrEd

#2
Ich bin mir halt SEHR sicher, dass die HBG Wirte gewissen Produkte, und dazu gehört auch das Bier, zu diesem und jenem Preis anbieten MÜSSEN. Ähnlich wie bei McDonalds z.B.. Ich weiß auch, dass es unter den Jungs einige Gauner gibt, die z.B. Happy Hours nur anbieten, wenn die WDL mit Sicherheit keinen Sold mehr haben, so um den 12.,13. rum.  Deßhalb bin ich auch so misstrauisch, denn ich habe in meiner Zeit häufig mit diesen Männern zu tun gehabt, und musste entsprechend oft meinen Blutdruck im Auge behalten.

Das sie wirtschaften müssen ist klar, aber an gewisse Preise müssen sie sich einfach halten und darum gehts mir. Leider bin ich schon so lange raus, dass ich es nicht wirklich gut beurteilen kann. Deßhalb meine Frage.

bayern bazi

jeder kantinenbetreiber muss das stammsortiment zu einem bestimmten preis abgeben - zusätzliche angebote darf er selber kalkulieren

er kann zB beim bier - hausmarke (aldis rache ;D )  den sortimentspreis verwenden
- beim frei verkäuflichem becks einen aufschlag verlangen


aber es müsste über den heimbetriebsauschuß eien preisliste geben - und sowit ich weiß muss diese auch aufliegen/aushängen


dafür haben die wirte auch vergünstigungen bei der pacht und den nebenkosten

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

MrEd

Genauso hatte ich es auch im Kopf.

Also, wenn der gute Herr bzw. die Dame in diesem Fall, nichts ausliegen hat, nichtmal das entsprechende HBG Heftchen, müsste ich eine Preisliste ja über die VP meiner Kp bekommen können. Ich gucke gleich nochmal im Mannheim nach, wenn ich keine Liste finde, haue ich morgen den Mann meines Vetrauens an.

bayern bazi

mach das

und als resi hast n paar vorteile ;)

dir kann keiner böse sein  ;)

- du machst da n fass auf - und bist danach wieder wech  ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

wolverine

Über den S4 oder die TrpVerw (BwDLZ) kann man auch etwas erreichen. Oder zunäcst einmal den Herrn fragen, wo denn die Preisliste für das HBG-Grundsortiment ausliegt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

RekrKp8

#7
Diesen Ferengis muss das Handwerk gelegt werden! Für W9er-Pakete 50 Cent verlangen (Pfand), dann die restlichen Päckchen plündern und in den Verkauf stecken!

RADAR

Die Preisliste für das HBG-Grundsortiment muss gut sichtbar aushängen und ist bundesweit verbindlich. Das HBG-Grundsortiment  vorrätig zu halten.
Wendet euch an die Vertrauenspersonen die Kraft Amtes Mitglied im HBA sind.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau