Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ärztliche Untersuchungen bei der AGA?

Begonnen von Amira1988, 06. Oktober 2010, 11:50:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Amira1988

Hallo,

weißt denn jemand zufällig,welche ärtzliche Untersuchungen in den nächsten Tagen für die Jungs vorstehen?
Mein Bruder ist seit vorgestern beim Bund,ist in Straußberg stationiert (Luftwaffe),da macht der seine AGA.
Er hat mir was von ärztlichen Untersuchungen erzählt meine Fragen sind also :

1. Welche Untersuchungen werden gemacht?
2. Welche gesundheitliche Probleme dürfte man nicht haben,um die AGA bzw. weiterhin bei der Luftwaffe zu machen?

Wenn er was hat,hätten die ihm das doch direkt bei der Musterung sagen müssen,oder nicht?
Er hat uns nämlich eine SMS heute morgen geschrieben,versucht uns anzurufen (obwohl er es sonst erst gegen 21 Uhr machen konnte) und sagte,wir sollen uns nicht so viele Sorgen machen und ,,Mama's wünsche,dass der doch nicht zum Bund geht und was anderes macht haben sich erfüllt,,... ??? ??? ???
Ich weiß nicht was ich mir dadrunter vorstellen kann,weiß nur,dass es eben mit den Untersuchungen zu tun hat.

Würde mich freuen,wenn mir jemand eine Antwort auf meine 2 Fragen geben könnte. :-\
Vielen dank.

snake99

Die Einstellungsuntersuchung gleicht der Musterung beim KWEA.

- Sehtest
- Hörtest
- Urinprobe
- Musterung durch den Truppenarzt
- Auswertung der bisher vorliegenden ärztlichen Atteste / Untersuchungsergebnisse
- ggf. Röntgen des Brustbereiches
- Besuch beim Zahnarzt zur Feststellung des Zahnstatus
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Amira1988

Na super. :-\
Aber die können ihm doch nicht nach Hause schicken,oder???Wenn da was schlimmeres wäre,was dem entspricht,dass der nicht weiter machen kann,wäre es bei der Musterung schon sehbar oder nicht???

ich meine Hören und sehen tut der gut ;D,naja,was im Urin alles kontrolliert wird,weiß ich nicht. :-\

Ist ja echt blöd sowas. :-\

snake99

Ihr Bruder wäre nicht der erste Kamerad, der trotz positiver Musterung im KWEA im Nachhinein bei der Einstellungsuntersuchung durch den TrpArzt ausgemustert wird.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Amira1988

Habe eben mit dem telefoniert.
Er wurde tatsächlich vom Arzt ausgemustert,wegen 6 Kilo übergewicht. :-\
Dick ist der aber garnicht,der hat ja noch nicht mal ein Bauch. :
Kann doch nicht sein,oder?Mir war schon klar,dass jetzt keine übergewichtige Männer weiterkommen können,aber
6 kilo,ist es tatsächlich so?
Das hätten die doch von Anfang an sagen können,dann hätte er auch 3 monate dafür zeit gehabt um die 6 kilo wieder runterzubekommen.
Also für mich ist es unverständlich. :-\ Heute,spätestens morgen soll er nach Hause und deprimiert ist er ganz schön!

PzInstFw

Kommt auf die Größe im Verhältniss zum Gewicht an.
Ich selbst bin 175cm und wieger 82kg bin aber Kraftsportler und recht muskulös.
Als mich der Arzt bei der Einstellung gemuster hat war ihm das im ersten Moment auch suspekt und "zuviel" aber er hat mich nach Interessen gefragt und ausziehen muss man sich natürlich auch, da kommt dann zu Tage warum man so "übergewichtig" ist.
Ist also sicherlich ne von Fall zu Fall entschiedenen Sache und auch von Arzt zu Arzt.
3./VAZ 163 7/04-9/04 AGA
3./StFmBtl EinsFüKdoBw 10/04-5/06
3./LogBtl 4 1/11-

BulleMölders

Es gibt halt eine festgelegte Grenze, Stichwort BMI.
Und wenn er bei der Musterung noch darunter gelegen hat gabs keinen Ausmusterungsgrund.
Nun liegt er scheinbar darüber und somit gibt es einen Ausmusterungsgrund.
Da wird er wohl zwischen Musterung und Dienstantritt zu viel zugelegt haben.

Amira1988

Naja,ich muss ja auch sagen,dass der auch trainiert ist,er hängt jeden Tag im Fitness-center und wie gesagt man sieht ihm das ja auch nicht an.Und an den Muskeln hat der auch nicht viel zugenommen in der Zeit.Kondition hat er ja auch und er sagte es auch,dass er eben auch trainiert und nichts von der Gewichtzunahme wusste.Aber naja,er soll auf die Fax-Papiere warten und dann gehen.
Was kann der denn jetzt machen?

StOPfr

Sich beispielsweise einer zivilen Karriere widmen oder zu gegebener Zeit (nach Gewichtsreduzierung) eine Nachmusterung beantragen, - mit ärztlichem Attest über die Veränderung und ohne Rechtsanspruch!!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Amira1988

OKay,ich werde es so weitergeben.Vielen vielen Dank.

ulli76

In der Zwischenzeit hat sich die Vorschrift geändert und ist jetzt eindeutiger und strenger, was den Punkt Gewicht angeht.

@snake: RöThorax im Rahmen einer Tauglichkeitsuntersuchung wird nur noch bei ganz speziellen Fragestellungen gemacht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

snake99

Zitat von: ulli76 am 06. Oktober 2010, 20:17:51
@snake: RöThorax im Rahmen einer Tauglichkeitsuntersuchung wird nur noch bei ganz speziellen Fragestellungen gemacht.

Danke für die Info :)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy