Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

2 fragen zu resuffz-lehrgang

Begonnen von dmx, 13. Mai 2003, 18:47:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sven W.

Ich weis es doch auch. Ich kenne genügent "gelbe" oder " sani-blaue" Kameraden die als Reservist sich selbst plötzlich zu Jägern machen. Ich denke daher kommt auch der Spruch: "Jäger, Sammler und andere Betrüger" ;D

wadenbeisser

Die Bemerkung zur OpInfo bezog sich mehr auf die ehemaligen schwarzen Wölfe, die jetzt dort dienen.....  ::)
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Mirant

Hey Dmx,
ich gehe auch auf den Lehrgang. Bin auch Fernmelder in Koblenz (Falkensteinkaserne) bei dem 5.St./FMRGT 310.
Wir sehen uns...



dmx

@Mirant

das fmrgt 310 gibts ja nicht mehr (reines unterstützungsbataillon für hfükdo geworden, untersteht dem ja jetzt auch direkt), aber meine aga (damals noch 2 monate) verbrachte ich auch in der 5./310 (damals ausbildungskompanie).

bis dann und gruß, dmx.

F K

#19
Hallo Kameraden,

mit der Umplanung auf eine Mobstelle ändert sich ggf. die Verwendung, wenn man vorher Fernmelder war und in ein HSchBtl umgeplant wird, z. b. auf eine SichUffz Stelle, dann ändert sich sowohl die TrG als auch die AVR.

Bei Mannschaften und Unteroffizieren (ausnahme Sani) gilt Lizenzzwang, nach Einplanung sind die Barette / Waffenfarben der Einheit zu tragen.

Lediglich Offiziere "behalten" ihr Barett / Waffenfarbe.

Allerdings wird das auch bei den "uffzen" im HSchBtl 731 "MÜNSTERLANSD" nicht so eng gesehen ...

Ben B

Welch eine Ehre. Ein hoher Gast aus dem Streitkraefte-Forum gesinnt sich zu uns  ;D  ;D


wadenbeisser

#21
Zitat von: F K am 19. Mai 2003, 15:33:21
...Bei Mannschaften und Unteroffizieren (ausnahme Sani) gilt Lizenzzwang, nach Einplanung sind die Barette / Waffenfarben der Einheit zu tragen.

Lediglich Offiziere "behalten" ihr Barett / Waffenfarbe.
....

Wer hat denn diese Regelung erlassen?
"Der Gott, der Eisen schuf, wollte keine Knechte."

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau