Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Quereinstieg bei der Bundeswehr

Begonnen von Michaela, 04. Januar 2011, 23:15:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michaela


Hallo zusammen!

Ich habe mich hier mal angemeldet, in der Hoffnung das mir hier geholfen wird ;)

Also, ich interessiere mich für Zivile stellen beim Bund, also Büro oder so in die Richtung.

Nur wie komm ich daran?

Ich hatte vor 2 Jahren mal nachgefragt in Hamburg und die konnten mir nicht helfen.

Wie sieht es mit dem Alter aus? Bin ich mit 26 zu alt? :-\


KlausP

www.bundeswehr-karriere.de anklicken und dann rechts auf zivile Karriere (oder so ähnlich)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Michaela

Hm Danke Klaus!
Aber da war ich schon ein paar mal, aber so wirklich hilft mir das nicht weiter :-[
Da geht es Hauptsächlich um eine Ausbildung und da wurde mir schon klar gemacht das ich zu alt bin...

KlausP

Dann kann ich auch nicht helfen, solange es nicht um Soldaten geht. ;)

Vielleicht kann die Wehrbereichsverwaltung in Kiel helfen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Michaela

Oder bin ich nur zu doof und kapier das nicht???

Michaela

boah ich find das auch so kompliziert :P
ich würde so gerne und da wird oft gesucht, aber ich komm nicht dran..
ist ja auch witz los ???

ich dank dir aber trotzdem für die blitz anwort!

miguhamburg1

Fragen Sie bei der Wehrbereichsverwaltung (WBV) in Ihrer Nähe nach. Wenn Sie im Norden wohnen, dann kämen für Sie die WBV mit Sitz in Hannover oder deren Außenstelle in Kiel in Frage. Rufen Sie dort an und lassen Sie sich mit dem Personaldezernat verbinden und stellen dort Ihre Fragen.

ARMY STRONG

Ist gar nicht so kompliziert. Diese Stellen werden über die offenen Stellen der Agentur für Arbeit die für das einzugsgebiet der jeweiligen Stelle zuständig ist ausgeschrieben.
Online findet man das hier in der Jobbörse: http://www.arbeitsagentur.de/

wolverine

Zitat von: Michaela am 04. Januar 2011, 23:20:18
Da geht es Hauptsächlich um eine Ausbildung und da wurde mir schon klar gemacht das ich zu alt bin...
Wenn die das da wirklich so gesagt haben, geben Sie denen Ihre Kontonummer und lassen sich drei Bruttomonatslöhne überweisen!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rudik

#9
Ist die Höchstgrenze nicht 31 oder 32 Jahre? Meine Schwester (mittlerweile 31) hat auch mit 26 Jahren eine zivile Ausbildung bei der Bundeswehr gemacht (Zweitausbildung) und ist immernoch bei der Bundeswehr tätig.