Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offiziersanwärter - Was lohnt sich ?

Begonnen von Tigger, 06. Januar 2005, 14:55:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

publius

für die fächer PoWi bzw. Geschi stehen pro Jahr lediglich je 40 studienplätze zur verfügung (und nicht 20), und zwar der größte anteil für das heer, wenige für die Lw und sehr wenige für die marine. für Geschi ist das latinum und eine weitere moderne fremdsprache (außer englisch!) voraussetzung.
beide können jedoch während des grundstudiums nachgeholt werden.  ;)  

Barbarossa

Ich habe in einem anderen Forum(opz-ratgeber.de) gelesen, dass für Fallschirmjäger nicht mehr direkt eingeplant wird, man wird bloß auf die Liste gesetzt. Wenn du im Sommer zur OPZ gegangen wärst, hättest du noch mit der Eignung "X" einen Platz bekommen, aber jetzt musst du n sehr gutes Ergebniss hinlegen.

Tigger

Ja gut, nehmen wir mal an, ich gehe diesen Sommer hin, erziele ein "gutes" Ergebnis, kann ich dann für 2006 realtiv sicher eingeplant werden ? Oder heisst es dann auch nur "schau'mer mal". Oder wird erst gar nicht so weit im Voraus geplant?

Solange würde ich dann noch über FWDL bleiben, aber wenn das alles so unsicher ist...  

stuka

@Tigger: Ich halte es für das sinnvollste, die Bewerbung noch für 2005 rauszugeben, weil du dann eben keine Zeit verlierst. Die OPZ prüft noch bis Juni diesen Jahres für den Einstellungstermin 1.7.2005.
Wenn du dich erst für den 01.07.2006 bewirbst, kann dir trotzdem keiner eine Offz-Stelle bei den Fallis garantieren, weil das eben strikt nach OPZ-Ergebnis geht. Wenn zuviele andere besser sind, hast du also trotzdem den Zonk!

Welches Fach du im übrigen bei der BW studierst, ist für deine Aussichten zum BS zu werden, völllig uninteressant!

Tigger

Nun gut, dann gehe ich mal bald zum Spieß/S1 und mach dort alles klar für meine Bewerbung. Versuchen werde ich es auf jeden Fall, in PoWi oder GeWi reinzukommen. Wenn nicht, dann kann ich ja immer noch ins normale Zivilleben zurück  ;D

Hat jemand ne Ahnung wann ich damit rechnen müsste, bei der OPZ geprüft zu werden ??

Nochwas : Ich gehe im Feb. auf den Springer-Lehrgang, meint Ihr, dass sich das positiv auswirkt, wenn man das Springerabzeichen hat?
Oder achten die auf sowas gar nicht ?

Kobold

Naja, positiv weiss ich nicht, aber wäre als FschJg sicher schlecht, es nicht zu haben...
"We may not like death but death likes us."

stuka

@Kampfkobold: Schnickschnack ;) Oben ist bisher noch keiner geblieben! :D

Tigger

Naja, aber als W9'er ist es ja nicht soooo selbstverständlich, auf den Springerlehrgang geschickt zu werde.
Bei mir war es auch mit viel Glück verbunden, dass ich einen Platz bekommen habe.

Wie siehts mit dem Leistungsabzeichen aus ? Gibt das "Bonuspunkte"???

Dawn

Ich kenne es als durchaus üblich, das alle Wehrpflichtigen das Leistungsabzeichen ablegen... Wenn du die Möglichkeit hast es zu machen, wüsstei ich für einen angehenden Offizier keinen sachlichen Grund es nicht zu machen.