Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kampfmittelaufklärer UffZ, Fragen zur Verwendung

Begonnen von Flo, 08. Mai 2010, 10:57:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flo

Na dann mal herzlichen Glückwunsch.

Fluggerätemechaniker wurde mir auch vorgeschlagen (sogar hier in NRW), aber das war genau das, was ich nicht machen wollte.  ;D

Aber freut mich, das du das bekommen hast was du wolltest.
Wünsche dir auch viel Erfolg,....  8)

Flo
"Keines Menschen Gedächtnis ist so gut, das er ständig erfolgreich lügen könnte."

hbmaennchen

Mal aus dem Gedächtnis:

Was ein KampfmittelAUFKLÄRER (EOR) im Unterschied zu einem KampfmittelBESEITIGER (EOD) macht, ist Dir klar?

Im Prinzip klären die Jungs (noch) nicht zur Wirkung gelangte Explosivkörper auf, also alles, was man unter UXO (Unexploded Ordnance) zusammenfasst (kann auch etwa das Absuchen von Geländeabschnitten per DF (Doppelfernglas) sein, etwa nach Fliegerbomben, die nicht explodiert in den Bäumen hängen und im Gras rumliegen). Das kann aber auch mit Minensuchhunden, mit dem Metallsuchgerät und gegebenenfalls von Hand mit der Minensuchnadel (und zukünftig wohl auch mit "Robotern" per Fernsteuerung) passieren.
Und in diesem Bereich führt ein Uffz dann vermutlich unter Führung eines Fw seine Tätigkeiten durch, etwa Bediener Fernsteuerung der o.a. "Miniroboter". Für das Beseitigen sind meines Wissens dann andere, nämlich die Kampfmittelbeseitiger, zuständig.

Alle obigen Angaben sind ohne Gewähr und nur das, was ich aus Hammelburg vom EAKK mitgenommen und noch im Kopf habe....

Flo

Danke für deine kurze Beschreibung.

Etwa so wie du die Tätigkeit beschrieben hast, steht's unter anderem auch auf dem Infoblatt.

Dazu kommt dann noch unter anderem das aufspüren von IED's.
Das wird wohl auch der Grund sein, wieso die Wahrscheinlichkeit eines Auslandseinsatzes recht hoch ist. Der Einplaner hat mich jedenfalls schonmal "vorgewarnt".

Was mich noch interessiert ist, ob die Einsatzvorbereitung bei allen Verwendungen gleich ist, oder ob da je nach Verwendung Unterschiede gemacht werden?
"Keines Menschen Gedächtnis ist so gut, das er ständig erfolgreich lügen könnte."