Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservist;Verbandsabzeichen; aufgelöste, bzw.Umgliederung von Teilstreitkräften

Begonnen von Airfrezzer, 24. Oktober 2010, 19:06:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Airfrezzer

Danke für eure Infos, wenn ich es richtig verstanden habe, am DA das Abzeichen des WBK 3 und am FA das vom
StOKdo Berlin oder gar keines,da es ja freiwillig ist.

:)

grüsse von chris
War in der 2./InstBtl 131 gewesen.
FWDLer Nov97-Feb99
Grüsse vom OG D.R.

miguhamburg1

WENN Sie im Einzugsbereich des WBK II wohnen, dann ist es richtig so, dann gehört dessen Abzweichen auf den DA. Das interne Verbandabzeichen des StoKdo BERLIN dürfen (aber müssen Sie nicht) tragen, wenn Sie dorthin beordert sind, sonst nicht.

Airfrezzer

@ miguhamburg1

Ich bin nicht beordert worden, habe die Ute und Resi-Einkleidung vom StOKdo Berlin erhalten und möchte freiwillig aktiv werden. Also kein Internes VerbAbz? Werde dann den FwResArb fragen, da ich hier über Widersprüche stolper(kommt mir vor, das manche Vorschriften nicht eindeutig sind,bzw. so ausgelegt werden,wie man es gerne hätte).Habe in der zdv 37/10 nichts konkretes gefunden, was mir untersagt ein internes VerAbz zu tragen.

mkG chris
War in der 2./InstBtl 131 gewesen.
FWDLer Nov97-Feb99
Grüsse vom OG D.R.

ARMY STRONG

Zitat von: Airfrezzer am 28. Oktober 2010, 13:54:51
Habe in der zdv 37/10 nichts konkretes gefunden, was mir untersagt ein internes VerAbz zu tragen.
Die Sache liegt doch auf der Hand - da du als Nichtbeorderter keinem Truppenteil angehörst, kannst du auch kein internes Verbandsabzeichen tragen. Daher möchtest du nun dein altes tragen. Wird auch sehr oft so gemacht, richtiger wird es damit aber nicht.







der_stuffz



der_stuffz

Sorry ich verstehe den Dialekt nicht!

Naja das eine oder andere mache ich hier mit aber lange nicht alles. ;D

Bin eher auf Schießwettkämpfen unterwegs oder eben als Hiwi an den Stationen unterwegs.

Manche Sachen in berlin machen aber sehr viel Spass und sind zu empfehlen, wenn wo anders nix mehr gemacht wird. :)

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau