Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

KzH ja oder nein

Begonnen von daniel319, 17. November 2010, 12:49:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

daniel319

huhu,
also ich wollte hier ma ganz anonym so weit es mögich ist mein kleines Problemchen schildern...
ich ging heute morgen zum Arzt und schildere ihm meine Probleme, er sagt KzH bis Fr. sooo nu geh ich ins Gezi füll meinen Kzh-Schein aus...
als mich dann der spieß unterbricht und mich zum Olt. bringt, sagt mir dieser, dass er es nicht in betracht ziehen kann mich nachhause gehen zu lassen da meine Genesung auch hier am Standort gewährleistet sei... dem stimme ich aber nicht zu da ich atm auf ZaW bin, wir gerade die Abschl.-Prf. geschafft haben und bei uns nur noch Party gemacht wird (wozu ich mich nicht hingezogen fühle) somit nie wirklich ruhe zur Genesung ist... So ich ging nach dem ich noch einmal mit dem Arzt gesprochen habe ( welcher gesagt hat "er hat KzH diagnostisiert und dann ist das auch so, das ließe sich nicht ändern bzw er ändert es nicht"), noch einmal zu meinem Olt, redete mit ihm jedoch meinte er "sie haben schon sehr viele Fehltage dieses Jahr und es könnte sein das sie ihr Ausb.-ziel nicht erreichen (HALLO ICH HAB DIE PRÜFUNG BESTADEN !!!) naja... genau das versuchte ich ihm dann zu schildern jedoch meinte er naja ob zu hause oder hier is doch egal... er denkt ich kann hier genauso genesen und wenns mir nid besser geht soll ich morgen nochma zum arzt.... so nicht nur dass mir das so vorkommt als wollten die mich verarschen - nein - er meinte dann noch zusätzlich "naja herr xy, eig. wenn sie doch so eine starke Krankheit haben (hab ich steht schwarz auf weis auf meinem krankenmeldeschein; KZH 17.-19.11.10 mit unterschrift und stempel vom Arzt), dass wir sie nach hause schicken müssen, dann sollten sie doch eher ins Bwk nach Ulm oder Koblenz...)

so was ich wissen will... was geht da ab...? wer hat recht wer unrecht...? was kann ich machen um doch nachhause zu können...? (denn meine Genesung ist meiner Meinung nach hier auf keinen Fall gewährleistet...)

edit bei Fitsch:

bullshitwörter wie "dringend, wichtig, hilfe" haben im Betreff nix verloren

schlammtreiber

Der Oberleutnant hat insofern recht, als dass das "KzH" des Arztes tatsächlich eine "Empfehlung" ist, d.h. der Disziplinarvorgesetzte entscheidet ob Krank nach Hause geschickt oder Krank auf Stube geschickt.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

KlausP

#2
Der Eintrag des TrArztes "KzH" auf dem Krankenmeldeschein ist eine EMPFEHLUNG an den Disziplinarvorgesetzten, der dieser folgen soll, aber nicht muss.

Hier der entsprechende Auszug aus der ZDv 10/5 "Leben in der militärischen Gemeinschaft:

411. Für einen aus gesundheitlichen Gründen von allen
Dienstverrichtungen befreiten Soldaten kann der
Truppenarzt mit Zustimmung des erkrankten Soldaten die
Empfehlung ,,krank zu Hause" geben, wenn dort die notwendige
Betreuung gewährleistet ist.
Der nächste Disziplinarvorgesetzte entscheidet gemäß dieser
Empfehlung über den Aufenthaltsort des Soldaten. Bei
einem Soldaten, der zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft
verpflichtet ist, darf der nächste
Disziplinarvorgesetzte ausnahmsweise von der Empfehlung
abweichen, wenn ihm konkrete Erkenntnisse vorliegen, die
unter dem Gesichtspunkt der Fürsorge einen Aufenthalt zu
Hause verbieten. In diesen Fällen ist eine Betreuung des
erkrankten Soldaten in der Truppenunterkunft sicherzustellen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

daniel319

so okay danke für die rasche antwort...

jetzt ist es aber so, wie kann ich diese "entscheidung" vom OLT "anfechten" ? denn jetzt mal ohne mist ich hab kein bock auf stube rumzuliegen krank zu sein und dann noch von den anderen gestört zu werden mit unter von meinem stubenkameraden, welcher der größte suffkopp is den ich kenne... ich denke eher dass die sich denken haja der will lenzen oder so und desswegen lassen die mich nich gehen bzw stecken mich eher noch in ein bwk wo ich dann untersucht werden soll woher die krankheit kommt etc...

KlausP

Dann möge der Herr Oberleutnant doch mal seine Ablehung unter diesem Gesichtspunkt erläutern:

(siehe mein obiges Zitat aus der ZDv 10/5)

... Bei einem Soldaten, der zum Wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft
verpflichtet ist, darf der nächste
Disziplinarvorgesetzte ausnahmsweise von der Empfehlung
abweichen, wenn ihm konkrete Erkenntnisse vorliegen, die
unter dem Gesichtspunkt der Fürsorge
einen Aufenthalt zu
Hause verbieten.

Und ansonsten bleibt immer noch das Rechtsmittel der Beschwerde - allerdings erst nach Ablauf einer Nacht.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

daniel319

mhmkay...
d.h. also, dass ich NOCHMAL zum olt gehen sollte ihn NOCHMAL darauf ansprechen und während des gespräches auf die ZdV beharren oder wie ? aber was ist wenn er sagt das seine gesichtspunkte aussagekräftiger sind als meine - mein gott was ein gemache...

nochwas zu deinem zitat... die zdv beschreibt "GESICHTSPUNKTE DER FÜRSORGE" ich verstehe das so, dass er mich NUR dann, nicht nach hause schicken darf wenn ich keine familiehabe bzw niemanden der sich um mich kümmert nochmals bzw der nächste arzt 50.000km weg is. und nicht aus gründen wie "der war schon zu oft krank" oder "der will schwänzen"

sehe ich das richtig ? was kann ich tun um heute noch nach hause zu kommen denn mir gehts echt dreckig...


wolverine

#6
ZAW bedeutet doch, dass da jemand mindestens Uffz wenn nicht sogar Fw werden möchte?! Und da wäre ein Blick in die Vorschrift doch schon einmal eine erste Maßnahme gewesen. Naja, das hat unser "Spieß" ja jetzt schon einmal abgenommen. Jetzt kommen wir zum "Anfechten"; wie heißt das wohl im militärischen Sprachgebrauch? Was macht man gegen Maßnahmen militärischer Vorgesetzterm deren Recht- oder Zweckmäßigkeit man anzweifelt? Und was haben wir hierzu in der Grundausbildung gelernt?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Fitsch

ansonsten hilft der UvD i.V.m. mit der Wachmannschaft bei der Ruhegewährung  ;D

Die Stubenkameraden können dann im Cafe Viereck weiterfeiern ...
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Fitsch

in Anlehnung an wolverines Einwand bzgl. der eingeschlagenen Laufbahn.

Anständiges Deutsch ist wohl keine Grundvoraussetzung mehr, oder wie?
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

Zitat von: Fitsch am 17. November 2010, 13:35:24
Anständiges Deutsch ist wohl keine Grundvoraussetzung mehr, oder wie?

Der Mann ist doch krank, unter Fieberschüben kann die Grammatik oder Rechtschreibung schon mal leiden - in dubio pro reo?  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Mani

ich versteh den ganzen Gedankengang irgendwie nicht. Also ich habe mir letzte Woche Montag beim BW-Sport das Schlüsselbein gebrochen und habe drum gebeten das ich soweit es geht weiter eingesetzt werde und sei es nur im Innendienst. Wenn man sich schon für eine der angebotenen Laufbahnen entscheidet  sollte man alles dafür tun das man nicht häufig fehlt und ausserdem sollte man sich immer vor Augen führen das wenn man die Entscheidung des Vorgesetzten anfechtet die eigene Beliebtheit nicht unbedingt steigt.
MfG Mani
(bin nach der ersten Woche nun 1 Woche zu Hause und dann wieder im Dienst)soll heissen wenn es die Krankheit zulässt sollte man die A....backen zusammenkneifen
Die Ak fällt nicht weit vom Stamm.

wolverine

Grundsätzlich in Ordnung; nur unterstellen wir unserem Fragesteller, dass es ihm wirklich um schnellstmögliche Genesung geht, die durch die Unterbringung in der Gemeinschaftsunterkunft nicht gewährleistet ist.
Und davon ab: Auch (oder besser gerade) Vorgesetze müssen sich an die Regeln halten und wenn ein Tatbestand eine Maßnahme nicht hergibt, dann ist und bleibt sie eben rechtswidrig. Wenn man Zweifel an der Motivation des Soldaten hat, muss man das in seiner Beurteilung oder im persönlichen Gespräch zum Ausdruck bringen und den Soldaten eben motivieren. Mit Krankmeldung ´rumzueiern ist eben Firlefanz und wenn man dann noch den Vorschriftenrahmen überzieht, ist es halt Mist.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

der_stuffz

Ich lese immer Olt, wo ist der Chef?

Der hat doch in aller regel zu bestimmen und nicht ein Olt, ausser dieser sitzt im Chefsessel.

Ansonsten beschwerde einlegen und gut ist.

schlammtreiber

Auch ein Oberleutnant kann durchaus KpChef sein, sei es i.V. oder eben "frisch"  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

daniel319

1. tut mir Leid wegen meiner mäßigen Anwendung von Grammatik und Rechtschreibung aber wir befinden uns hier im Netz :P da schreibt man auch mit smilies also muss man auf Grammatik und Rschrb. nid so achten :P

off topic:
@ mani: ich verstehe dich vollkommen jedoch hast du schon mal darüber nachgedacht, dass ich erstens gründe genügend habe sonnst würde ich hier keinen thread aufmachen, den zich andere menschen lesen könnten...  und zweitens ist ein knochenbruch keine KRANKHEIT sondern eine VERLETZUNG.

on Topic: der olt is chefe weil der Hauptmann nid da is... so klar ich weis man sollte sich nid unbeliebt machen ABER ich werde den chef usw hier eh nie wieder in meinem leben sehen wenn die zaw vorüber is... Ja ich bin uffz werde auch bald stuffz so das tut aber nichts zur sache denn selbst wenn ich gefr wäre, hätte ich den thread eröffnet genauso als FW oder sonnst noch nen dienstgrad den ich fühle mich i-wo gerade von meiner kompanie verarscht versteht ihr ? so weiter zu Sache diejenigen die nicht auf zaw waren oder sind wissen nicht wie es da ab und an zu gehen kann (ich beziehe mich da auf dinge wie Kameradschaft, leben in einer gemeinschaft, usw) nicht um sonnst hat mein spieß mir vor der zaw gesagt: "schauen sie zu, dass sie kein diszi bekommen und ihre soldatischen pflichten nicht zu schnell vergessen..." ja das hat er gesagt und ja ich war auch erstma platt aber nu ja... nun kann sich hoffe jeder vorstellen was hier ab geht und wie "schön" die party heut abend wird und warum ich bedenken habe in so einer unterkunft schnellst möglich zu genesen....