Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ZAW Duales-System?

Begonnen von HG Kreuzass, 19. Januar 2011, 13:54:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HG Kreuzass

Hallo Kameraden!
Ich hätte eine Frage bezüglich der Berufsausbildung des Feldwebels im allgemeinen Fachdienst.
Ich habe mit der Frage bereits auch meinen Wehrdienstberater konfrontiert, welcher mir jedoch hierzu keine Information geben konnte.
Und zwar werd ich ab 01.07.2011 als Wiedereinsteller SAZ12 eingestellt mit der ZAW zum Bürokaufmann (MAT-Fw).
Meine Frage bezüglich der ZAW:
Ich nehme an, die ZAW wird genau wie im Zivilen auf ein Duales-System laufen, jedoch wie läuft das mit der Berufsschule?
Wie sind die Berufsschultage eingeteilt? Blockunterricht oder z.B. an 2 Tagen wöchentlich?
Und wo wird die Berufsschule sein? Standort- oder Heimatnähe?

Hat hierzu jemand erfahrung?
Vielen Dank im Vorraus  ;)

sliderbp

Soweit ich weiß ist eine ZAW eine rein schulische Ausbildung und man besucht auch keine zivile Berufsschule.

ulli76

Das läuft normalerweise nicht als duales System wie im Zivilen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

erdpichel

meien ZAW, ebenfalls bürokaufmann, war 21 monata lang, davon 15 monate unterrichte, 6 monate praktikum in einer bürotätigkeit, etwa von monat 11-17.
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

HG Kreuzass

Ah, das sind ja sogar noch bessere Nachrichten als ich erwartet hatte  ;D
Ich dachte das läuft wie eine normale Ausbildung... welch ein Glück das es nicht so ist!

LG, HG Kreuzass

sliderbp

Das sollte ja schon am Zeitansatz für eine ZAW deutlich werden, dass es nicht wie eine Ausbildung im dualen System laufen kann.

KlausP

Man hätte ja auch mal bei www.bundeswehr.de den Suchbegriff "ZAW" eingeben können ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen