Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hab ich Chancen auf ein Studium?

Begonnen von Steroid, 23. November 2010, 21:54:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steroid

Hallo, ich würde gerne wissen, ob es für mich möglich ist bei der bundeswehr zu studieren?
kur zu mir:

zivildienst geleistet, danach nochmal gemustert worden und thc positiv gewesen, danach wurde ich ausgemustert. Zu dem zeitpunkt hatte ich auch keinen schulabschluss!
nun mache ich bald mein abitur nach und würde gerne wissen, ob ich chancen habe, bei der bundeswehr zu studieren? Das wäre wirlich mein traum, leider habe ich das sehr spät festgestellt.
Denkt ihr dasas ich ne chance bekomme dafür? Ich würde wirklich alles geben, dafür und das nimmt mich echt sehr mit, dass ich durch solche naive kinderaktionen meinen ruf versaut habe, beim bund.

mfg

HG MOK

#1
Bewerben Sie sich , und warten Sie ab was passiert.
Hier wird Ihnen niemand sagen können wie Ihre Chancen stehen.
Und Sie bewerben sich bei der Bundeswehr in erster Linie als SOLDAT mit allen Verflichtungen die ein Soldat hat.
Sie sollten sich auch im klaren sein das die BW einige Bewerber hat die einen besseren Lebenslauf haben.
Und als Naiven Kinderkram würde ich die Drogengeschichte nicht sehen , Sie hatten Zivi gemacht und da waren Sie Erwachsen und Volljährig ! 

Steroid

Zitat von: HG MOK am 23. November 2010, 22:06:28
Bewerben Sie sich , und warten Sie ab was passiert.
Hier wird Ihnen niemand sagen können wie Ihre Chancen stehen.
Und Sie bewerben sich bei der Bundeswehr in erster Linie als SOLDAT mit allen Verflichtungen die ein Soldat hat.

Hallo, danke für die zügige Antwort. Ist es möglich die alten daten der Musterung löschen zu lassen? damit ich neu anfenange kann, sozusagen? oder werden die alten daten gelöscht in bezug auf die abschaffung des wehrdienstes?

HG MOK

#3
So zum gefühlten 9 Millionsten mal DIE WEHRPFLICHT WIRD NICHT ABGESCHAFFT SIE WIRD AUSGESETZT.
Darf man fragen wie Alt Sie im moment sind?
Bevor Sie sich bewerben sollten Sie Ihren KDV zurückziehen .

Steroid

ich bin momentan 23, in 2 jahren werde ich höchstwahrscheinlich das abitur haben und dann würde ich gerne bei der bundeswehr studieren. Was denken sie darüber und können sie mir bitte erklären wie das mit der wehrpflicht weitergeht?

hbmaennchen

Waren die Antworten in Thread

http://www.bundeswehrforum.de/forum/allgemein/verjahren-musterungsdaten-irgendwann/

so mißverständlich, dass nochmal gefragt werden muss?

Steroid

ja lss mich doch nochmal fragen. mache mir halt gedanken, was denkt ihr? hab ich chancen auf ein studium?

HG MOK

sie sollten sich Sicherheitshalber auch eine Zivile möglichkeit zum Studieren suchen.
Und woher soll hier irgendjemand wissen wie Ihre Chancen stehen ist das so Schwer zu verstehen?

wolverine

Das geht 100% klar mit dem Studium; Fachrichtung können Sie sich aussuchen. Sagen Sie gleich bei der Bewerbung Wolverine aus dem Bundeswehrforum - und was weiß ich noch wo sonst - hat das gesagt. Dann passt das schon.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Steroid

Zitat von: wolverine am 23. November 2010, 22:44:12
Das geht 100% klar mit dem Studium; Fachrichtung können Sie sich aussuchen. Sagen Sie gleich bei der Bewerbung Wolverine aus dem Bundeswehrforum - und was weiß ich noch wo sonst - hat das gesagt. Dann passt das schon.

hehe oh mano, ja ihr habt ja recht. Aber ich könnte noch ein besseres abi schreiben, wenn ich z B wüsste dass ich danach auf eine militäruni gehen kann. Das würde mir ne art sicherheit geben und ich würde mich noch mehr anstrengen, ganz in vorfreude auf das was kommt.
ist es möglich meine alten negativen musterungsdaten löschen zu lassen?

KlausP

Bei Ihrer Vorgeschichte würde ich mir das abschminken. Was ist eigentlich mit Ihren damaligen "Gewissensgründen" als KDV? Schon in alle Winde zersteut oder waren die gar nicht echt? Und wenn sie irgendwann fertig studiert haben und Offizier sind kommen die Gründe beim ersten anstehenden Auslandseinsatz plötzlich wieder? Ich hoffe, dass die Bundeswehr auf Sie verzichten kann.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Timid

Zitat von: Steroid am 23. November 2010, 22:17:41ich bin momentan 23, in 2 jahren werde ich höchstwahrscheinlich das abitur haben und dann würde ich gerne bei der bundeswehr studieren.

Du solltest dich zum einen von dem Gedanken "bei der Bundeswehr studieren" lösen - WENN du die Möglichkeit haben solltest, dort zu studieren, dann NUR, weil du Offizier werden wirst und als solcher im Rahmen der Laufbahnausbildung eine Uni besuchen musst! Einen anderen Weg gibt es nicht! Und dass das weit mehr bedeutet als nur für einen gewissen Zeitraum zu studieren, solltest du dir auch klar machen.

Zweiter Punkt: Wenn du heute 23 bist und in 2 Jahren dein Abi haben wirst, kann es schon zu spät sein. Das Höchstalter für eine Einstellung als Offizieranwärter (mit Studium) ist das vollendete 25. Lebensjahr. Wenn du also bis zum 1.7.2012 25 geworden bist, steht dir der Weg nicht mehr offen.

Zitat von: Steroid am 23. November 2010, 22:46:54Aber ich könnte noch ein besseres abi schreiben, wenn ich z B wüsste dass ich danach auf eine militäruni gehen kann.

Dein Ansatz ist falsch: Du wirst dich selber motivieren müssen, ein "besseres" Abi zu bekommen, damit du höhere Chancen hast, überhaupt genommen zu werden! Denn dass die Bundeswehr nicht jeden x-beliebigen Bewerber als Offizieranwärter akzeptiert, sondern im Auswahlverfahren kräftig siebt, sollte mittlerweile auch bekannt sein ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Steroid

Zitat von: KlausP am 23. November 2010, 22:54:43
Bei Ihrer Vorgeschichte würde ich mir das abschminken. Was ist eigentlich mit Ihren damaligen "Gewissensgründen" als KDV? Schon in alle Winde zersteut oder waren die gar nicht echt? Und wenn sie irgendwann fertig studiert haben und Offizier sind kommen die Gründe beim ersten anstehenden Auslandseinsatz plötzlich wieder? Ich hoffe, dass die Bundeswehr auf Sie verzichten kann.

Hatte damals schon meinen einberufungsbescheid, habe dann aus naivität bezüglich meiner damaligen ''freundin'' den zivildeinst angereten.
Das war ein fehler von mir, der mit sehr leid tut. Aber mann kann mich doch nicht komplett in eine kiste stecken nur weil ich in der jugend fehler gemacht habe, oder?
Warum gibt es nichts anderes als Offizierstudien?

wolverine

Wenn man mehr Bewerber hat als Stellen wählt man eben die Besten. Und mit Unsinn und Fehlern gehört man nun einmal nicht zu den "Besten". Je mehr sich Fehler häufen, um so weiter rutscht man nach hinten.

Und was sollen Offiziersstudien sein bzw. was soll es denn anderes geben? Ausbildung und Weiterbildungen? Die gibt es.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau