Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Berufssoldat...

Begonnen von Micha994, 04. Januar 2011, 01:18:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Micha994

Hallo zusammen,

Ich wollte mal fragen ob man mit dem qualifizierenden Hauptschulabschluss sich auch für mehr als 9 Jahre verpflichten kann
und ob man realistische Chancen hat Berufssoldat zu werden?

MfG Micha :)

SemperFidelis

#1
Infos unter Bundeswehr-Karriere.de (=

Edit:
Nicht Berufssoldat sondern Soldat auf Zeit mehr ist beim Einstieg nicht möglich!
... Er lebe Hoch, er lebe Hoch. ...

"Patrioten reden immer davon, dass Sie für ihr Land sterben würden, aber nie, dass Sie für ihr Land töten würden"

KlausP

Unter dem von @SemperFidelis genannten Link www.bundeswehr-karriere.de sollte Sie sich die Seiten für Feldwebel des Truppendienstes und für Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes ansehen. Diese Laufbahnen sind für eine Mindestverpflichtungszeit von 12 Jahren vorgesehen. Die Voraussetzungen für eine Einstellung können Sie dort einsehen.
Wie später in diesen Laufbahnen die Chancen zur Übernahme zum Berufssoldaten stehen, kann Ihnen hier niemand sagen. Derzeit kommen auf eine Stelle 5 bis 6 Bewerber, abhängig von der Truppengattung durchaus auch mehr.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Micha994

Da ich den qualifizirenden Hauptschulabschluss habe und nicht wie benötigt den Realabschluss
und ich eine Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung wärend meiner Dienstzeit machen
daher schaut es schlecht für mich aus mit dem Feldwebel des Allgemeinen Fachdienstes oder dem Feldwebel Truppendienst

Was hat man denn noch so Möglichkeiten wenn man sich 9 Jahre Verpflichtet und danach weiter machen möchte?

KlausP

Darauf warten, dass eventuell die Laufbahnen bezüglich der Verpflichtungszeiten geändert werden. Als Unteroffizier des allgemeinen Fachdienstes haben Sie derzeit keine Chance, Berufssoldat zu werden und eine Verlängerung der Verpflichtungszeit über 9 Jahre hinaus steht, wie vieles andere auch, in den Sternen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau