Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Schreibfunker - HF Gerät

Begonnen von Filip, 05. Februar 2005, 13:21:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Filip

Hi!

Ich mache gerade meine AGA bei der 8./820 II.Zug und habe letzte Woche einen Brief von der Berg. Karserne in Düsseldorf erhalten. In diesem Brief wurde mir meiner weitere Verwendung mitgeteilt. Ich soll als Schreibfunker - HF Bereich der 3./820 eingesetzt werden. Kann mit jemand sagen, was auf mich zukommen wird? Danke.

Mfg
Filip

Piet

#1
Klar kann ich das.  ;)

Es gibt prinzipiell 3 verschiedene Arten von HF-SchrFu-Trps:

Alpha: ist der kleinste von allen und basiert auf dem Unimog 2to. Das ist der älteste und mit 100 W auch "schwächste" Trupp. Ausgestattet ist er mit einem veralteten monofarbigen Rechner, an welchem der Bediener sitzt.

Es gibt, das sei nur am Rande erwähnt, auch den "neuen" Alpha-Trupp, der als EvacOp-Trupp konzipiert ist. Davon hat die Bundeswehr aber nur 3 Stück, und die sind in Kastellaun. Technisch deutlich verbessert, mit neuerem Krypto-Gerät und einem relativ modernen Rechner (T41), der auf Windows NT beruht.

Bravo: basiert auf 5to. Bravo-Funkmodus ist relativ umständlich aufzubauen und auch sehr veraltet, da man viele Erdkabel an den Enden des Trupps auslegen muss, welche als "Antenne" fungieren und Erdwellen produzieren. Leistung: 1kW. Im B-Trp wird noch mit Lochstreifen gearbeitet, und alle Sprüche (so etwas ähnliches wie ein Fax etwa) müssen an einer alten "Schreibmaschine" vorgeschrieben werden.

Charlie: neueste und bequemste Variante der HF-Trupps. Streng genommen ist "Charlie" auch nur ein anderer Modus des Funkens und wird mit exakt dem gleichen Trupp gemacht wie der für Bravo-Mode, wenn er für beide Arten ausgerüstet ist. Nur verzichtet man hier auf Erdkabel und fährt einen Antennen-Mast hoch, von welchem die Antennenkabel abgespannt werden. Funktechnisch läuft es wie beim Alpha-EvacOp ab: T41-Rechner, an welchem die Sprüche nunmehr quasi wie eine E-Mail geschrieben werden, daneben ist modernes Kryptogerät vorhanden (ET 5 statt EBIT 3-2).

Was 820 angeht, so vermute ich, dass die wie auch 610 in Rendsburg "nur" Bravo und den alten Alpha zur Verfügung haben. Deine Aufgabe ist dann also, Sprüche nach dem 16-Schemazeiler (Aufbaumuster, da kommen Sachen wie der Betreff, Vorrangstufe, Leitweganzeiger etc. rein) vorzutippen, für Verschlüsselung zu sorgen und den Spruch dann abzusetzen.

Der Bravo-Trupp wird entweder "draußen" komplett mit Aggi aufgebaut und man funkt aus der Kabine, oder aber (speziell in Kasernen) die Kabine ist bereits abgesetzt und man funkt per Fernbedienung aus einem Gebäude, meist im Schichtdienst.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Kobold

Naja, immerhin betreibt 820 auch den Gefechtsstand der 7. PzDiv (als Hausbataillon sozusagen). Die haben doch den einzigen mobilen DivGefStd der Bw, oder? Vielleicht sind die dann auch mal ´n´bißchen moderner ausgestattet  ;)

Aber von dem ganzen Kabelbongozeug habe ich eh keine Peilung.
"We may not like death but death likes us."

Piet

Joah, kann gut sein...die C-Trps waren damals schon stark auf dem Vormarsch und rehct gut verbreitet eigentlich. Ich guck mal eben ob ich n paar Fotos von den Dingern finde.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau