Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Winterkampf aller Truppen

Begonnen von Holgi33, 13. Oktober 2010, 07:37:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Holgi33

Ich habe bisher keine Alpinen Fähigkeiten.

Das ist aber wie F_K mitgeteilt hat keine Voraussetzung. Und man weiß auch nicht wie im Dezember das Wetter ist.

F_K

Runter vom Berg?

Der Schwerkraft folgend, versuchend auf dem Ski zu bleiben - mit schwerem Rucksack nicht wirklich einfach - aber es geht ja nicht um die Zeit, sondern das Ergebnis.

(... und ein guter Heeresbergführer wählt die Strecke passend zu den Fähigkeiten der Geführten - das passt schon).

Holgi33

Zitat von: F_K am 14. Oktober 2010, 17:03:00
(... und ein guter Heeresbergführer wählt die Strecke passend zu den Fähigkeiten der Geführten - das passt schon).

Ich habe irgendwo bei einem Erfahrungsbericht (älterer Art) gelesen, dass der HBF sich damals verlaufen hatte.


OBtsm


pille01

Kann denn jemand mal brauchbare Tips geben was man vielleicht zusätzlich noch braucht für diesen Lehrgang. Ausser einer Thermoskanne und einen Biwaksack!

pille01

Gibt es eigentlich noch bei der BW die NAF-Schlafsäcke?

pille01

Hat jemand gehört wieviele Reservisten zu dem Lehrgang 07.12. - 17.12.2010 zugelassen wurden?

Holgi33

Neben mir weiß ich von noch einem. Bezieht sich aber nur auf eine Bezirksgruppe im ResVerband.

pille01

Ein Bekannter schrieb gerade das 3 Kameraden aus dem Ruhrgebiet dabei sein sollen.

Holgi33

Ich wohne im Ruhrgebiet, gehöre aber zur Bezirksgruppe Münster.

Wäre bezüglich Fahrgemeinschaft interessant, obwohl ich an dem einem Wochenende nach Hause muss, da eine Familienfeier ansteht. Ansonsten würde ich Mittenwald auch am WE genießen.

pille01

Sollen zwei HptFw und ein OstFw sein aber woher weiß ich nicht.


pzspähzug210

Moin,
wir kommen aus Wattenscheid, Bochum und Herne.

Gruß R.

Holgi33

ich aus Gelsenkirchen, aber gebürtig in Wattenscheid!

Habe aber noch keine Zuziehung. Konnte den FwRes bisher nicht erreichen.

Holgi33

Heute habe ich die Zuziehung erhalten.

Bein KWEA habe ich erfahren ein HptFw aus Herne.  Ich wohne direkt Grenze Wanne.

Wie fahren die Kameraden nach Mittenwald?
Also mit dem Zug dauert es 8 Stunden mit ca. 3 x umsteigen. Mit dem Auto 6,5 Stunden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau