Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wechsel US Streikräfte zur BW

Begonnen von Yuma1992, 07. Oktober 2010, 22:04:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Yuma1992

Moin Kameraden,

hat hier einer schonmal in Erfahrung bringen können, ob, wie und wenn ja die Einstellungsvoraussetzungen wären bei einem, der (noch vor der Änderung der Staatangehörigkeitsgesetzes am 01.01.2000 - Dienst bei fremden Streitkräften = Verlust der dt. Staatsangehörigkeit) 8 Jahre lang in einer US Spezialeinheit gedient hat?  D.h., ggfls. als "Wiedereinsteller" oder dergleichen?  Gibt's da Möglichkeiten, von denen der ein oder andere von euch weiss?  Hatte mir damals die entsprechende Genehmigung (als das noch ging) vom KWEA geholt, Musterung und sowas auch mitgemacht.  Hatte mich nur dann im jugendlichen Elan entschieden, eine grössere Herausforderung zu suchen, als es meines Erachtens in der BW gab...das hat sich ja mittlerweile positiv geändert - mein allerhöchsten Respekt & Grüsse in den Schwarzwald!

Danke & Gruss,

Yuma1992

   

snake99

So so, sie haben also 8 Jahre in einer "US Spezialeinheit" gedient und wollen nun zur Bw? Klingt alles sehr unglaubwürdig und trollverdächtig ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

MediNight

Wer so lange bei den amerikanischen Streitkräften gedient hat, besitzt mittlerweile bestimmt auch eine amerikanische Staatsangehörigkeit, oder? Und die Voraussetzung für einen Eintritt in die Bundeswehr ist u. a. eine deutsche Staatsangehörigkeit! Wie schaut es denn damit aus?

Und ... falls Sie damit liebäugeln sollten, SOFORT zum KSK zu kommen ... vergessen Sie das einfach! Sie werden genau wie jeder andere ganz unten anfangen und müssen durch Leistung überzeugen! Und "Wiedereinsteller" sind Leute, die schon einmal bei der Bundeswehr waren, andere Streitkräfte zählen da nicht!

Also, zusammengefasst: Deutsche Staatsbürgerschaft haben, bewerben, abwarten was passiert ... !

BulleMölders

Zumal wenn man schon 8 Jahre Dienst hinter sich hat, es auch ein Problem mit dem Alter geben könnte.
Da bliebe wohl nur die Mannschaftslaufbahn und das ist für so einen US-Spezialkräfteelitekämpfer ja wohl unter seiner würde!

ARMY STRONG

Sehe ich genau so.

Wo, bei wem und als was du irgendwann mal gedient hast ist auch voellig zweitrangig. Wer die Voraussetzungen in Punkto deutsche Staatsbuergerschaft, Alter (da wirds dann wohl knapp werden) und schulischer bzw. berufl. Qualifikation erfuellt kann sich bewerben.

Die deutsche Staatsbuergerschaft kann man uebrigens nur verlieren, wenn man noch eine andere hat (Doppelstaatler). Wer durch den Verlust der deutschen Staatsbuergerschaft staatenlos werden wuerde, kann die dt. StaBue sofort zurueckbekommen.

Scheint aber ne interessante Story zu sein die der TE da erzaehlt, fuerchte nur sie ist erfunden... >:(

schlammtreiber

*lol*

Wegen akuter Bullshiteritis geschlossen  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann