Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Normaler Tagesablauf beim Bund

Begonnen von s.s.s, 27. September 2010, 16:11:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

s.s.s

Hallo,

Wollte mal nachfragen wie generell so der alltag in der bundeswehr aussieht.
Also in den ersten 3 monaten ist kla AGA ist ja überall gleich eigentlich.
Aber so die folgenden Monate was könnt ihr mir dadrüber erzählen,besonders als fwdler was macht man so ab dem 7 Monat beim Bund.
Wann steht man auf wann geht man ins bett,
also klar,liegt ja auch an der truppe wo man ist man was man macht.
Aber wollte mal sonen ungefähren tagesplan hörn.wie er bei euch so aussieht :)

schlammtreiber

6.30 Aufstehen
ab 7.15 dienst in den Teileinheiten
16.30 Dienstschluss
Freitags 13 Uhr Dienstschluss

Das wäre typisch
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

Du wirst ab dem 7. Monat vermutlich genau das gleiche tun, wie die 3 Monate davor.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Falley

Mich würden die alltäglichen Tätigkeiten beim Bund auch mal interessieren.Der grobe Tagesablauf den schlammtreiber gepostet hat dürfte wohl kein großes Geheimniss sein.
Aber auf was der TE glaube ich hinauswollte war , was mann denn zwischen 7.15 Uhr und 16.30 Uhr (um mal den Plan von schlammtreiber zu verwenden) so macht?

Logischerweise unterscheiden sich die alltäglichen Tätigkeiten eines Soldaten je nach Verwendung , Einheit etc.
aber vllt. kann ja einer mal sagen was er so den lieben langen Tag macht (sofern es nicht der Geheimhaltung unterliegt^^)

MfG

Flex-Cut

....ich weiß nicht was ihr euch für eine Antwort erhofft. Die BW hat 10000 Beschäftigungsfelder, Lehrgänge und Sonderdinger. Das ist als wenn ihr in der freien Wirtschaft fragt "was macht ihr zwischen 6 und 16:30"?.... der eine sitzt am PC, der andere bildet Rekruten im Formaldienst aus und wieder ein andere macht seine Überdruck Tests für Kampfpilot....und nun?
Dran - Drauf - Drüber

Timid

Zitat von: Falley am 28. September 2010, 20:21:47Logischerweise unterscheiden sich die alltäglichen Tätigkeiten eines Soldaten je nach Verwendung , Einheit etc.

Genau das ist der Punkt - es gibt keinen "normalen" Tagesablauf. Was man im Rahmen des Dienstplans (also grob in dem von Schlammtreiber genannten Zeitrahmen) macht, hängt von zu vielen Faktoren ab! Und nicht einmal in einer Kompanie, einem Zug oder sogar in einer Gruppe macht jeder das gleiche! Denn auch innerhalb einer Kompanie gibt es diverse verschiedene Verwendungen (angefangen bei den "Stabs"-Verwendungen bis hin zu den Soldaten, die dem "eigentlichen" Auftrag der Einheit nachkommen), selbst in einer Gruppe werden nicht zwangsläufig alle Soldaten die gleiche Aufgabe bzw. den gleichen Auftrag haben.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Falley

Zitat von: Flex-Cut am 28. September 2010, 20:29:12
... der eine sitzt am PC, der andere bildet Rekruten im Formaldienst aus und wieder ein andere macht seine Überdruck Tests für Kampfpilot...

Na das sind ja schon mal ein paar Anhaltspunkte

Zander

Lasst euch überraschen ^^ :P
mögt ihr keine überraschungen? ^^

Spiele nicht mit dem Feuer sonst verbrennst du dich.
Spielst du aber doch mit dem Feuer und verbrennst dich,
weißt du meist erst zu schätzen wie schön es ohne die verbrennung war.

ARMY STRONG

Als ungeschriebenes Gesetz gab es jahrzehntelang um 0900 die NATO-Pause.... und das flaechendeckend (ausser in der AGA).

Oder wurde die mittlerweile auch schon wegtransformiert???  :o

M.P.

also ich kann nur aus meiner einheit sprechen und da ist die nato pause um 9:30 uhr aber ich kann eben nur aus meiner einheit sprechen und von der einheit wo ich eakk hatte da war es auch um 9:30 uhr

BulleMölders

Und da es keine NATO-Pause gibt, gibt es auch keine festen Zeiten dafür.
Test

ulli76

Frühstückspause (landläufig NATO-Pause genannt) gibt es dann, wenn es auf dem Dienstplan steht.
Die Regelung obliegt dem jeweiligen Chef unter Beteiligung der Vertrauenspersonen (und regelhaft des nächsthöheren DV- meist Kdr-damit es einheitlich im Verband ist)

Hängt auch von der Einheit ab, in wie weit das praktikabel ist. Ich habe regelmäßig keine "NATO-Pause", weil bei uns am Vormittag am meisten los ist. Die Mittagspause ist variabel und hängt vom Arbeitsaufkommen ab.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

PzInstFw

Der Dienstplan hängt maßgeblich von deiner Einheit ab.
Ne Fernmeldeeinheit wird ab und an Fernmeldeübungen fahren um ihre Leute und auch die Mannschaften auf Zack in der Materie zu halten.
Sport ist ein nicht zu vergessender Bestandteil, in den meißten Einheiten für die Mannschaften denk ich so 6 Stunden in der Woche.
Formaldienst und mil. Drill kommen dazu und dann halt noch der Hauptteil deiner Zeit wird darauf zugeschnitten sein was du in deiner Kompanie für Aufgaben hast.
Zugschreiben, GeZi-Schlampe, Mat-Grp, MKF, Hilfausbilder etc. etc. etc
3./VAZ 163 7/04-9/04 AGA
3./StFmBtl EinsFüKdoBw 10/04-5/06
3./LogBtl 4 1/11-

ARMY STRONG

Zitat von: BulleMölders am 03. Oktober 2010, 14:46:43
Und da es keine NATO-Pause gibt, gibt es auch keine festen Zeiten dafür.
Jaaaaaaaaa, das weiss ich, daher schrieb ich dass dies ein UNGESCHRIEBENES Gesetz ist. Es soll ja auch Einheiten geben wo es dann Nachmittags um 1500 ne kurze Kaffeepause gibt.... (ohne Dienstplan)  ;)

Schon klar dass dies meist in Einheiten der Fall ist wo der Dienstplan eh fast nur aus "0715 - 1630: Dienst in den Funktionen" besteht.

Biianca

kann das sein dass man un 04: 30 aufstehen muss und bis nach 23 Uhr Dienst hat?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau