Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sicherungssoldat

Begonnen von Dominki, 20. Januar 2011, 11:27:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dominki

Hi ich werde meinen freiwilligen dienst am 1.3.2011 antretten und zwar als sicherungssoldat...
nun ich habe im internet gelesen das ein sicherungssoldat nur dumm rumsteht andere schreiben das das nicht so ist kann mir jetzt nicht wirklich ein bild machen vom sicherungssoldat was könnt ihr mir dazu sagen was macht ein sicherungssoldat? welche aufgaben hat er und welche fähigkeiten erlernt er?

Lg Dominik

KlausP

In der Allgemeionen Grundausbildung (AGA) wird jeder Rekrut, egal in welchem Dienstverhältnis, erstmal zum Sicherungssoldaten ausgebildet. Hier erlernt er die einfachsten Tätigkeiten des Soldatseins - vom Schießen, Geländedienst, Wache stehen, marschieren und, nicht zu vergessen, Sport. Auf dieser Ausbildung aufbauend wird er dann nach 2 bzw. 3 Monaten in seine Stammeinheit versetzt und hier für seine weitere Dienstzeit und auf seinem Dienstposten weiter ausgebildet. Das kann auch ein Sicherungssoldat sein, kommt drauf an, in welcher Teilstreitkraft. Da gehört aber mehr dazu als nur "dumm rumstehen". das reicht von Wache in  der Kaserne bis zur Sicherung von Führungsstellen oder Einrichtungen bei Übungen oder im Einsatz.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Zitat von: KlausP am 20. Januar 2011, 11:35:21
kommt drauf an, in welcher Teilstreitkraft.

Das ist ein springender Punkt. Die Sicherungssoldat-ATN ist etwas anderes als die "hauptberuflichen" Sicherer bei der Marine oder im Objektschutzregiment der Luftwaffe  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

ulli76

In´s Gezi würd ich dich mit dem Satzbau schon mal nicht nehmen.  ::)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Kriechstrom

Würde übrigens auch dran denken, dass eine Sicherungsaufgabe per se nicht dumm rum stehen sein kann. sondern eben das sichern....das rumstehen folgt weil eben Angriffe nicht dauernd vorkommen ;)

Dennis1990

Da Ich als Dauaersicherungssoldat abgestellt bin, kann Ich dir um mindest was aus meiner Erfahrung erzählen:
Wir haben in der Kaserne einen Wachzug, der jeden Tag die Wachmannschaft für die Kaserne stellt. Das heisst, man macht jeden 2. Wache, 2 Wochen am Stück, eine Wache "normalen Dienst" (Schiessausbildung, Stuben&Revierreinigung etc.) und eine Woche frei (Dienstausgleich, wegen der vielen Wachen).

Das ganze hört sich relativ langweilig und anstrengend an, kann sich aber auch als sehr lustig heraus stellen ;)

Dazu ist zu sagen, dass das nur eine Art von Sicherung ist, dass das mit der Wache in jeder Kaserne anders geregelt ist und dass sowieso überall irgendwas anders läuft als bei uns xD

Wünsch dir tzd. viel Spaß in deiner Zeit^^
Fernmelde! HURRA!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau