Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wie Bewertet man einen Beurteilungsvermerk ?

Begonnen von Rollo83, 26. Dezember 2010, 14:40:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

Hallo zusammen.
Ich hab eine ich nenn es mal komisch Frage die mir eigentlich schon etwas länger auf der Zunge liegt.
Ich hab ja jetzt am Ende meine FwLhg einen Beurteilungsvermerkt bekommen.Die Sätze die dort stehn sind alle schön und gut aber die stehn eigentlich bei jedem Soldaten gleich im Beurteilungsvermerk.Die Sätze unterscheiden sich immer nur durch 1-2 Wörte pro Satz.
Ich dachte es gibt irgendwo eine übersicht wo die Wörter oder Sätze eventuell den verschiedenen Leistungen in Noten erklärt werden.Ich hab mir die ZDv 20/6 angeschaut aber dort steht so etwas nicht drin.Aus welcher Vorschrift kommen denn überhaupt die ganzen Sätze und Wörtert die dem DV ja vorgegeben werden.
Ich kann mit meiner Beurteilung eigentlich gar nicht all zu viel anfangen.Ich denke natürlich das mein Chef sich da wohl besser aus kennt und einiges mehr damit anfangen kann.
Ich hätte mir natürlich den Beurteilungsvermerk noch mal vom Inspektionschef erläutern lassen können aber das war am letzten Lehrgangstag zeitlich alles etwas sehr eng.Ich weiss auch das meine Beurteilung ziemlich gut ist, so hat es mir mein Hörsaalleiter zumindest gesagt.Aber so eine Übersicht wäre natürlich mal interessant.
Bei der normalen Beurteilung gibt es ja auch Noten von 1-9 die auch noch mal erklärt sind.

ulli76

Es gibt keinen vorgegebenen Text- deswegen kann man das auch nirgendwo nachlesen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rollo83

Wie meinte mein Hörsaalleiter denn dann das er die Texte bzw die einzelnen Sätze vorgegeben bekommt.
Irgendwo muss es doch etwas geben um einen Beurteilungsvermerk zu lesen denn jeder interpretiert das ganze ja anders.
Wenn dort z.B. steht Feldwebel XY hat meistens gute Leistungen gebracht.Das interpretiert der eine als gut der andere als schlecht.
Mein Hörsaalleiter meinte auch bei manchen Wörtern das es schon das zweitbeste wäre, also muss es doch sowas wie eine Übersicht geben.
Das z.B. teilweise nicht so gut ist wie meistens oder meistens nicht so gut ist wie immer das versteh ich natürlich.

ulli76

Kann höchstens sein, dass er das vom InspChef vorgegeben bekommen hat.
Aber generell sind die DV frei darin was sie in den Text schreiben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rollo83

Ok, so wird er das sicherlich gemeint haben das der Inspektionschef die Sätze vorgegeben hat.
Aber ich dachte eigentlich das der DV sich da an irgendeine Vorgabe der ZDv zu halten hat mit den Beurteilungen, so wie es quasi bei diesen Noten von 1-9 ist.
Da ist ja für jeden gut nachvollziehbar wie gut oder schlecht man war.Dann ist das bei dem Beurteilungsvermerk halt auch ein bischen Auslegungssache wie mein Chef das interpretiert.

bayern bazi

das läuft genau so wie im ziviele

der .. hat stets die besten leistungen gezeigt
der.. hat stets die beste leistung gezegt
der .. hat gute leisung gezeigt
der .. hat sich bemüht

da können dir arbeitsrechter ganze bücher von vorlegen

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

miguhamburg1

Es gibt dafür keine exakten Vorgaben, wie Ulli bereits bemerkte. Diese Beurteilngsbeiträge sollen ja dem für die nächste Beurteilung zuständigen DV ja auch lediglich Hinweise für die Zeit des Lg geben. Wenn der DV dazu mehr wissen will, weil dieser Beitrag nicht gut zu seinem eigenen Bild passt, wird er mit dem InChef Verbindung aufnehmen, um das zu klären.

Rollo83

Also mein Chef wird jetzt meinen Beurteilungsvermerk bekommen und sich erst mal fragen wer denn Feldwebel Rollo83 überhaupt ist.
Ich hab meine neuen Chef auch erst 1-2 mal kurz gesehn und mich dann auf meine Lehrgänge verabschiedet.Diese werde nun auch noch einige Monate gehn.
Bis dahin hat er doch meine Akte schon wieder komplett aus seinem Gedächnis gelöscht.
Was ich komisch findes es gibt für alles und jeden Vorschriften bei der Bw wonach sich gerichtet wird und dies gibt es bei Beurteilungen nicht.
So könnte man ja wirklich eine gute Beurteilung bekommen und diese wird von verschiedenen DVs verschieden interpretiert.
Ich würd ja mal wirklich gerne von verschiedenen DVs Meinungen dazu hören.
Ich werd nach meinem Urlaub einfach mal telefonisch Verbindung mit meinem Chef oder Spieß aufnehmen und mal nach horchen wie es aus schaut.
Ein persönliches Gespräch wäre zwar besser aber ist ja nun mal die nächsten Monate nicht möglich.

ulli76

As ist noch viel einfacher. In dem Beurteilungsbeitrag schreibt dein Hörsaalleiter, wie er dich sieht. Deinen Chef wirst du noch kennn lernen und er dich. Der Beitrag ist- sobald es an die Beurteilung geht- nur ein Baustein von vielen. Kann sein, dass dein Chef dich ganz anders sieht. Kann auch sein, dass er dich genauso sieht und evtl. sogar Formulierungen übernimmt.
Wenn du Glück hast, kennt dich dein Chef bis dahin ausreichend- wenn du Pech hast, hast du ihn 1-2x gesehen.

Die Abstufungen wie in zivilen Arbeitszeugnissen sind nicht vorgesehen- auch wenn manche Chefs diese schon mal als Formulierungshilfe nutzen. Im Gegensatz zu den zivilen Zeugnissen, dürfen in den Beurteilungen durchaus negative Formulierungen enthalten sein, so dass man auf die "Geheimsprache" verzichten kann.
Generell kann man sagen, dass Superlative schon mal gut sind. Für den Feldwebellehrgang sind allerdings die Noten ausschlaggebend.
Und der Text sollte in sich stimmig und positive Aspekte ausformuliert sein.

Ich hab das Ganze schon von beiden Seiten durch und kann sagen, dass die freie Beschreibung oft mehr über den Beurteilenden als über den Beurteilten aussagt. Und zu sehr sollte man sich nicht dran aufhängen, das bringt nix. Entscheidend sind in der Beurteilung die Noten und die Wertung vom Kdr.

Im übrigen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Chefs durchaus mal unterschiedliche Vorstellungen zum gleichen Sachverhalt haben. Für den einen ist der Soldat der letzte Vollhonk- für den anderen ne Spitzenkraft.
Jede positive Eigenschaft kann man negativ auslegen und umgekehrt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

erdpichel

um das mal von rollo aufzugreifen:
an der USH, respektive an den USHs sind wohl vor ein paar jahren die beurteilungen schematisiert worden, also die sätze sind so ziemlich bei jedem gleich, nur die qualität dieses kann man der drag-down-liste auswählen...

@rollo, kannst mir ja mal deine bewertung per PN zukommen lassen, dann kann man mal vergleichen :P
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

KlausP

Das ist heute noch so. Ich hab die Beurteilungsvermerke von 5 vom gleichen Lehrgang zurückgekehrten FA's gelesen, die sich nur in Nuancen der Formulierung voneinander unterschieden. Und die FA's waren nicht alle im selben Hörsaal. So geschehen Ende September diesen Jahres.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

Also das ist mir jetzt doch ein bischen viel Arbeit die zwei Din A4 Seiten abzutippen.

Megawaldi

Mach dir mal ned so viel Stress wegen den Beurteilungsvermerken.
Meine Erfahrungen und die einiger Kameraden haben gezeigt das die Beurteilungsvermerke nur bedingt wichtig für die Karriere sind.
Ausschlaggebend für (Be)Förderungen sind die Beurteilungen durch deinen Chef und die decken sich nicht
immer mit irgendwelchen Beurteilungsvermerken von diversen Lehrgängen. ;-)

viele Grüße
Megawaldi

miguhamburg1

@ KlausP: Das gilt übrigens nicht nur für die USH, sondern für nahezu alle TrS - für Uffz und Offz, dass die Beurteilungsbeiträge fast alle denselben Wortlaut haben, weil sie eben nur ein BEITRAG für eine später anzufertigende Beurteilung durch den zuständigen DV sein sollen... Und das ganze ist doch auch vollkommen in Ordnung so, denn in der Regel geben sich LT immer viel Mühe, den Lg zu bestehen und unterscheiden sich im Verhalten und Engagement nicht wirklich ausgeprägt voneinander. Und wenn im Lehrgangszeugnis Einzel- und Gesamtnoten stehen, gibt es ohnehin die notwendige Differenzierung.

erdpichel

mir ist übrigens nochmal ne frage gekommen!
bei uns haben 4 leute in ihrem beurteilungsvermerk stehen, dass sie zum BS geeignet sind, dass sind die drei mit dem 1.xxx-schnitt.
die "ersten" drei davon haben ebenfalls drinstehen, dass ein "wechsel in die laufbahn den OffzTrDst zielführend" sei, der "schlechteste" von den vieren hat da den wechsel zum OffzMilFd drin stehen. woran liegt das oder was hat das auszusagen? drei von den vieren sind übrigens fachdiener, also daran liegts nicht...
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau