Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gibt es hier Mütter bei der Bundeswehr? Erfahrungsberichte?

Begonnen von Shanice, 29. September 2010, 20:55:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shanice

Hallo an alle,
hab mich soeben hier angemeldet. Habe jetzt 3 nervenaufreibende Tage Düsseldorf hinter mir  ;D ...und doch sind noch einige Fragen offen.
Habe Realschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung. War beim Einplaner. Bekam ein Stellenangebot als Unteroffizier im Fachdienst, in einer Kaserne 40 km von meinem zu Hause entfernt, für 8 Jahre.
Meine Frage jetzt...gibt es hier irgendwelche Frauen die eine "ähnlichen" Dienstgrad haben und Mütter sind? Wie macht ihr das im Hinsicht auf Kinderbetreuung etc.?! Kann das wirklich funktionieren? Mit Blick auf die Arbeitszeiten?
Bzw. weiß jemand an welches Forum ich mich melden könnte?  ???
Vielen dank im Voraus.



Rosered

Liebe Shanice,
wie lt ist dein Kind - noch eher klein? Kindergartenalter
Gruß
Rosered


Flexscan

Zitat von: Shanice am 29. September 2010, 20:55:22
Bekam ein Stellenangebot als Unteroffizier im Fachdienst, in einer Kaserne 40 km von meinem zu Hause entfernt, für 8 Jahre.

Das heist noch lange nicht, das man auch die gesamten 8 Jahre Dienstzeit dort verbringen wird.

Lehrgänge über mehrere Wochen, Auslandseinsätze, die etwa ein halbes Jahr dauern.
Dazu noch Übungen usw

Wer weis ob der Standort überhaupt noch in 8 Jahren existiert.
Dann wird man nach Pusemuckel versetzt und Mann zieht mit Kind um oder führt Wochenendehe.

und so weiter und so fort....

schon mal daran gedacht?
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Shanice

ja sicher...das hab ich heut beim prüfgespräch alles durchgekaut...dessen bin ich mir bewusst.
ich würd einfach gern wissen, ob das überhaupt vereinbar ist...schließlich muss die betreuung meines kindes tagsüber gesichert sein...egal wie.
in ihrem jetzigen kindergarten wäre das bei normalen regulären arbeitszeiten von 7-16.30 uhr nicht der fall.
24-stunden-dienste oder wochenenddienste, lehrgänge und fortbildungen, auslandseinsätze... sind ja wieder ne ganz andere baustelle.

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Shanice

das kann ich im prinzip erst wissen, wenn ich meinen dienst angetreten haben...NACH der grundausbildung.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Andi

 ??? Wieso? Du musst jetzt doch planen wer sich um dein Kind kümmert, wenn du nicht da bist, ob du einen Kindergarten- oder Krippenplatz bekommst, wer sich im Zweifelsfall auch spontan 24/7 um das Kind kümmern kann usw.
Ansonsten kommt diese Auseinandersetzung mit diesen Fragen wohl ein wenig spät, oder?
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Rosered

Danke, Flexscan
Danke, Andi
Ich vermute mal (bitte korrigieren, wenn´s nicht stimmt), dass auf Papa hier nicht so viel Verlass ist, um es mal freundlich auszudrücken.
Ich vermute mal, dass du alleinerziehend bist, Shanice.
16:30 für einen Kindergarten ist für eher ländliche Gegenden schon absoluter Luxus. In Berlin gibt es auch kaum eine Kita, die länger als bis 17 Uhr geöffnet hat.
Das bedeutet also jemanden zu finden, der das Kind abholt, es gut betreut. Wenn Oma/Opa wegfallen, was ich vermute, dann bleibt nur ein netter, zuverlässiger Babysitter, der auch mal nachts bleiben könnte.
Du musst schauen, was dein Budget her gibt. Ganz ehrlich, gut ist es nie als Mutter eines Kindes unter 7 Jahren, Vollzeit zu arbeiten. Ich könnte auch sagen warum, dauert zu lange jetzt.
Eine Möglichkeit ist, sich ein nettes Au Pir-Mädchen zuzulegen, dass deine Kleine, auch notfalls nachts, betreut.
Andere Möglichkeit ist, Frauen zu suchen, die auch keine geregelten Arbeitszeiten haben und einen Change - also abwechselnde Betreuung zu organisieren.
In manchen Städten gibt es auch Leihomas - aber vermutlich  nicht in ländlichen Gebieten
Möglichkeit: ne arbeitslose Erzieherin suchen, die gegen Geld deine Kleine flexibel betreut.
Wichtig ist jedoch für dein Kind, dass diese Person zuverlässig, regelmäßig und vertrauensvoll ist und die Betreuung konrinuierlich erfolgt.
Gruß
Rosered

Flexscan

Zitat von: Shanice am 29. September 2010, 21:19:30
24-stunden-dienste oder wochenenddienste, lehrgänge und fortbildungen, auslandseinsätze... sind ja wieder ne ganz andere baustelle.

Das ist keine andere Baustelle sondern immer wieder aufkommende Realität.

Was hast Du Dir vorgestellt welchen Beruf Du ausübst.

Beamtin bei der Stadt oder Angestellte bei der Sparkasse? Dienstbeginn 0600, Feierabend 1600?

Sry bei der Bundeswehr laufen die Uhren da etwas anders.
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Shanice

ach gott...
ich wollt einfach wissen, ob es hier mütter gibt, die in einer ähnlichen situation sind oder waren. man stellt sich das alles vielleicht zu einfach vor. die realität sieht oft anders aus. ich will einfach nichts falsch machen. für mich nicht...und für mein kind auch nicht.
ich weiß nur, dass ich nen guten job hab momentan (unbefristet, aber keine chance sich hochzuarbeiten) und den aufgeben würde, um zur bundeswehr zu gehen. weil ich in beruflicher hinsicht einfach mehr erreichen will...und denke, dass da draußen noch mehr auf mich wartet, als ein sessel-furz-bürojob. und NEIN ich hab mit sicherheit nicht gedacht, dass es bei der bundeswehr ein zuckerschlecken wird und ich wunderbare tolle arbeitszeiten hab...aber danke für das "die-worte-aus-dem-mund-nehmen". 

wenn es zu einem auslandseinsatz kommen würde...würd mein kind zu den großeltern kommen. ebenso während lehrgängen, wochenenddiensten etc.
ich würd einfach gern wissen, ob es auch machbar ist, das mit kind hinzubekommen. im alltäglichen. die woche über. wenn ich eben nunmal da bin.

ihr seid irgendwie en bisschen pickig :-) darf man sich hier über solche sachen nicht informieren???!
ich bin neueinsteiger...hab düsseldorf jetzt hinter mir...was heißt hier "die fragen kommen spät"...?! inwiefern soll ich denn wissen, WO ich überhaupt hinkomme und OB ich überhaupt ne chance habe, wenn ich die tests nicht durchlaufe? woher soll ich wissen, zu welcher tages- und/oder nachtzeit ich arbeite?  

@rosered: Danke...ich dacht schon die stecken mich hier alle in nen sack und kloppen drauf. vollzeit arbeite ich schon, seit die kleine zwei monate alt ist. muss ich einfach. will ich einfach. wie gesagt, für ein wochenende, oder einen nachtdienst, oder einen lehrgang, wäre immer jemand da. mir gehts im prinzip und den alltag. ich werd mich wohl an meinem standort informieren, welche möglichkeiten sich dort im rahmen der kinderbetreuung bieten. werd in den kindertageseinrichtungen nachfragen. und dann bin ich wahrscheinlich schon etwas schlauer.
bist du soldatin und mutter wenn ich fragen darf?



Rosered

Flexscan, das ist sicherlich richtig, was du sagt,
hilft aber Shanice jetzt konkret nicht weiter. Ein bisschen unüberlegt war die Entscheidung mit einem so kleinen Kind den Sprung zur Bw zu wagen, ganz sicherlich.
Frage bleibt aber nach wie vor - was tut Frau in diesem Fall ?
liebe Grüße
Rosered


Shanice

@flexscan
andere baustelle....damit meinte ich einfach, dass in DIESEN FÄLLEN JEMAND DA WÄRE!
aber um diese fälle geht es momentan NICHT.

Rosered

Nein, weder noch...aber glaub mir, ich kenn mich mit Kinderpsycholgie a bissle aus.
Gruß
Rosered

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau