Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Als Frau zum Bund?

Begonnen von SaniGirlie, 16. Januar 2005, 19:23:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SaniGirlie

Hallo! Ich bin seit ein paar Wochen am überlegen, ob ich vielleicht auch zum Bund gehe. Ich bin 17 Jahre alt werde in ein paar Wochen 18. Und würde gerne mal wissen ob ich zum Bund gehen soll. ein Kumpel von mir der auch beim Bund ist und grad seine AGA macht, meint ich sollte es lassen. Ich würde auch gerne mal wissen wo ich da überhaupt hin muss oder anrufen muss oder so wenn ich da als Frau von alleine hin will. Und was muss ich machen und wo könnte ich als Frau am Besten hingehen? So Marine oder Sani oder so? Wäre lieb, wenn ihr mir mal helfen könntet!
LG Bianca

AIR-FORCE

Hallo!Wenn dein kumpel sagt das is nix für dich muss es nicht heissen das es so ist-das musst du schliesslich selber wissen!!
als frau kannst du bei der Bw so gut wie überall eingesetzt werden!was auch ganz interessant wäre:was hast du für eine schulbildung oder eine abgeschlossene berufsausbildung??

Lg.AIR-FORCE

Gräfin

also.....
jetzt mal von frau zu frau. du kannst im prinzip überall zum bund gehen. aber statistisch gesehen gehen die meisten frauen zu den sanitätern. ich habe auch mit dem gedanken gespielt, zum bund zu gehen. (aber auch erst, seit meine freundin beim bund ist) leider ist es bei mir nicht möglich, da man mit sk nicht genommen wird. (siehe schicksal T5)
ich vermute jetzt mal, man meldet sich beim kreiswehrersatzamt (wie das jeder tut....außer die männersse....die kriegen n schreiben)
dann erklärste denen, dass du zum bund willst. dann dürften sone sachen laufen wie musterung ect ect ect.
aber ich glaub, die alten hasen können das noch n bissel genauer erklären.
nur noch n tip....überleg dir das mit dem bund genau. du musst n bissel was vertragen können, also dir nicht die butter vom brot nehmen lassen! aber es gibt einige frauen, die beim bund ihr glück gefunden haben. wenn du dir sicher bist....probiers doch.
...und letztlich holte er gar eine schwarze Nachthexe ins Team, die ebenso mächtig war wie der Feind aber von schönem Angesicht und gutem Herzen.

SaniGirlie

Hallo Air Force!
Ich habe nen Realschulabschluss und mache gerade mein Fachabi/ wirtschaft!
Lg Bianca

Matt

Hallo Sani,

schön, dass du Dich für eine Karriere bei der Bundeswehr interessierst. Besuch doch dazu mal die HP der Bw zu dem Thema:
http://www.bundeswehr-karriere.de/
Wenn du auf "Ihre Karriere" und dann "(Fach-)Abi" klickst wirst du feststellen, dass du sogar Offz werden kannst (ein positives Ergebnis an der OPZ mal vorausgesetzt).
Stöber einfach mal auf der Seite, sie wird sicher einige Deiner Fragen beantworten.

Matt
Lt d.R.
ZgFhr LwSichTrp
Fragt nicht was Euer Land für euch tun kann, sondern was Ihr für euer Land tun könnt! (JFK)

vertikalkrabbler

Ob Du damit glücklich wirst ist die andere Frage. Einstiegsinfos kriegts Du beim KWEA oder beim Arbeitamt.
Vielleicht schaffst Du es ja nach dem Einsehen dieser Info ein wenig konkreter zu werden. Pauschalantworten gibt es leider nicht.

Übrigens sind Leute die grad frisch in der AGA sind und vielleicht grad mal lernen wo ihre Grenzen sind (und die das ankotzt) nicht gerade die beste Quelle.

PzGren

Wenn ich einen derartigen Schritt planen würde, dann würde ich versuchen möglichst viele Eindrücke aus erster Hand zu erhalten - und das sind die Leute, die z.Zt. in der Bw dienen. Ich falle also aus, da ich teilweise die Dinge etwas "verbrähmt" sehe.

Aber, ich würde beim KWEA um ein Gespräch bitten und dieses (wie alle folgende auch) gründlich vorbereiten. Ich würde mir Gedanken machen, was mich bewegt, zur Bw zu gehen.  Was meine Ziele sind (3 Jahre, 5 Jahre, Fernziele).
Ich würde absolut offen zu meinen Gesprächspartnern sein - Beweggründe, Wissen, Ausbildung, Elternhaus, etc., da Du ja Informationen sammeln willst.
Ich würde am Anfang immer offene Fragen stellen, das sind die die mit einem W-Wort anfangen und bei Bedarf geschlossen nachfragen (Trichtermodell).
Ich würde auch mehrmals nachfragen, wenn ich was nicht verstehe - Sesamstraßenprinzip.
Ich würde nach weiteren Gesprächspartnern fragen, wie z.B. Jugendoffizier, Personalamt, etc.
Ich würde mich nach Möglichkeiten erkundigen, ein paar Tage oder auch länger bei der Truppe zu verbringen.

- Kein Anspruch auf Vollständigkeit -

Horrido
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

Dawn

Ich würde auch spontan ein Praktikum empfehlen. Normalerweise ist das für eine gewisse Zeit machbar. Und man sollte sich gründlich Gedanken machen, dass man in der heutigen Armee Verpflichtungen eingeht, die einen geruhsamen Lebenswandel schwer machen. Man muss schließlich immer damit rechnen alle zwei bis vier Jahre durch Termez oder Kabul zu toben und auch zwischen Standorten in der Republink hin und her versetzt zu werden. Der sicherste Weg ist gründliches Nachdenken und dann auf die Karriereseiten surfen. Die verraten da alles was man wissen muss.. Wenn auch nur bedingt neutral :D


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau