Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Heeresflieger in Bückeburg

Begonnen von Knocki, 03. September 2004, 11:17:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

peterdermeter

Jo, ich muss da auch am 01.07 hin. Hab also knapp drei Tage Ferien...

HansPeter

hi,

haha.. desswegen habe ich mich zum 1.10 gemeldet!
ich wollte noch ein wenig was von meinen ferien haben.. ;)

kann mir jemand sagen, was mich in bückeburg so in der grundausbildung erwartet, wäre echt nett.
danke

mfg

LordNeo

Ich war dort ebenfalls in der AGA und zwar vom 1.10.02 - 19.12.02.

Dieses Jahr vom 29.09.08-24.10.08 gehe ich dort zum Uffz Lehrgang (als Reservist). Ich war 4 Jahre Zeitsoldat und bin als Stabsgefreiter entlassen worden. Nun strebe ich die Feldwebel Laufbahn als Reservist an.

Meine Erfahrungen zu Bückeburger Jägerkaserne: SUPER !! Die AGA war das (neben meinem Auslandseinsatz) beste was ich bisher erlebt habe. Da mir die Zeit in Bückeburg so gefallen hat habe ich meine Reservisten Kameradschaft Muna Wulfen gebeten zu versuchen mich auch dort auf den Uffz Lehrgang zu schicken.

Eins Vorweg: Wer Fragen hat oder sowas der kann sich gern per EMail an mich wenden! lordneo@gmx.de

Ich kann nur Positives von Bückeburg erzählen. Ich fange mal vorne an *gg* Am besten in einzelnen Abschnitten ;)
Stark wie ein Bär, Heiss wie ein Tiger - Das ist der Deutsche Heeresflieger

LordNeo

Tag der Ankunft Oktober 2002:

Als ich am kleinen Bahnhof in Bückeburg ankam stand vorm Bahnhof ein Bus der Bundeswehr der uns einsammelte um uns zur Jägerkasere zu bringen. Dieser Bus pendelte den ganzen Tag hin und her so das kein Neuling laufen musste.
Als wir nun an der Kaserne ankamen (die sehr klein und übersichtlich ist) fuhr der Bus an der Wache vorbei zu einem großen Parkplatz und hielt vor den beiden Blöcken die für die AGA gedacht waren. Wir stiegen aus, bekamen unsere Stuben und Gruppen zugeteilt und brachten erstmal unsere Privaten Taschen auf die Stuben. Im Anschluss begann das formelle. Man ging von Büro zu Büro, alles mögliche zu unterschreiben, zu lesen und so weiter. Spät Abends bekamen wir schonmal einen Teil der Ausrüstung und auch den BELIEBTEN Sportanzug *g*
Um 1 Uhr Nachts ging es dann ins Bett.

Am nächsten Morgen um 6 Uhr mussten wir im Sportanzug antreten und sind mit dem Bundeswehr Bus zu einer anderen Kaserne gefahren wo eine kleine Ärztliche Untersuchung mit Impfung und das Empfangen der kompletten Ausrüstung anstand.

"Endlich den Kampfanzug" sagten wir uns und waren stolz wie Osker ;)

Dann begann die eigentliche Grundausbildung.
Stark wie ein Bär, Heiss wie ein Tiger - Das ist der Deutsche Heeresflieger

LordNeo

Fortsetzung Bericht von meiner AGA in Bückeburg:

Das schöne an Bückeburg ist das die Jägerkaserne mitten in der Stadt liegt :) Gegenüber des Tors ist die Polizei und daneben ein Dönerladen ^^ Geht man aus dem Tor und hält sich rechts und geht dann die nächste Kreuzung wieder rechts kommt man zum "Minchen" dem Soldatentreff schlechthin mit teils echt scharfen Mädels :) Da muss jeder mal gewesen sein , das ist PFLICHT!

In der ersten Woche stand ein 10 km Eingewöhnungsmarsch an der keine Probleme machte. Es gab 2-3 Kameraden die diesen nicht schafften, aber man unterstüzte sich gegenseitig. Das A und O ist gegenseitige Unterstützung, zusammenhalt und vor allem Gehorsam dem Vorgesetzten gegenüber.

Ich selbst werde wohl ab Januar 09 selbst Ausbilder sein (wohl auch in Bückeburg mit viel viel Glück)

Ihr solltet nicht auf Laberköppe hören die Euch die wüstesten Geschichten erzählen. Es liegt an jedem einzelnen selbst wie er die AGA durchlebt. Querschläger und möchtegern Clowns haben keine Chance. Die haben nichts zu lachen. Wenn man sich am riemen reißt, und sich einsetzt dann macht die AGA wirklich Spaß.

Stellt Euch mit Euren Gruppenführern gut und erleichtert Ihm durch gute Leistung und Gehorsam seinen Dienst dann geht es Euch ebenfalls gut.

Im Winter kann es verdammt kalt in Bückeburg werden ^^ wir hatten damals im 1. Biwak -15° !!
Morgens mit freiem Oberkörper joggen war auch hammer :) <---Im Biwak

Hinter den Unterkunftsgebäuden befindet sich ein Sportplatz mit einer Mini Hindernissbahn. Natürlich gibt es auch ein Mannschaftsheim, Uffzheim sowie Offiziersheim.
Ihr werdet wohl auch oft im Unterrichtsraum sitzen und mit dem Wachbleiben kämpfen *g*

Der Dienst begann an normalen Tagen bei uns um 7 Uhr und endete meist gegen 16.30 Uhr. Um sechs Uhr mussten wir fertig sein und Frühstücken gehen und uns im Anschluss bereit halten.

