Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tagesschau: Müller (Saarland) bringt soziales Pflichtjahr ins Gespräch

Begonnen von StOPfr, 26. August 2010, 21:11:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Die Tagesschau berichtet heute (26.08.2010) in ihrer Hauptausgabe um 20 Uhr über "Gedankenspiele" von Saarlands Ministerpräsident Müller im Zusammenhang mit der Diskussion über eine Abschaffung der Wehrpflicht:

Saarländischer Ministerpräsident Müller bringt soziales Pflichtjahr ins Gespräch

Hier gehts zum Livestream des Berichts.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Aleonor

Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig mehr Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.

Benjamin Franklin, 1775

schlammtreiber

Ich bezweifle eher, dass es verfassungsgemäß ist  ;)

Die einschlägige Rechtsprechung des BVerfGerichts setzt Kriterien für Pflichtdienste des Bürgers, und eines dieser Kriterien lautet, dass sie "herkömmlich" sein müssen - es dürfen also nicht einfach substantiell neue Pflichtdienste erfunden werden.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Auch mit einer gewissen "Notwendigkeit" müssen solche Dienste gerechtfertigt werden. Soziale Dienst sind aber nichts, dass nicht auch kommerziell in ganz normalen Arbeitsverhältnissen angeboten wird. Nur eine "billigere Konkurrenz" zu schaffen kann nicht eine Zwangsmaßnahme legitimieren.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

snake99

Wobei ich persönlich die Idee durchaus gut finde.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass etliche junge Menschen über diese Art des Engagements noch was lernen und ihren persönlichen Horizont erweitern würden.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau