Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Problem: Austritt - Versetzung?!

Begonnen von R_Sonne, 15. November 2010, 15:07:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

R_Sonne

Hallo!

Folgende Lage: Ich komme aus Bayern und habe dort vor kurzem eine Freundin kennengelernt, die ich liebe und mit welcher ich zusammen ziehen will. Heirats- und Kinderwunsch ist auch da.

Nur habe ich mich für 8 Jahre als Unteroffizier bei der Marine in Bremerhaven (AGA), bzw. Wilhelmshaven verpflichten lassen.

Meine Frage an Euch:

Kann ich aus der Bundeswehr austreten? Wenn ja, wann? Nach der Grundausbildung?

Kann ich mich versetzen lassen? Von der Marine zum Heer nach Bayern?

Welche Möglichkeiten habe ich, um einem Austritt zu entgehen, denn ich möchte unbedingt zur Bundeswehr, nur ist Marine für mich zu weit weg. Als ich meine Bewerbung gestellt habe, kannte ich meine jetzige Freundin noch nicht und war sehr aussichtslos bezgl. des Berufes.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!

MfG,

R_Sonne

R_Sonne


ARMY STRONG

Zitat von: R_Sonne am 15. November 2010, 15:07:25
Kann ich aus der Bundeswehr austreten? Wenn ja, wann? Nach der Grundausbildung?
Da du noch nicht mal in der Bw drin bist, kannst du auch nicht austreten. Hast du mit Widerruf unterschrieben? Dann sollte das kein Problem sein. Ansonsten nimm doch mal Verbindung mit deinem Einplaner im ZfNwG auf, vielleicht kann man dich ja noch umplanen... ??

R_Sonne


Rosered

Hallo Sonne,
warum nimmst du deine Freundin nicht einfach mit in den Norden - ich meine an den Standort, nicht zur Marine.
Gruß
Rosered

R_Sonne

#5
Hallo Rosered,

das ist leider nicht möglich - haben wir schon durchgesprochen - weil sie hier in Bayern studiert und auch sehr heimatverbunden ist, wegen ihrer Familie und ihren Freunde.

Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe!

ulli76

Vor Diensteintritt kannst du jederzeit von deinem Vertrag zurück treten.
Umplanen ist natürlich auch eine Möglichkeit- aber was machst du, wenn du auf eine Heeres- oder SKB- Stelle nach Flensburg oder so kommst?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

Vielleicht warten wir erst einmal ab, ob bei derart "sprunghaften Charakteren" im Januar die große Liebe noch besteht?!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

StOPfr

#8
Zitat von: R_Sonne am 15. November 2010, 15:29:36
Wie meinst Du das "mit Widerruf unterschrieben"?
Das ist so ähnlich wie in einer Probezeit in der du dir noch überlegen kannst, ob Bw etwas für dich ist. Du würdest in der Zeit auch nur Wehrsold bekommen (mit späterer Nachzahlung).
Da du das nicht weist gehe ich davon aus, dass du so etwas nicht unterschrieben hast. In diesem Fall solltest du ullis Statement lesen und beherzigen. In der Widerrufszeit klären sich manchmal auch persönliche "Umstände"; wenn es doch nicht die große Liebe war dann hast du wenigstens noch den Beruf...


>> wolverine war schneller, die Aussage ist also unterstrichen!
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Rosered

Eine tatsächliche große Liebe findet immer Wege zueinander zu finden....
...und im übrigen hat die Herzallerliebste auch mal Semesterferien.....immerhin knapp 5 Monate
liebe Grüße
Rosered

R_Sonne

Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten!

Ich fasse nochmal zusammen:

Ein Austritt ist nach einer Probezeit (Wie lange ist diese?) möglich. Unter welchen Umständen ist ein Austritt möglich? Wie muss ich das beantragen?

Ein "Austritt" ist vor dem Antritt möglich. Wie muss ich diesen Austritt melden, bzw. was muss ich beachten?

Wo kann ich das mit dieser Widerrufserklärung nachlesen, bzw. erfragen?

Wie schon geschrieben, meine Grundausbildung möchte ich auf jeden Fall machen und da ich schon einen Beruf habe, sollte es für mich nicht allzu schwer sein, Arbeit zu finden. Ich wollte mich bei der Bundeswehr neu orientieren ;)


Rosered

Liebe Sonne,
vielleicht ist es etwas indiskret - aber weshalb wolltest du zur Bundeswehr, wenn du dich doch sogleich wieder umorientierst (ehrliche Frage)
liebe Grüße
Rosered

StOPfr

Es geht nicht um eine Probezeit, nach der du dich entscheiden kannst. Das Widerrufsrecht wird vereinbart damit du dich während der ersten sechs Dienstmonate entscheiden kannst. Es ist auch die Besoldung zu beachten.

Du hast dieses Widerrufsrecht nur, wenn du es vorher vereinbarst (Infos im ZNwG). Wenn du in der Einheit innerhalb von sechs Monaten vom Widerrufsrecht Gebrauch machst (durch Erklärung), endet die Verpflichtung, du musst aber noch die Wehrpflicht erfüllen.
Wenn du vor Dienstantritt eine Entscheidung gegen die Bundeswehr triffst, dann erklärst du am besten schriftlich (gegenüber dem ZNwG), dass du am 1. (bzw. 3.) Januar 2011 nicht zum Dienst antreten willst und vom Vertrag zurücktrittst. Es folgt vermutlich eine kurzfristige Einberufung zum GWD. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

BulleMölders

Tritt einfach von deinem Vertrag als SaZ zurück, beim Einplaner des ZNGW anrufen und dem das mitteilen.
Danach bist du wieder Wehrpflichtig und wirst zu gegebener Zeit zum GWD einberufen.

Alles andere ist Schwachsinnig.
Die Bundeswehr ist doch kein mal Hüh mal Hot laden, in dem man machen kann was man will.
So wie du dir das vorstellst, Saz Antreten, AGA machen und dann raus ist scheiße. Damit nimmst du einem Kameraden der die Sacher ernst nimmt ein Platz weg.

R_Sonne

#14
@ Rosered:

Ich habe schon vor längerer Zeit (schon als Kind :D) die Entscheidung getroffen, dass ich zur Bundeswehr gehe, nur kam Ausbildung und Abitur dazwischen.

Den letzten Stoß hat mir vor einem Jahr meine Ex-Freundin gegeben, als diese mich betrogen hat und ich somit nur weg von hier wollte. Da kam mir die Bundeswehr genau richtig und die Wehrdienstberaterin hat mir die Marine empfohlen, da dort jeder genommen wird. Die Verpflichtung war schnell unterschrieben und ich habe nicht viel darüber nachgedacht, da ich mir meiner Sache sicher war.

Vor einem halben Jahr habe ich dann meine jetzige Freundin kennen und lieben gelernt und wir werden bald zusammen ziehen und wollen auch zusammen bleiben. Wir haben viel über die Bundeswehr gesprochen und ich befürchte, dass die Beziehung darunter leiden könnte. Dies kam unter anderem auch daher, dass ein Kollege von mir, welcher auch beim Bund ist (für 12 Jahre), dessen langjährige Beziehung durch die Bundeswehr kaputt ging.

Natürlich kann man nicht vorraussagen, wie die Beziehung laufen wird und ob sie überhaupt lange halten wird, aber bis jetzt ist alles bestens und ich würde sie während der Zeit nur vermissen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau