Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ersten Tage beim Bund

Begonnen von zulux-20, 01. Januar 2005, 11:45:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zulux-20

Hallo Leute,

erstmal ein frohes neues Jahr an euch alle !!!!

Ich werde am 03.01.05 eingezogen zum Sanitätsregiment
nach Hamm/Westfalen.

So, und ich habe echt Schiss, was mich da erwartet. Ich möchte gerne wissen, was am ERSTEN Tag und überhaupt so in der ersten Woche so alles mit einem angestellt wird. Ich habe gehört, man ist da quasi ein NICHTS in der ersten Zeit, man wird da wie ein Stück Scheiße behandelt. Was ist an diesen Gerüchten dran !!! Bitte gebt mir ein paar Informationen, oder nennt mir Internetadressen, wo man sich über sowas informieren kann... Habe echt Panik....

Danke im Voraus

zulux20

Kobold

Nichts wird so heiss gegessen, wie´s gekocht wird...

Keine Panik, einfach die ersten Tage die Ohren auf Durchzug stellen, dann geht das. Links in der Menüleiste findest Du unter Wehrdienst und so auch einige Tips.

Ansonsten noch die Konkurrenz von www.aganauten.de

Also, locker bleiben, fleissig mitmachen, dann klappt das schon!
"We may not like death but death likes us."

Telejano

ZitatIch habe gehört, man ist da quasi ein NICHTS in der ersten Zeit, man wird da wie ein Stück Scheiße behandelt.
Ach was, seit der Menschenführung 2000 doch nimmer (oder?)
Also bei uns waren die ersten Tage recht gemütlich, da haben wir nur mal kurz ne Vorstellungsrunde mit unseren Gruppen- und Zugführern gemacht und die Hilfsausbilder (alles Mannschaften, die eher locker drauf waren) haben uns die Grundlagen wie die Meldung und die Dienstgrade und so erklärt und dann war Einkleidung. Klar haben wir so Zeug wie Antreten und so gemacht, aber wirklich angeschnautzt wurde niemand. Nur merken:
- NICHT die Hände in die Hosentaschen! Das gibt 100%ig dumme Sprüche!
- NICHT an die Wand anlehnen, beim Warten, das gibt auch bloss blöde Anmache.
- Beim Antreten GERADE AUS schauen und nicht umgucken!
- Und zu guter letzt: LEISE sein! Wenn man sich unterhält beim Warten, dann leise, sonst gibts auch "Zurechtweisung".

Grad an so ein paar Basics halten, dann wirste auch nicht zur Sau gemacht (es gibt nämlich immer Leute, die das alles "falsch" machen und dann werden DIE geföhnt und nicht du ;) ).
Und einfach auf "Halbdurchzug" schalten, sprich: die ganzen dummen Sprüche ignorieren, nur die "Message" mitnehmen und nicht nochmal falsch machen!

Aber Panik zu haben brauchst du nicht, alles halb so wild! Du wirst sehen, die Zeit geht schneller rum, als du schauen kannst.

monking

Keine Angst,obwohl auch mir am Anfang mulmig zumute war und der Ton dort nicht gerade immer freundschaftlich ist.Ich hatte zuerst einen lockeren Ton drauf und man wies mich darauf hin,dass ich nicht in Texas sei,was ich mir sofort eingeprägte ;).Ich bin ganz gut gefahren mit der Methode:Bemüht sein bzw. so tun und in nichts der Schlechteste zu sein.Hab es sogar dadurch zum meist -beschäftigten Marderfahrer des Batallions gebracht.
P.S. Das Schlimmste ist das Heimweh!
Nicht lange schnacken, kacken!

KpTrpFhr

...dass  ihr in einer so herrlichen lebenswerten Stadt euren Dienst machen könnt.


Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m