Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tödlicher Unfall auf dem Schulschiff Gorch Fock

Begonnen von Dash, 08. November 2010, 14:53:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dash

Unfall auf der GORCH FOCK

Salvador, 08.11.2010, Presse- und Informationszentrum Marine.
Zu einem tragischen Unglücksfall kam es am 7. November 2010 an Bord des Segelschulschiffes GORCH FOCK während des Hafenaufenthaltes in Salvador de Bahia (Brasilien).

Quelle Marine.de


Bitte nur zitieren, nicht einen kompletten Text kopieren! Timid
Semper Talis

Timid

Hier auch noch die Meldung bei Spiegel Online:

Tödlicher Unfall
Soldatin stürzt auf "Gorch Fock" aus der Takelage


Laut dem Bericht war es insgesamt der sechste tödliche Unfall an Bord der GORCH FOCK und der zweite, seit Kapitän zur See Norbert Schatz das Kommando über das Schiff übernommen hat.

Die gesamte Meldung gibt es hier bei Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

StOPfr

ZitatUnser Mitgefühl gilt den Angehörigen und den Kameraden auf dem Segelschulschiff GORCH FOCK.

Ich kann mich diesen Worten des Presse- und Informationszentrums der Marine nur anschließen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!


bayern bazi

Ich verneige mich vor der verunglückten Kameradin , denke an ihre Kameraden, Freunde und Angehörigen, das diese den Verlust verarbeiten können

Helm ab zum Gebet

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Flexscan

Zitat von: StOPfr am 08. November 2010, 16:48:39
ZitatUnser Mitgefühl gilt den Angehörigen und den Kameraden auf dem Segelschulschiff GORCH FOCK.

Ich kann mich diesen Worten des Presse- und Informationszentrums der Marine nur anschließen.

dem ist nichts hinzuzufügen
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Timid

Nach dem tödlichen Unfall wird die Ausbildung auf der Gorck Fock bis September 2011 ausgesetzt! Die Offizieranwärter, die auf der derzeitigen Fahrt des Schiffs ausgebildet werden sollten, werden nach Deutschland zurückgeflogen und sollen hier ihre Ausbildung fortsetzen.

Die aktuelle Auslandsreise wird fortgesetzt, allerdings nur noch mit dem Stammpersonal des Schiffs.

Nach tödlichem Unfall
Ausbildung auf "Gorch Fock" wird ausgesetzt


Die gesamte Meldung gibt es hier bei Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


Timid

Am 15.11. wurde die tödlich verunglückte Soldatin beigesetzt.

Im Gedenken an unsere im Dienst verunglückte Kameradin, Obermaat (OA) Sarah Lena Seele

Die gesamte Meldung gibt es hier auf Marine.de.




Zitat von: =TRG= am 19. November 2010, 14:03:36Ob das richtig ist?

Das gesamte Ausbildungs- und Sicherheitskonzept soll auf den Prüfstand. Da wäre es jedenfalls nicht richtig, einfach nach Schema F weiterzumachen ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

RekrKp8

Ach so. Also nicht wegen der anderen Offizieranwärter. Dann ist es was anderes.



Mein Mitgefühl gilt den Angehörigen. Ihnen wünsche ich Kraft, den Schmerz und die Trauer über den tragischen Verlust bald überwinden zu können.

Timid

Spiegel Online berichtet heute nochmal über den Abbruch und das Aussetzen der Ausbildung.

Todesfälle auf der "Gorch Fock"
Törn ins Ungewisse


Die gesamte Meldung gibt es hier bei Spiegel Online.


Demnach habe das Flottenkommando mit der Entscheidung "Rücksicht auf die seelische Verfassung einiger Soldaten" genommen und beruft sich dabei auch auf die Fürsorgepflicht des Dienstherrn gegenüber den Soldaten. Zudem wolle man der Stammbesatzung und den Ermittlern die nötige Ruhe, den Vorfall zu untersuchen.

Übrigens war die Gorch Fock während des Unglücks nicht auf See, sondern lag zur Segelvorausbildung der Offizieranwärter, die erst wenige Tage zuvor an Bord gekommen waren, im Hafen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

RekrKp8

Nun, wenn die OffzAnwärter bis zum Ende ihrer Ausbildung nicht mehr auf ein Schiff gehen, dann werden sie jedesmal an das tragische Ereignis erinnert, wenn sie ein (Segel)Schiff besteigen (oder wie es heißt). Ich glaube, sie brauchen noch ein positives Erlebnis auf diesem Schiff, bevor sie es letztlich verlassen.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Wie immer diese Quelle aussehen sollte, in einem Punkt liegt der bericht vollkommen falsch: Nach diesem schrecklichen Unglück kehrte die Gorch Fock keineswegs nach Deutschland zurück. Sie verblieb in Südamerika, die OA wurden nach Deutschland zurückgeflogen und die Stammbesatzung verstärkt, so dass die vorgesehene Reiseroute mit allen Stationen weiter durchgeführt wird. Wie wir auf marine.de erfahren können, hat die Gorch Fock zum ersten Mal vor Kurzem Kap Hoorn umrundet.

Was den weiteren Sachverhalt anbelangt, werden wir wohl nichts weiter erfahren. Sei es, weil ein Ermittlungsverfahren läuft oder Maßnahmen aufgrund der Wehrbeauftragtenaktivität ergriffen werden: Unbeteiligte und Nicht-Betroffene werden nichts dazu erfahren. Eins steht aber fest: Der Insp M hat bereits bekanntgegeben, dass auch zukünftig UA/OA der Marine ein Bordpraktikum auf dem Großsegler absolvieren werden.

Timid

Zitat von: miguhamburg1 am 19. Januar 2011, 17:09:29Sei es, weil ein Ermittlungsverfahren läuft oder Maßnahmen aufgrund der Wehrbeauftragtenaktivität ergriffen werden: Unbeteiligte und Nicht-Betroffene werden nichts dazu erfahren.

Ich tippe mal darauf, dass das Thema im nächsten Bericht des Wehrbeauftragten aufgegriffen werden wird ...


Zur Reise der Gorch Fock um das Kap Hoorn:

Kap Hoorn in Sicht

Hier der Bericht auf Marine.de.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau