Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Neuwagen?

Begonnen von Sierra_Hotel, 12. August 2010, 16:04:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sierra_Hotel

Moiiin,

Kurze Frage, lohnt es sich als SaZ einen Neuwagen (22.000 - 24.000 euro) zu finanzieren???

MfG,

S_H

schlammtreiber

Das ist wohl eine Frage der persönlichen Einstellung. Ich würde mir nicht mal einen Neuwagen kaufen wenn ich ihn bar aus der Portokasse bezahlen könnte, wegen des Preisverfalls in den ersten Jahren. Für andere ist ihr Neuwagen das höchste der Gefühle...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AriFuSchr

wenn Du das Geld zur Verfügung hast, und es nicht besser angelegt ist, als Dich das Darlehen an Zinsen + Steuern aus der Geldanlage kosten, ist es nicht lohnend.
Ob SaZ oder Manager, ob 22.000 oder 100.000 €
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Fitsch

#3
ich sage ja - auf jeden Fall.

Such Dir nen deutschen Hersteller aus, wähle sämtliche Extras und die größte Motorisierung und habe spaß damit ....

Jetzt mal wieder im Ernst:
Ist eine rein persönliche Einstellung:
Ich persönlich fahre auf Schlammi´s Linie - Neuwagen? Nein danke, den Wertverlust sollen andere für mich zahlen.

Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Flexscan

Kauf dir nen neues Rad.

Ist gesünder und hat nicht soviel Wertverlust  ;D

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Ich habe gar kein Auto und lasse mich von meinem Arbeitgeber motorisieren. Eigenes Auto kostet doch nur Geld. Allein der Sprit...
Ok, wo ist die PÜrügelgasse; ich gehe ja schon freiwillig durch. Wie oft?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

BulleMölders

Zitat von: wolverine am 12. August 2010, 17:25:56
Ok, wo ist die PÜrügelgasse; ich gehe ja schon freiwillig durch. Wie oft?
So lange bis jemand Stop sagt!

Fitsch

Peitschen, Stöcke, Steine  -  heute alles für eine Spende in die Forumskasse.

Wer will nochmal - wer hat noch nicht?


;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

Zitat von: wolverine am 12. August 2010, 17:25:56
Ich habe gar kein Auto und lasse mich von meinem Arbeitgeber motorisieren.

Sklave des kapitalistischen Ausbeutersystems, abhängig von der Bourgoisie  :D

Folge der Roten Fahne! Die Avantgarde des Proletariats wird Dein Klassenbewusstsein schärfen und Dir den Weg zur Revolution weisen!
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

AriFuSchr

Zitatund Dir den Weg zur Revolution weisen!

Anreise auf den bekannten Anmarschrouten, wie immer mit'm Trabbi  ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

Lulu

Hallo,
meinst du nicht, dass die Summe zu hoch ist! Lass doch die Kirche im Dorf und lease (besser, du brauchst keine Anzahlung zu leisten und kannst das Fahrzeug nach z.B. drei Jahren wieder abstellen) einen Wagen. Vorteile:Neuwagen, keine Reparaturen, Garantie und du kannst dir ein neues Auto nach Ende der Laufzeit aussuchen. Restwert ist gesichert. Bedenke außerdem, dass du noch die Kfz-Versicherung zahlen musst. Wir haben die Variante genommen und sind total zufrieden. Mit Versicherung EUR 300,-- im Monat. Soldaten werden besonders gern genommen. Dein BW-Vertrag dürfte sich derzeit sowieso erstmal nur auf drei Jahre belaufen; schau mal nach.

Ich weiß, die Verlockung ist groß, weil man als SaZ sofort viel Geld zur Verfügung hat. Weiß ja nicht, ob du noch zu Hause wohnst. Hinzu bedenke deine Absicherung :Diensthaftpflicht, Unfallversicherung, Anwartschaft- und Pflegevers.Altersvorsorge.
Kostet alles Geld, und das jeden Monat.

Hoffe, dass ich dich ein bisschen zum Nachdenken bringen konnte.

VG Lulu


Flexscan

Mal rein interessehalber gefragt. gibt es eigtl Sonderkonditionen bei Neuwagenkauf und  Finanzierung für SAZ oder sind das die gleichen Konditionen wie bei Ottonormalbürger?

MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Bis auf den B-Tarif haben Soldaten die gleichen Konditionen wie jeder andere auch. Weil das Einkommen sehr sicher ist, sind Kreditkonditonen relativ günstig. Und der Bw-Verband hat ein paar Angebote mit Vertragspartnern. Aber Neuwagen bedeutet immer den größten Wertverlust und Kreditierung immer Mehrkosten! Leasing lohnt sich für Nichtselbstständige überhaupt nicht; das ist mit Abstand die teuerste Art Auto zu fahren. Selbst ei den meisten Selbständigen erreicht die Steuerersparnis nicht die Mehrkosten. Man muss schon nahe am Höchststeuersatz verdienen damit sich das rechnet oder gewaltig Kilometer im Jahr ´runterschrubben. Und die hohe Kilometerleistung lassen sich die Leasingbanken auch wieder bezahlen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Lulu

Zitat von: wolverine am 13. August 2010, 19:45:32
Bis auf den B-Tarif haben Soldaten die gleichen Konditionen wie jeder andere auch. Weil das Einkommen sehr sicher ist, sind Kreditkonditonen relativ günstig. Und der Bw-Verband hat ein paar Angebote mit Vertragspartnern. Aber Neuwagen bedeutet immer den größten Wertverlust und Kreditierung immer Mehrkosten! Leasing lohnt sich für Nichtselbstständige überhaupt nicht; das ist mit Abstand die teuerste Art Auto zu fahren. Selbst ei den meisten Selbständigen erreicht die Steuerersparnis nicht die Mehrkosten. Man muss schon nahe am Höchststeuersatz verdienen damit sich das rechnet oder gewaltig Kilometer im Jahr ´runterschrubben. Und die hohe Kilometerleistung lassen sich die Leasingbanken auch wieder bezahlen.

Selbstverständlich müssen Faktoren, wie z.B. Laufleistung beachtet werden. Wenn ich 500 km vom Standort entfernt wohne, kommt man auch nicht mit den vereinbarten Kilometern zurecht. Vorteil ist doch aber, dass keine Anzahlung geleistet werden muss (gibt es auch bei Finanzierung - weiß ich -)
und keine Bindung auf Fahrzeugübernahme besteht. Die Mehrkilometer immer mit dem Händler besprechen. Zum Thema Konditionen einfach Augen auf, die Autobranche hat sich zwar wieder etwas erholt, aber bei Neuwagenkauf gibt es atemberaubende Nachlässe. Arbeite selbst in einem Autohaus.

Jeder muss einfach für sich die sicherste und kostengünstigste Variante aussuchen. Was bei jungen Fahrern viel mehr ins Gewicht fällt, ist die Kfz-Versicherung.

wolverine

In den ersten drei bis vier Jahren haben Autos den höchsten Wertverlust. Zudem finanzieren vor allem Unternehmen auf diese Weise ihre Fahrzeuge, denen es an der nötigen Liquidität fehlt; d. h. das Insolvenzrisiko ist hier ganz besonders hoch. Das ist alles selbstverständlich von den Banken eingepreist und dazu möchte die Leasingbank noch einen Gewinn machen. Wenn man diese Faktoren einkalkuliert muss man kein Betriebswirt sein um zu sehen, dass es eine teure Art der Finanzierung ist
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau