Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

was passiert nach 3 monaten?

Begonnen von Tremonia89, 29. Oktober 2010, 23:46:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tremonia89

hey. kurze frage.

mache 9 monate wehrdienst. in meinem einberufungsbescheid stand, dass ich nach meiner aga bzw. den ersten 3 monaten in eine kaserne verlegt werde, die meiner heimat näher ist. angegeben wurde bereits der raum, aber nicht als was ich dort eingesetzt werde.
desweiteren habe ich einen bahn-ausweis bekommen der bis zum 30.3  gültig ist. nun frage ich mich ob es sein kann, dass ich erst nach 6 monaten versetzt werde.
wo kann ich genau erfahren wann & wie es für mich weitergeht?

hbmaennchen

Der Soldat wird nach der AGA in seine Stammeinheit versetzt. Und da kann man bestenfalls mutmassen, wie es weitergeht - aber ohne Angaben, wo die AGA ist und wo die Stammeinheit ("Raum XY"), kann man nicht mal das.

Drigaaz

Geh mal zu deinem Spieß, der kann dir sagen wo du hinkommst und als was du voraussichtlich eingeplant bist ;)

mfg.

StOPfr

Wenn Du am 1. Oktober deinen GWD begonnen hast, dann endet dieser am 31. März wenn du keine Erklärung über eine Verlängerung für drei Monate bis W9 abgegeben hast.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Tremonia89

Hab noch eine andere Frage. Bei uns ist es so dass wir am 22. Dezember frei kriegen und dann nach Silvester, ich weiß nicht das genaue Datum, so 2. Oder 3. Januar geht's dann in die stammeinheit! Kurz drauf ist dann auch schon wochenende und ein Feiertag. Nun meine Frage: kann man das erste we bereits nach Hause? Vorallem weil es aufgrund des Feiertages ein verlängertes ist wenn ich mich nicht täusche. Oder ist es wie in der aga das man erste we da bleiben muss. Zur Info: ich werd ab Januar in seedorf stationiert sein.                  Kann mir dazu eventuell jemand schon etwas sagen? Wäre sehr hilfreich!

StOPfr

Sobald wir einen Dienstplan aus Seedorf vorliegen haben können wir dich informieren  ;).

Im Ernst: Eine Erstes-Wochenende-Regelung für die Stammeinheit gibt es nicht. Von welchem Feiertag sprichst du? Dreikönigstag, 6. Januar? Das ist in Norddeutschland kein Feiertag.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Tremonia89

Ok das wusste ich nicht, dass es sich um keinen Feiertag handelt. Okay bleibt ja noch das Wochenende. Naja dann muss ich einfach abwarten...

sliderbp

Da sollte man vor einem Umzug immer mal einen Blick drauf werfen (Feiertagsregelung des Bundeslandes). Ich wäre schon fast 2x bei einem neuen Job nicht gekommen, weil der Tag für mich als Feiertag im Kopf abgespeichert war.
;D