Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Personalfeldwebel, ja - nein,...ein haufen Fragen..

Begonnen von Pie89, 13. Dezember 2010, 21:33:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pie89

Hallo Zusammen,

ich 21, männlich habe eine kaufmännische Ausbildung (Groß- Aussenhandel) abgeschlossen und hole gerade die Fachhochschulreife nach. Ich war letztes Jahr schonmal beim Wehrdienstberater. Allerdings war ich mit der Beratung nicht sonderlich zufrieden, er hat immer um den heißen Brei herumgeredet ist aber nicht auf meine, zum Teil kritischen, Fragen eingegangen. Ich wurde dann auch gemustert -> T5, wegen Operation am Knie. Eigentlich alles bestens aber ich habe mich ein wenig "wehleidig" angestellt und schon war ich ausgemustert. Kam mir ganz recht, da ich in meinem Betrieb übernommen wurde. Habe dort aber freiwillig aus diversen Gründen aufgehört und drücke wie gesagt momentan die Schulbank. Ich habe nun einen orthopädischen Befund, der besagt, das ALLES bestens mit dem Knie ist, ich denke eine Nachmusterung sollte ich also problemlos bestehen.

Mir kam jetzt wieder er Gedanke zum Bund zu gehen, alledings liegen weiterhin meine Fragen offen und zum Wehrdienstberater würde ich nur noch mal gehen um meine Bewerbung abzugeben (wenn es denn dazu kommt...).

Naja, der Punkt ist ich würde wenn dann in den Fachdienst und als Personalfeldwebel.

Meine Fragen:

1.) Der Feldwebel wird immer als Führungsperönlichkeit mit 5-10 "Untergebenen" angeprisen...ist das im Fachdienst auch so bzw. im Personalbereich? Oder bin ich einfach nur einer von vielen in einem Großraumbüro?

2.) Mein wichtigster Punkt: Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich deutschlandweit eingesetzt werden kann. Aber nehmen wir an ich bekomme die Feldwebeleignung. Beim Einplaner suche ich mir dann eine Stelle raus. Die dann sogenannte "Stammeinheit" ist doch dann Fix die nächsten Jahre oder nicht? Sprich ich bleibe da!?

3.) Wo werden aktuell die Personaler ausgebildet und wie lange dauert der Lehrgang?

4.) Ist der Personalfedlswebel eigentlich erstrebenswert oder eher unbeliebt? Wie sieht ein alltag so aus?

5.) Bekomme ich wirklich eine "Ausbildung/Fortbildung zum Meister" wie es die Bundeswehr so toll anpreist?

Ich habe noch weitere Fragen aber ich will euch nicht überrumpeln. Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich echt dankbar. :) Wenn ihr noch was wissen müsst fragt mich einfach!

Flex-Cut

ohne genauer darauf einzugehen....ich habe mich auf diesen Posten beworben, und musste feststellen, dass Fachdienst im Stab auf sehr, sehr lange zeit voll ist. Und Stab bezieht sich vom Personal, über Rechnungsführer und Nachschubs Feldwebel...
Dran - Drauf - Drüber

Crash Kid

Da kann ich Flex Cut nur recht geben. Aktuell arbeite ich auch mit meinem WDB zusammen um eine Stelle als FA im Fachdienst zu finden. Es ist momentan wohl wirklich sehr schwer, da es kaum freie Stellen gibt...

Pie89

Danke erstmal!

Ich werde mich aber (wenn es denn dazu kommt) eh erst August 2011 bewerben, vielleicht sieht es da wieder anders aus!?

Crash Kid

Als Tipp von mir, bespreche dich mit deinem WDB so früh wie möglich über offene Dienststellen, selbst wenn diese im Zweifel erst ab Ende 2011 oder Anfang 2012 zur Verfügung stehen, damit er dich für diese vormerken kann!

hbmaennchen

Aha - der WDB merkt Stellen vor....da hat es der Einplaner ja echt gut, wenn`s beim ZNwG gut läuft...da muss der nur noch den Haken im Rechner setzen...

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Pie89

Könnte dann bitte noch jemand meine Fragen beantworten? Sonst werde ich wohl nie soweit kommen das es zu einer Bewerbung kommt...danke! :)

Flex-Cut

Zitat von: KlausP am 14. Dezember 2010, 00:11:13
Zitat von: Flex-Cut am 13. Dezember 2010, 21:59:02
... Nachschubs Feldwebel...

Oha, was schubst der denn nach?  ;D

Betonung liegt aufm U, dann machts mehr Sinn :D




ZitatIch werde mich aber (wenn es denn dazu kommt) eh erst August 2011 bewerben, vielleicht sieht es da wieder anders aus!?
Also bei meinen Mitbewerbern wurde schon auf Januar 2012 verplant.... obwohl das im August 2010 noch 1 1/2 Jahre sind... sowohl Sporttest verfällt und man sich selber in nem Jahr sehr ändern kann. Ich selber muss nur bis 4.4.11 warten....das war im August auch noch ewig weit weg. Aber langsam ist Licht am Ende zu sehen
Dran - Drauf - Drüber

Pie89

Ihr seit wirklich hilfreich aber es wäre sehr nett wenn ihr meine Fragen beantworten könntet. Ob es es nun Plätze gibt oder nicht ist aktuell völlig egal. Ich muss mich erstmal entscheiden ob ich überhaupt zum Bund möchte und dazu obige Fragen...bitte...

hbmaennchen

Aus meiner Erfahrung bist Du als S1-Fw KEIN Vorgesetzter von 5-10 Soldaten.
Du hast über Dir einen S1-Offz und arbeitest dem zu, und unter Dir arbeiten vielleicht 1 UoP und 1-2 Mannschaftsdienstgrade.

Mit der Neustrukturierung (und vielleicht kommt ja bald wieder eine) ist gar nix fix. Wenn Dein Verband/Standort aufgelöst wird, bist Du woanders. Und wenn die SDBw Dich woanders will, auch. In einem StO "alt werden" war früher möglich, heute ist das eher selten, wenn auch noch möglich.

Alltag...Personalangelegenheiten :-). Also eher viel Büro-/Aktenkram.

Weiß nicht, wo der S1-Fw jetzt den "Meister" machen sollte - ist ja kein Handwerk. Evtl. Bürokaufmann?

Ausbildung - Stabsdienstschule des Heeres in Hannover an der ehemaligen OSH an der Kugelfangtrift?

Übrigens MUSS Dein ziviler orthopädischer Befund nicht zwingend dazu führen, dass Du tauglich bist. Wenn der Bw-Arzt der Meinung "Njet" ist oder die alte "Kriegsverletzung" sich mit der ZDv 46/1 "beisst", bist Du raus.

KlausP

Einspruch, euer Ehren.

PersAbt PzGrenBtl:

PersOffz
PersFw u. JugendFw
PersFw u. BetrFw
2 x PersUffz
2 oder 3 StDstSold

fachliche Ausbildung PersFw und PersUffz immer noch "Akademie für Stabsdienst und Hilfsschule für Feldjäger" in Hannover (nennt sich SFJgStDst)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen