Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hauptmenü

Saz12 & Zähne ???

Begonnen von Funki, 19. August 2010, 09:54:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Funki

Hallo zusammen !!!

Lagsam aber sicher geht mir die Flöte.
Muss zum ZnwG zum Eignungstest am ende des Monats. Habe mich für Saz12 Fw beworben.
Jetzt meine Frage: Ich habe damals eine Zahnoperation gehabt, wo mir 11 Zähne gezogen worden sind. Nun ist es so das ich mich in Zahnärztlicher Behandlung befinde und teilweise Brücken bekomme.
Was muss ich mir von meinem Zahnarzt bescheinigen lassen, das einer Einstellung nichts im Wege steht ???
Also was muss ich mit zum ZnwG nehmen ???

mailman

Am besten en Attest oder sowas in der Art.

Das wichtige ist aber das die Behandlungen bis zum Dienstantritt beendet sind.

snake99

Richtig. Zum Tage der Einstellung müssen sämtliche zahnärztlichen und kieferorthopädischen Behandlungen abgeschlossen sein.

Da sie sich zu dem Termin im ZNwG noch in Behandlung befinden, kann es sein, dass sie zwar eine grundsätzliche Eignung erhalten, jedoch solange nicht eingeplant werden, bis sie dem ZNwG die Bescheinigungen über das Ende der Behandlung vorlegen. In Anbetracht ihres Behandlungsumfangs könnte ich mir auch vorstellen, dass sie ggf. noch mal zu einer Nachmusterung müssen, auch wenn die Behandlung vom zivilen Arzt als abgeschlossen bescheinigt wurde.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Misa*

Da schmeiß ich gleich noch eine Frage hinterher.

Wenn ich eine Zahnspange trage, ist das ebenfalls ein Grund, die Einstellung bis zum Ende der Behandlung hinaus zu schieben?

mailman

Zumindest bei Wehrpflichtigen wird da der Status T4 also vorrübergehnd nicht tauglich vergeben. Zumindest meistens.

Denke das es bei SaZ ähnlich ist.

(Evtl geht es wenn es nur so eine Spange ist die man nachts tragen muss aber das ist eine Vermutung)

ulli76

Ist bei SaZ genauso. Eine kieferorthopädische Behandlung muss zum Dienstantritt abgeschlossen sein.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Eracom

#6
Da ich die gleichen Probleme hatte, als ich zum ZnwG eingeladen wurden bin, kann ich dir sagen wie das abläuft.

Als ich dort beim Arzt reinkam, wurde erstmal alles durchsucht, irgendwann schaute er dann in den Mund und hat geschmunzelt,
da mir 4 Zähne fehlten und welche kaputt waren.

Ich sagte ihm das ich derzeit in Behandlung bin.
Später, wurde mir noch erklärt das eine Einstellung mit schlechten Zähnen nicht möglich ist - dies war mir, aber auch bewusst.
Ich wurde erstmal vorgemerkt und habe eine Frist bekommen dieses behandeln zu lassen. Habe noch ein Zettel mitbekommen, der nach der abgeschlossener Behandlung vom Zahnarzt ausgefüllt werden muss und zum ZnwG geschickt werden sollte, sofern ich noch interesse hätte.

Nach 3 Monaten war die Behandlung fertig und habe den Zettel abgeschickt, paar Tage später kam der Anruf vom Einplaner das der Arzt grünes Licht gegeben hat.

Also, mit schlechten Zähnen ist es meist schon blöd, da so eine Behandlung wie bei dir zeitintensiv ist gehen sie auf Nummer sicher und setzen den Bewerbungsablauf erst fort, wenn man gesunde Zähne hat. Da man nicht genau weiss, wann die Behandlung abgeschlossen sein wird.

Stell dir vor, du musst einen Monat nachdem du im ZnwG warst zum Diensteintritt und die Zähne sind immernoch nicht in Ordnung, da schicken die sich bei der Eingangsuntersuchung gleich nach Hause um dieses Behandeln zu lassen.
Natürlich waren da welche die 1-2 Löcher hatten, jedoch ist das eine einzige Behandlung die man schnell erledigen kann. Da wird der Bewerbungsablauf fortgesetzt.
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Dieter Hildebrandt

Dennis Eike

So ich nochmal.

Ich bekomme ein schreiben vom Zahnarzt der mir und dem ZnwG schriftlich zusichert das meine Zahnbehandlung bis Dienstantritt fertig ist.

So dieses Schreiben nehme ich mit nach Hannover, dann sollte ja einer Einplanung nichts im Wege stehen oder ????

snake99

Nach meinem Kenntnisstand sowie den bisherigen Fällen von denen ich gehört habe wird die Bw sie erst dann fest einplanen, wenn schriftlich bescheinigt wurde, dass die Behandlung auch wirklich abgeschlossen ist.

Das Schreiben was sie mitnehmen wollen, ist lediglich eine Prognose, und somit ähnlich aussagekräftig wie der tägliche Wetterbericht ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Eracom

so wie snake99 das kurz gefasst hat ist es richtig.
die behandlung muss abgeschlossen sein, erst dann wirst du eingeplant.

aber den test kannst du komplett beim znwg machen da steht dir nichts im weg.
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Dieter Hildebrandt

mailman

Zitat von: snake99 am 20. August 2010, 16:30:44
Nach meinem Kenntnisstand sowie den bisherigen Fällen von denen ich gehört habe wird die Bw sie erst dann fest einplanen, wenn schriftlich bescheinigt wurde, dass die Behandlung auch wirklich abgeschlossen ist.

Das Schreiben was sie mitnehmen wollen, ist lediglich eine Prognose, und somit ähnlich aussagekräftig wie der tägliche Wetterbericht ;)

Genauso ein Schreiben bzw. eine Bescheinigung bekommt er doch mit. Das hat nix mit aussagenkräftig zu tun. Oder soll der Arzt eidesstaatlich versicheren das die Behandlung abgeschlossen ist?

ulli76

Ne, er kriegt wohl ein Schreiben, dass die Behandlung voraussichtlich bis zu nem bestimmten Termin fertig ist.

Naja- schaden tut´s schon mal nicht- brauchst aber trotzdem nochmal nen Schriebs wenn´s dann tatsächlich fertig ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

marber

Ich muss auch nochmal dazwischen Funken...


Wie siehts denn mit ner Krone aus? Muss am Montag zum Zahnarzt weil mir mein halber Backenzahn weggebrochen ist und weiß nun nicht, wie die Behandlung aussieht. Können dabei Probleme auftreten oder muss ich was besonderes beachten?

Eracom

@marber worauf sind die Probleme bezogen? Auf die Behandlung?

Der abgebrochene Zahn wird noch etwas passend zur Krone angeschliffen. Sowas geht fix.
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.

Dieter Hildebrandt

ulli76

Wenn die Behandlung abgeschlossen ist, sollte das kein Problem darstellen. Oder bist du schon Soldat und willst wissen, wie das jetzt vom Ablauf ist?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau