Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Winterkampf aller Truppen

Begonnen von Holgi33, 13. Oktober 2010, 07:37:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Holgi33

Hat hier im Forum jemand den Lehrgang 131 - Winterkampf aller Truppen - bereits besucht?

Sicherlich hängt die Ausbildung vom Wetter bzw. Schnee ab, aber ein Paar Vorabinfos wären nicht schlecht.

Ich bin vom 07.12.2010 - 17.12.2010 für 2 Wochen in Mittenwald.

der_stuffz

Du solltest Ski fahren können!

Ein Bekannter von mir hat den lehrgang besucht und wurde gleich wieder abgelöst! Da er es nicht konnte! ;)

mailman

Mein Gruppenführer in der AGA hatte diesen Lehrgang besucht, und ihn als sehr kalt, fordernd und interessant beschrieben.
Unter anderem wird ein Iglu gebaut.

Aber da können Bazi und Fitsch als Angehörige der Gebirgstruppe sicher mehr sagen.

der_stuffz

Zwi vom Lehrgang BtsmFern kommen aus dem 911 Gebirgsaufklärer und die waren auch völlig fertig nach der Ausbildung!

Anstrengend stelle ich ihn mir auch vor!


bayern bazi

grob gesagt

kampf skibeweglicher truppen mit winterbiwak


also
- skifahren im tiefschnee, abseits von pisten
- Skitouren gehen (mit fellen bergauf OHNE lift)
- bau von schneehöhlen oder iglus und übernachten in selbigen(bei teilweise temperaturen um die -10 und kälter)
- lawinenkunde
- bergrettung aus lawine


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

AriFuSchr

ZitatSkitouren gehen (mit fellen bergauf OHNE lift)

die Felle sind am Ski, nicht am Mann (Frau)  ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr


F_K

Skifahren können ist KEINE Voraussetzung!

Quelle: Lehrgangskatalog und eigene Erfahrung.

Es werden "Leistungsgruppen" gebildet, und die "Nichtfahrer" (dazu gehörte ich) bekommen eine Ausbildung im Skifahren (zum Idiotenhügelrunterkommen reicht es dann).

Schwerpunkt ist sowieso "Tourengehen" abseits von Pisten, und das lernt man schnell.

Dazu die beschriebenen Themen (Iglu bauen, Schneehöhle, Unterrichte zum Verhalten bei Kälte usw.).

Es ist "Winterkampf ALLER Truppen" nicht "Kampf skibeweglicher Truppen" -> Riesenunterschied (SP ist Ausbildung im Schnee, kein Kampf).

der_stuffz

Wundert mich, wie gesagt ein Bekannter von mir wurde aus diesem Grund abgelöst!

Hat er zumindest gesagt!

F_K

@ der_stuffz:

Die "Info" ist da relativ eindeutig:

Zitat3. Teilnahmevoraussetzungen:
Volle körperliche Leistungsfähigkeit, die uneingeschränkte
Außendienstfähigkeit ist erforderlich

... vielleicht gab es andere Gründe, Deinen Bekannten abzulösen?!

(Merksatz: Eine Meldung ist keine Meldung, Einstufung von Quellen).

Silly

@ f_K

Tourengehen ---> lernt man schnell.

Mit verlaub, ich glaube du hast keine Ahnung von dem was du da von dir gegeben hast.

Den Berg rauf, wird dir sicherlich keine Probleme bereiten. ABER du musst auch wieder runterkommen. Da wird es aber dann ganz schön knirschen.

Hoffentlich haben dann ein paar Kameraden den Lehrgang "Bergrettung Teil Winter" besucht.

So wie hier geschrieben wird, bist du ein potenzielles Opfer für die Bergwacht. Auch so kann man zu einem Hubschrauberflug im Gebirge kommen.

Nichts für ungut, aber Tourenfahren zu lernen ist nicht so einfach, es braucht viel Kenntnis (und Erfahrung) des Skifahrens sowie eine gehörige Portion Theorie. Lawinenkunde, Wetterkunde, Schneeaufbau und noch so einiges anderes. Stell´dir das nicht zu einfach vor.

mfg

schlammtreiber

Zitat von: Silly am 14. Oktober 2010, 15:33:29
Mit verlaub, ich glaube du hast keine Ahnung von dem was du da von dir gegeben hast.

Zitat von: F_K am 14. Oktober 2010, 08:58:40
...eigene Erfahrung.
...die "Nichtfahrer" (dazu gehörte ich) bekommen eine Ausbildung im Skifahren .

Kombiniere?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

@ Silly:

Mit Verlaub, Du hast keine Ahnung vom Aussageinhalt meines Beitrages.

Schlammtreiber ist da schon auf dem besseren Weg ...

Zitatdes Skifahrens sowie eine gehörige Portion Theorie. Lawinenkunde, Wetterkunde, Schneeaufbau und noch so einiges anderes. Stell´dir das nicht zu einfach vor.

Da bin ich so frei, und stell mir GAR NICHTS vor ... dafür habe ich ja einen Bergführer (mil.) "an der Hand", der dass alles "drauf hat".

Mein Anteil war lediglich (auch als Erster) eine Loipe durch Schnee nach vorgegebenem Weg anzulegen - und das hat nach kurzer Einweisung gut funktioniert. Nicht mehr, nicht weniger ...

AriFuSchr

 ;D ;D ;D

und wie kamst Du wieder runter (vom Berg) - das ist doch das eigentliche Problem beim Tourenskifahren.

Oder hockst Du mit'm Laptop noch immer oben  ;)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau