Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ich brauch Hilfe bei der "Karriereplanung"

Begonnen von Ntay1987, 07. Januar 2011, 00:35:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ntay1987

Guten Abend  :)

Ich hab grad ein Gespräch mit einigen Leuten hinter mir und bin.... sehr verwirrt!

Es ging darum, dass ich nächste Woche einen Termin beim Wehrdienstberater habe. Eigentlich wollte ich BWL studieren. Ich hab Abi und quasi 2 kaufmännische Ausbildungen und habe schon die Inhalte des ersten Jahres BWL drauf (bedingt durch die Ausbildung).
Nun wurde mir gesagt, dass mein Abischnitt wahrscheinlich zu schlecht ist - laut Bw gibt es ja keinen NC. Aber ich seh ein, dass ich nicht gerade zu den Überfliegern in Sachen Noten gehöre.

Naja, wir haben uns dann überlegt, was ich alternativ anstreben könnte und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass ich irgendwas im logistischen Bereich tun könnte, oder aber vllt über meine Ausbildung in die Feldwebellaufbahn einsteigen kann.

Angenommen, ich würde BWL studieren, was für Wege stünden mir nach dem Studium offen? Was könnte ich tun?
Und wenn es nicht zum Studium reicht, hab ich dann noch eine Chance die Feldwebellaufbahn einzuschlagen und dort auf meine Ausbildung aufzubauen?

Ich würde mich wirklich über einige Infos freuen. Ich weiss im Moment nämlich nicht, ob ich mich lächerlich mache wenn ich da nächste Woche hingehe...

Danke schön und gute Nacht.

KlausP

#1
Als Erstes wüde ich mich mal in den öffentlich zugänlichen Publikationen der Bundeswehr informieren, da scheinen Sie ja noch so rein gar nichts unternommen zu haben. Als Einstieg empfehle ich, wie immer in solchen Fällen, www.bundeswehr-karriere.de, einschließlich einiger von dort weiterführender Links. Da dürften viele Ihrer Fragen schon beantwortet werden.

(Sarkasmus-Modus an)Und beim Gespräch mit dem Wehrdienstberater empfehle ich Ihnen, dem zu sagen, dass Sie eigentlich nur 'ne Ausbildung mit möglichst schneller Karriere suchen, schön immer eine heizungsnahe Verwendung möchten, bei der man möglichst nie in einenAuslandseinsatz geht - komt immer perfekt an. (Sarkasmus-Modus aus)

Immer daran denken: Sie bewerben sich als Soldat!!! - egal, ob als Logistiker, Infanterist oder Kampfpilot.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Hei-Ko

Der TE hat doch aber schon eine Ausbildung.

Diesmal passt der Sarkasmus-Modus nicht ganz :).

KlausP

#3
Macht nix, es gibt Schlimmeres.  ::) :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HG MOK

@ KlausP

Sie haben vergessen das er beim Gespräch gleich sagen soll das er von anfang an BS sein möchte, und in eine Einheit möchte in unmittelbarer Nähe seines Heimatortes.

KlausP

Ach ja, stimmt ja, aber das mit der heizungsnahen Verwendung ist ja nah dran an heimatnah. Vielleicht richtet ihm die Bw ja auch 'n Heimarbeitsplatz zu Hause ein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

HG MOK

Wow sowas gibts auch schon Heimarbeit bei der BW.
Man o man wie sich alles Verändert hat die letzten Jahre ich glaub ich geh auch wieder hin, aber mit fast 40 hat sich das wohl erledigt ;-)

wolverine

Das hat mich auch fasziniert als ich von den ersten Telearbeitsplätzen gehört habe; die gibt es wirklich! Ich frage mich immer, ob die während der Dienstzeit auch Uniform tragen müssen?!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Spieß - von zu hause aus. Geile Vorstellung  :D Wird nur bei der Befehlsausgabe schwierig. Muß der Chef die eben selber machen.  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ntay1987

Oh.. vielen Dank für die wirklich hilfreichen Kommentare.

Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass ich nicht ins Ausland möchte. Mir ist sehr wohl bewusst, was mich erwarten könnte und sicherlich auch erwarten wird.

Wenn ich wirklich einen solchen Job wollte, wie er mir hier unterstellt wird, dann würde ich ihn schon lange ausüben, gibt da ja genug Möglichkeiten.

Ich habe mich auch schon im Internet informiert. Meine Gespräche habe ich mit Soldaten geführt, verschieden Dienstgrade, verschiedene Aufgabenbereiche... Ich möchte doch nur das Richtige finden. Ich will nicht planlos in eine falsche Richtung rudern.


Was ist daran bitte so falsch?

wolverine

#11
Nun bleiben Sie ´mal locker: Bewerben Sie sich bei der OPZ (Offizierbewerberprüfzentrale) in Köln und absolvieren den Test. Einen NC oder bestimmten Notenschnitt gibt es dort nicht aber es gibt eine Bestenauslese und dass BWL/WOW zu den mathematiklastigen und begehrten Studienwünschen gehört sollte klar sein. Sie bekommen dann dort ein Ergebnis und im positiven Fall mit oder ohne Studienzusage und evtl. sogar mit Ihrem Wunschstudium. Wenn es für OA nicht reicht, aber grundsätzlich Eignung erkennbar ist, wird man Ihnen die Fw-Laufbahn vorschlagen.

Was hier nur klar gesagt wird: Das Studium bzw. die zivilberufliche Weiterqualifizierung sind kein Haupt- sondern nur ein positiver Nebeneffekt! Das sollte auch jedem Bewerber klar sein. Von den 13 Dienstjahren sind das Studium nur 3-4. Die restlichen 9 leistet man Dienst in der Armee, bundes- und weltweit! Wenn Sie dazu bereit sind, viel Glück!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

KlausP

Sehr tiefgründig scheint Ihre Recherche im Internet ja nicht gewesen zu sein, sonst wären Ihnen z.B. die Einstellungsvoraussetzungen für die Laufbahnen geläufig, was ich aus Ihrem Eingangsbeitrag nicht erkennen kann. Wenn Sie mit, wie Sie schreiben, Soldaten aus unterschiedlichen Bereich gesprochen haben, sollten Sie unbedingt nachfragen, wie alt deren Informationen sind und besonders wie belastbar. Da gehen (gerade bei Aktiven die nicht unmittelbar mit der Personalbearbeitung zu tun haben) die unterschiedlichsten Gerüchte und Latrinenparolen um.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Zitat von: wolverine am 07. Januar 2011, 12:10:29
...Ich frage mich immer, ob die während der Dienstzeit auch Uniform tragen müssen?!
Ja! Sporadische Kontrolle über Webcam, weil sonst Neigung zu Schlumpftarn unterstellt wird  ;D.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

christina*

hallo ich hab da mal ne frage ich bin schon bei der bundeswehr und überlege mich versetzten zu lassen aber leider fehlen mir die informationen zu ein paar kasernen und ich bin mir nicht sicher in wie weit die veränderung erträglich werden und ob nicht doch besser ist zu bleiben wo man ist!
es wäre nicht nur ein kasernen wechsel sondern auch vom heer zur luftwaffe und vom falli zu naja...
es sind große schritte!
vllt hat das schon jemand durchgemacht...

danke im vorraus!

Lg