Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Männer und Frauen in einer Stube? Beratungsgespräch? Allgemeine Fragen

Begonnen von laurien, 03. August 2010, 20:54:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

laurien

Bald habe ich mein Beratungstermin  :) und ein paar kleinere Fragen schwirren mir noch im Kopf herum.

Bekommt man von der Bundeswehr "Lehrmaterial" (welche Möglichkeiten man bei der Bundeswehr hat, welche Dienstgrade es gib, wie sich die Bundeswehr zusammen setzt,...)? Man kann schon einiges im Internet nachlesen, jedoch ist die Sprache, die dort verwendet wird, als Unerfahrende meist schwierig zu verstehen, da Abkürzungen und nicht ganz bekannte Bezeichnungen verwendet werden.

Sind Frauen und Männer in einer Stube untergebracht bzw. im gleichen Waschraum??

Ist das "Gepäck" bei allen gleich schwer? (Wieviel Kilogramm 15 oder eher 30?)

Habt ihr ein paar Tipps für (mein) Beratungsgespräch?? (Worauf sollte ich achten? Was für Kleidung?)

ulli76

1. nicht direkt. Eine gute Lektüre ist z.B. der Reibert
2. nein-nein
3. ja, natürlich. kommt auf den Auftrag an
4. Kleidung ist egal. Vorher Notizen mit Fragen machen, damit man nix vergisst. und vorher gut darüber informieren was man vor hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Flex-Cut

Männer und Frauen in den selben Stuben auf keinen Fall. Der Waschraum kann in alten Kasernen schon der selbe sein. Dann muss der männliche Teil der Truppe warten bis alle Mädels die Duschen verlassen haben.

Und beim Wehrdienstberater kannst du anziehen was du willst. Der/Die hat keinen Einfluss ob du es schaffst oder nicht. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass entsprechender Berater bei einem mit bunt gefärbten Punk mit dem süßen Geruch eines Sternis weniger Motivation hat sich den Mund fusselig zu quatschen, als bei einem "normal" angezogenen. (normal steht in diesem Beitrag für die öffentliche von den Medien verbreitete Meinung eines "normalen" Menschen. Der Punk als extremes Beispiel für eine optischen Eindruck der bei nicht Szeneangehörigen als unangebracht wirken kann)
Dran - Drauf - Drüber

laurien


schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

1 - Nicht mehr als das, was man z.B. auf www.bundeswehr-karriere.de oder www.bundeswehr.de an Broschüren bekommen kann.
2 - Nein und Jein. Wie schon geschrieben kann es sein, dass man sich einen Waschraum teilen muss - dann aber üblicherweise so, dass zwar beide Geschlechter den Raum nutzen, das aber nicht gleichzeitig ...
3 - Die Grundausstattung ist üblicherweise immer die gleiche, wobei es da natürlich Gewichtsunterschiede auf Grund unterschiedlicher Bekleidungsgrößen etc. geben kann ;)  Ansonsten kann es, wie ulli schon schrieb, natürlich noch Unterschiede geben - z.B. die Ausrüstung des Funkers einer Gruppe wird, dank Funkgerät, natürlich schwerer sein als die eines normalen Schützen ...
5 - Vorher einfach mal kurz anrufen und nachfragen. Ist der sicherste Weg.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

sliderbp

Ich persönlich würde ja von Begleitern bei beruflichen Terminen abraten. Sicher ist der WDB keine entscheidende Stelle aber kommt einfach immer blöd rüber, wenn man sowas nicht alleine geregelt bekommt.

Andi

Eine Begleitung bei Beratungsgesprächen ist überhaupt kein Problem - unangemessene Bekleidung, aber schon. Als WDB berate ich gerne junge Menschen, die mir zeigen, dass sie meiner Zielgruppe entsprechen und ungernhe bis gar nicht diejenigen, die mir das Gegenteil zeigen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Jales

Sollte es in der Regel nicht klar sein, dass man in angemessener Kleidung auftritt, wen man sich irgendwo bewerben will, bzw. bei einer Stelle dieser Einrichtung sich Informationen holen will? Oder denke ich da schon, trotz meines jungen alters, veraltet ?

BulleMölders

Das hat nichts mit dem Alter zu tun wie man sich Kleidet und benimmt wenn man irgendwo Vorspricht.
Wenn ich Tag Täglich so sehe, wie die Leute bei uns hereinschneien. Dann zieht sich das durch alle Altersklassen.

Ich habe eine Zeit lang als an Auswahlgesprächen für Bewerber zu einer Ausbildung in der Steuerverwaltung teil genommen und was ich da zum Teil erlebt habe.
Es herrscht wahrlich kein Dresscode bei uns aber zu einem Auswahlgespräch im Ballonseidenen Trainingsanzug zu erscheinen, da fragt man sich was so jemandem durch den Kopf geht.

StOPfr

Zitat von: Jales am 14. August 2010, 03:37:01
Sollte es in der Regel nicht klar sein, dass man in angemessener Kleidung auftritt, wen man sich irgendwo bewerben will, bzw. bei einer Stelle dieser Einrichtung sich Informationen holen will?

Wenn man sich die vielen Fragen zu diesem Thema hier im Forum durchliest könnte man das annehmen, obwohl sie wahrscheinlich nur ein Zeichen von Verunsicherung sind. Dann gilt nämlich das von Bullemölders angeführte "beispielhafte Verhalten" auch älterer Zeitgenossen (> der Eltern?). 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau