Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

US NAVY Abzeichen tragen

Begonnen von PeeAch, 06. Januar 2011, 17:53:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PeeAch

Hallo,

ich bin Zivilist und Schüler und habe ein US Navy Pilotenabzeichen und Ribbons geschenk bekommen. Jetzt wollte ich fragen - habe ich die Möglichkeit diese i.d. Öffenlichkeit (Schule etc.) zu tragen, oder verstöße ich gegen ein Gesetz?
Danke für die Antworten

ARMY STRONG

Du bist kein Pilot der Navy, also solltest du auch das Abzeichen nicht tragen. Strafrechtlich würde hier wohl bestfalls § 132 StGb greifen (google mal, hab keinen Bock das alles zu zitieren).
Aber da dieses Abzeichen wohl eh keiner kennt, denke ich kaum dass du dafür belangt wirst.

Timid

Abgesehen davon: Du bist kein Pilot. Weshalb willst du also diese Abzeichen tragen?  ???  Das dürfte wenigstens etwas lächerlich wirken ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

PeeAch

das ist doch irrelevant. Ich finde es ein schönes Emblem

StOPfr

Wenn du meinst dass unsere Bedenken irrelevant sind ist das in Ordnung. Warum hast du dann hier gefragt? Du musstest doch mit Antworten rechnen  ::).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

KlausP

Klar, aber doch nicht mit so negativen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

hbmaennchen

Abgesehen davon, dass Du Dich damit sicher lächerlich machst (ich jedenfalls fände es lächerlich und würde Dich auslachen):

Zitat(1) Wer unbefugt

1.  inländische oder ausländische Amts- oder Dienstbezeichnungen, akademische Grade, Titel oder öffentliche Würden führt,
[....]
4.  inländische oder ausländische Uniformen, Amtskleidungen oder Amtsabzeichen trägt,

wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.

132a StGB

Soweit, so gut...allerdings gehört zu 132a auch, dass Dich jemand mit einem ECHTEN US-Soldaten verwechseln kann oder Du Dich als solcher aufführst ("führen"). Wenn Du das Lametta an Zivilkleidung trägst, dürfte das völlig okay sein, da hier weder die Gefahr besteht (ich denke mal, Du bist noch recht jung), Dich mit einem echten US-Piloten zu verwechseln noch dass Du Dich mit Erfolg als solcher aufführen könntest.
Wenn Du unbedingt meinst, Dich zum Affen machen zu müssen mit Abzeichen, die Dir nicht zustehen...bitte, nur zu.

Flexscan

erinnert mich stark an einen gewissen User, der "Special Forces" Abzeichen tragen wollte.

Dazu noch die Frage wie man den eine Armbinde trägt......


Ich mach mal dicht bevor es wieder ausartet. Bei Bedarf bitte Email oder PN an einen Admin oder Mod, dan wird wieder geöffnet.

/closed
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Andi

Ist kein Problem die Dinger zu tragen.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.