Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rücktritt vom freiwilligen verlängerten Wehrdienst möglich?

Begonnen von Mertin, 06. Juli 2010, 00:17:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mertin

Guten Abend (:

ich wollte mich mal für einen Freund schlau machen der seinen Dienst am 1.7.2010 angetreten hat.
Er sieht aber jetzt irgendwie keinen Sinn mehr darin länger als die 6 Monate dortzubleiben,

ABER hat sich schon vorher für einen verlängten Wehrdienst entschieden, ich glaube 12 Monate insgesamt.
Nun meine Frage, kann man davon zurücktreten und nur seine 6 Monate erfüllen?

Wenn ja, wie?

Bitte um schnelle Antworten! (:

Jales

Kann man. Einfach nen Antrag stellen, dabei wird ihm sein Gruppenführer auch helfen.
Jedoch würde ich ihm empfehlen, erstmal die ersten paar Monate abzuwarten. Danach kann er noch immer verkürzen. Am Anfang ist alles erstmal neu und ungewohnt, kann sich aber nach den ersten Monaten legen. Es ist einfach den FWDL zurückzuziehen, als ihn zu "bekommen".

Mertin

Und was für ein Antrag soll das sein?
Soll er dann einfach seinen Gruppenführer drauf ansprechen?

schlammtreiber

Vielleicht will er auch noch ein paar Tage warten mit seiner Entscheidung?

Nach vier Tagen die Flinte ins Korn werfen ist nicht clever, denn die ersten vier Tage der AGA sagen eigentlich gar nichts über den Alltag danach.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

L-Company

Moin,

ich würde das Thema hier gerne aufgreifen und eine ähnliche Frage bezüglich "verkürzen des FWDL" stellen.

Kurz zu meiner Person: Sollte ursprünglich am 1.7. als FWDL12 Stabsdienstsoldat der Marine meinen Dienst antreten, wurde allerdings zwei Wochen vor Dienstantritt ohne fachärztliche Grundlage ausgemustert und habe deshalb beschwerde eingelegt, eine vernünftig formulierte Email ans KWEA Hannover geschickt und dankenswerterweise eine erneute ärztliche Untersuchung für den 2.9. bewilligt bekommen.
Nun habe ich allerdings (aufgrund der Ausmusterung) in so einer Art "Kurzschlussreaktion" Bewerbungen für diverse duale Studiengänge abgeschickt, deren Antworten noch ausstehen.

Meine Frage ist nun folgende:
Ich möchte gerne wieder FWDL 12 machen, hab allerdings noch die erwähnten Bewerbungen laufen, wovon eine zum 1.4. und zwei zum 1.8. beginnen würden, sprich: Ich müsste zwangsläufig den Wehrdienst verkürzen. Ist dies prinzipiell möglich und ohne weiteres durchführbar oder ist das ausgeschlossen?
Ich werde mich mit dieser Frage auch noch (im Falle einer positiven Untersuchung) an den Einplaner und später an die entsprechende Person in meiner Einheit wenden, nur möchte ich gerne vorab wissen, ob jemand von euch dieselben oder ähnliche Erfahrungen gemacht hat?

Sorry für den etwas zu lang geratenen Text, aber ich hoffe ich konnte mein Anliegen deutlich machen  ;)

RekrKp8

Sie wollen also gleichzeitig FWDL 12 als auch Ihren dualen Studiengang ab 01.04. absolvieren. Denken Sie doch mal nach. Grundwehrdienst dauert 6 Monate, abzüglich Ihres bereits geleisteten Monat sind das noch 5 Monate. Sie können derzeit auch noch 9 Monate Dienst leisten oder freiwillig verlängern bis zu FWDL 23. Auch eine Verkürzung ist prinzipiell möglich. Allerdings würde ich einfach abwarten, ob irgendeine Bewerbung positiv beschieden wird und wie die Untersuchung läuft.

L-Company

Ersteinmal danke für die schnelle Antwort.

Ich hab befürchtet, man könne mein Anliegen falsch verstehen^^.
Ich habe noch keinen Monat Wehrdienst geleistet, ich kann voraussichtlich zum vierten Quartal 2010 anfangen. Das wären im Falle des Studienbeginns zum 1.4. die "normalen" 6 Monate. Ich befürchte allerdings dass diese Bewerbung eine Absage wird und rechne wenn überhaupt mit einer Zusage der beiden anderen zum 1.8. und somit 9 Monate GWD.

Das mit dem FWDL12 möchte ich insofern machen, da diese Zeitspanne genau bis zum Beginn des Wintersemesters 2011 reicht. Es geht mir einzig und allein darum, ob ich im Falle einer Zusage eine Verkürzung beantragen kann. Wie das mit dem Wehrdienst an sich abläuft, ob ich nun 6 oder 9 Monate ableiste und erst danach der verlängerten Wehrdienst beginnt, ist mit vollkommen klar.



ulli76

Beantragen kannst du es jederzeit- ist immer die Frage, ob es durch geht.
Bei SaZ funktioniert es z.B. oft nicht.
Bis wann bekommst du denn Antwort, ob das mit dem Studium klappt?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

RekrKp8

Zitat von: L-Company am 09. August 2010, 17:02:14
Ersteinmal danke für die schnelle Antwort.

Ich hab befürchtet, man könne mein Anliegen falsch verstehen^^.
Ich habe noch keinen Monat Wehrdienst geleistet

Ich hätte mal genauer lesen sollen.  ::)

L-Company

Macht ja nix.
Antworten auf die Bewerbungen bekomme ich in den nächsten Monaten. Das Studium, was am 1.4. beginnen könnte wäre eine Bundesbeamtenlaufbahn und der schriftliche Teil findet am 9.10. statt ... würde also genau in die erste Woche der AGA fallen. Aber darüber mache ich mir Gedanken wenn es soweit ist  :D

ulli76

Kannst dich ja immer noch als FWDL bewerben, wenn du genau weisst, was mit dem Studium ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html