Es folgten Formaldienst, Geländeausbildung, Waffenausbildung und Märsche.

Tut Euch selbst einen Gefallen: Nehmt die Erfahrung so gut wie möglich mit egal ob man freiwillig dort ist oder nicht. Sowas erlebt man nur einmal im leben. Die Kameradschaft, der Zusammenhalt und das was man dort lernt, kann Euch niemand mehr nehmen!

Sooo im nächsten Post folgt ein Fazit
Stark wie ein Bär, Heiss wie ein Tiger - Das ist der Deutsche Heeresflieger

LordNeo

#35
Mein Persönliches Fazit:

Die Jägerkaserne in Bückeburg ist recht klein und übersichtlich. Sie liegt zentral und man ist direkt in der Stadt und muss nicht weit laufen. Auch der Bahnhof ist Zufuß sehr gut zu erreichen. Man muss nur eine Straße immer geradeaus laufen. Das Essen in der Kantine war damals wirklich Ok, man wurde satt, es hat meistens geschmeckt und passte wirklich gut.

Schaut doch mal wenn Ihr vor den beiden Blöcken steht im LINKEN BLOCK 2. ETAGE (Ich glaube das war Block D bin aber nicht mehr sicher. Ich war auf Stube 221 ^^auf den Toiletten nach. Über den Pissars hingen damals Bilder mit einem Typen der seinen Lümmel in der Hand hat wo bei stand " Wenn zu kurz dann näher dran" mit Unterschrift: Flg UA S.N. Das bin ich! Ich habe damals das Klo als Revier gehabt und habe dieses Bild entworfen, Kopiert und auf den Klo´s verteilt. Vielleicht hängen die ja noch ? Oder falls Ihr mal das Bild seht auf Pullis oder so wo das Heeresfliegerwappen von einem Kapuzengeist umschlossen ist, das ist ebenfalls von mir. Ich habe Uffze von da kommen sehen die diesen auf Ihren Pullis hatten :)

Aber wenn jetzt noch en Platz frei ist bin ich ab dem 29.09.08 selbst da :) Dann werd ich erstmal selbst nachschauen ^^


Genießt die Zeit in Bückeburg und macht das beste daraus, es wird auf jeden Fall eine GEILE Zeit !


Wer mehr Informationen haben möchte kann mich privat anmailen.

Gruß an alle Kameraden :)


S. N. - Stabsgefreiter d.R.
AGA: 1.10.2002-19.12.2002   Jägerkaserne Bückeburg
        2.01.2003-30.09.2006  Theodor-Blank Kaserne Rheine Bentlage (MTrspHubschrRgt. 15)
        01.06.05 - 18.07.05     Auslandseinsatz KFOR Kosovo (Toplicane)
        2002                         2 Wochen Wachdienst an einer US Kaserne in Frankfurt

Wenn alles klappt wie geplant: 29.09.2008 - 24.10.2008 Unteroffizier Lehrgang in Bückeburg
                                          Jan. 09 - Mrz. 09 Ausbilder in der AGA
                                          09 Feldwebel Lehrgang


Gruß: LordNeo (S. N.)
Stark wie ein Bär, Heiss wie ein Tiger - Das ist der Deutsche Heeresflieger

Stefan Lauer

Hallo,

war öfters dort. Kantine ist gut. Ansonsten wandern durchs Weserbergland in der Grundausbildung. Immer schön mitmachen, dann geht die Zeit ruckzuck rum.

Beste Grüße

Stefan Lauer

Zoni

joa ich muss auch dort hin, freue mich schon voll auf die AGA... ;)

komme aus northeim ist bei göttingen, weiß jemand wieso ich zwei Bahnkarten habe, bzw. Gutscheine und wann wir wieder nachhause fahren wegen der 2. Bahnkarte...?...xD

Heiner

Ja Ich war 2007 auf der Jägerkaserne in Bückeburg und gehe vorrausichtlich wieder hinn! Ich garnicht mal so schlecht da. zum Thema Die Bahnkarten die Ihr zur anreise Bekommt der eine Teil muß zur bahn bei euch! der ander ander glaube war dann für euch zum vorzeigen im Zug. am Zielbahnhof müßte dann eigentlich ein Bus bereit stehen der zur Jägerkaserne Fährt.

Heiner

Follende meine Letzten 8 Monate Grundwehrdienst vorrausichtlich in Bückeburg war 2007 schon mal da. Wehr muß aus dem Lankreis Northeim noch da hinn ab den  04.01.2010 ??? der Melde sich doch Bitte mal entweder hier oder bei mir Privat H.Kruft@web.de würde mich freuen. Ewentuel ab Woche Zwei Fahrgemeinschaft. ;)


Lars1992

ich muss auch am 04.10 nach Bückeburg wie ihr wenn jemand icq hat soll se mir mal geben können uns schon mal irgent wie kennen lernen oder so

Leibi91


WhiteShadow

Na dann schaue ich doch mal am 4.10. öfters rüber. Kann von meiner Wohnung auf die Kaserne schauen. Wie viele von euch Raucher sind echt unglaublich. Sieht man nämlich immer, dass sich Gruppen in der einen Ecke versammeln und dort rauchen. Aber bitte schreit nicht morgens immer sowas wie "Jawohl Sir" Ich will doch noch pennen. Viel Spaß euch hehe

Kascha90

bin auch ab 4.10. in bückeburg ,rekrutenkompanie 4 zu finden ;D.

hoffe es wird gut :P

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau