Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Waffengebrauch in der Bw

Begonnen von Kobold, 05. Februar 2005, 19:42:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vertikalkrabbler

Noch was. Bevor hier ein falscher Eindruck entsteht. Das hier:
ZitatKurzwaffe wird generell entspannt und entsichert getragen (schnelle Feuerbereitschaft).

Nennt sich wie angesprochen 'schnelle Feuerbereitschaft' und steht so in der Vorschrift.

schlammtreiber

Man könnte sich ja vielleicht darauf einigen, daß die Schießvorschriften und -ausbildung der Bw immer noch mehr darauf ausgelegt ist, aus einem Schützenloch heraus die anstürmenden Russen niederzuschießen und sich auf Hinterhaltgefechte in den Gassen Kabuls noch nicht eingestellt hat?

::)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

Zitat von: schlammtreiber am 10. Februar 2005, 14:58:40
... und sich auf Hinterhaltgefechte in den ... Kabuls noch nicht eingestellt hat?

Für so was wurden bisher die Heimatschutzbataillone ausgebildet.  8) 8)

Kampf gegen irreguläre Kräfte.
Aufbau und Betreiben von Kontrollpunken
...

Horrido
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

vertikalkrabbler

ZitatFür so was wurden bisher die Heimatschutzbataillone ausgebildet.

Maximal die vom Territorial KSK. Ansonsten findet eine entsprechende Ausbildung nur bei KSK, FS, SEKM, Tle Fjg und in einigen Einheiten auf Eigeninitiative statt.

Der einzige Lehrgang dazu ist der CQB bzw. CQB Urban.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

vertikalkrabbler

Die 3 gekaderten Kompanien des KSK, ähnlich dem 23rd SAS.

schlammtreiber

Oder ähnlich den Special Forces EInheiten der Army Reserve bzw National Guard?

Wusste gar nicht, daß es die gibt. Ich dachte gekaderte bzw noch "leere" Kompanien wären noch im Aufbau begriffen, sprich noch nicht mit Personal gefüllt.

Man lernt nie aus.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Kobold

Wo soll denn das Personal für die gekaderten Kp´s herkommen?
Ehemalige, die zurückbeordert werden?
"We may not like death but death likes us."

vertikalkrabbler

Kann ich Dir nicht genau sagen. Ist aber die wahrscheinlichste Möglichkeit.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau