Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Re: Standort Barme-Dörverden

Begonnen von BW-1978, 15. November 2006, 22:16:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pedul

Hallo,
ich war von April 1972 - September 1973 in Barme stationiert, 2. Pi.Btl.11. Kp-Chef war Hauptmann Heinzmann, ein knochenharter Typ und Kp-Feldwebel war Hauptfeld Murach. Hat jemand aus dieser Zeit noch Erinnerungen oder war zur gleichen Zeit dort stationiert? War vor einiger Zeit in Barme und wollte mir die Kaserne und den Wasserübungsplatz anschauen, ganz schön traurig, was daraus geworden ist, Zerfall wohin man hinschaut. Kennt jemand die besagten Personen, ich glaube Murach ist später Btl. Feldwebel geworden.

Norbert Hans

Hallo Pedul Ich war zwar nicht zur gleichen zeit da, aber  von 1977-78 in der 1.Pi Batt 11 unter Hauptmann Klaus Liebetanz .Zuerst war als Spies Hauptfeld Hannses, und dieser abgelöst durch Hauptfeld Murach. War eine tolle Zeit.Ich war während diese Zeit in der Instandsetung vo Pi Bat 11.  Gruß an alle ehemaligen    Anke wirf,

StOPfr

Zitat von: Norbert Hans am 30. August 2010, 13:42:44
...    Anke wirf, ...

Ich darf doch mal bitten  ;D!

btw:
Wenn Ihr in die Nähe der modernen Neuzeit kommt, wird bitte auf Klarnamen verzichtet (siehe Netiquette, Punkt 4).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

knuterling

Hallo Kameraden,

ich war von 10/1989 bis 09/1991 in der Niedersachsenkaserne, AGA in der 5./Pibtl 120 und dann ab 01/90 im Geschäftszimmer der 4./PiBtl120.
Bis auf die Grundausbildung hatte ich eigentlich eine angenehme Zeit, auch etliche Kameraden, bei denen es mir Heute Leid tut, deren Namen nicht mehr zu wissen.


An Heinz: Die Bilder hätte ich mir besser nicht angesehen....


Meldet Euch doch mal, falls Ihr mit mir Dienst geschoben habt.


Knut

Hauptmann üb

Hallo Kameraden,

ich war vom Januar 1965 bis Juni 1966 in der Niedersachsenkaserne als Ausbilder in der
Ausbildungskompanie 7/11 aktiv.
Tolle Bilder die ich da zu sehen bekommen habe, kann mich noch sehr gut an einige Gebäude
erinnern. War vor einiger Zeit mal dort, es war erschreckend in welchem Zustand unsere alte
Kaserne ist. Vielleicht kann sich ja der eine oder andere an mich erinnern. Man nannte mich
scherzhaft "Hauptman üb", weil ich meinen damaligen Zugführer, es war ein Hauptmann, gut
imitieren konnte.
Anker wirf
Gruß
Harald Uffz d. Res.
 

Schulz

Hallo,

ich war 1995 beim 5.PiBtl11. Dort als Gezimockel. Kennt noch jemand einige Kammeraden aus der Zeit.

Mfg

Marcus

velbert

Hallo Kameraden,

ich war von april 1988 bis juni 1989 in barme ...... gibt es kameraden die zur gleichen zeit dort waren, dann bitte melden.

mail: rheinbahn@gmx.de

gruß thomas

velbert

ich habe meinen dienst in dem 2.Pibat/120 geschoben.

gruß thomas

velbert

Hallo Heinz 1988/89,

wann hast du die bilder in der kaserne gemacht? warst du nicht im keller der bekleidungskammer?

gruß thomas

J.Klapprodt

Hi
War von 11/96 bis 10/2000 in der 4. Trsp Btl. 11 in Dörverden.
War ne dolle Zeit. War von März bis Juli '99 in Bosnien, allerdings ohne die 2./ 11 !!
War sonst noch jemand in der Zeit im Trsp Btl?
Gruß

masemann dierk

alles klar bei euch...
wollte auch mal meine meinung dazu sagen: war von 1983-1985 in Barme PiBtl 120 /1-120 Fernmelde Soldat Z2 HG. War ne super zeit, hatte viel Spaß. Traurig, das diese Kaserne der Natur überlassen wird. Es gibt sie schon seit dem -1 Weltkrieg- Ich wohne ca. 150km Südwestlich von Barme, ich werde in naher zukunft  die Kaserne ein letztes mal Besuchen, ich hoffe, ich komme nicht zuspät.

Pita

1984 - 1985 war die 1/120 mein "Zuhause"  ;D. Schade das die Kaserne jetzt so verkommt.

Thorsten 89/90

Hallo
Ich war bei der 4/120 89/90
Die Bilder von den Gebäuden sind ganz schön gruslig .
Habe es auch nicht mehr geschafft vorbei zuschauen und dann wahr es zu späht als ich in der Zeitung 2003 lesen musste Barme
ist Geschlossen .
Seit 2010 ist auf dem Gelände ein Wolfsgehege www.niedersachsenkaserne.de .

Viele Grüße
Thorsten

Thorsten 89/90

#43

Hier sind noch Bilder aus guten Zeiten der Kaserne zu finden www.relikte.com .
Ich habe gerade festgestellt das das pi Btl 120 nur 39 Jahre alt geworden ist .
Am 24 Juni 1989 am Tag der offenen Tür waren es 25 Jahre .

EGGI

War in Barme von 1970 bis 1974 bei der  5 / 120 bin dann als FW der Reseve abgegangen.

Wir haben viel in Bergen Hohne gemacht, Straßen gebaut, Beim Waldbrand in der Celler Heide geholfen, Flugzeug geborgen im Wittingsmoor,

in KÖLN Wahn Straßen gebaut , Erproben für Heer durch geführt usw.

Mf.g

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau