Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ausstellung der Bundeswehr

Begonnen von Robin94, 28. Januar 2011, 21:44:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Robin94

Hii, gibt es irgendwo eine Ausstellung wo man sich z.B den Eurocopter Tiger oder den Leo 2 ansehen kann?

Rollo83

In Munster gibt es ein Panzermuseum, dort stehn auch verschiedene Leos und alles möglich.
OK, nen Tiger aber ehr nicht.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

hbmaennchen

#3
Es gibt auch die Wanderausstellung "Unser Heer" - als ich die einmal in RT besucht habe, war ein Leo 2 vor Ort (ausserdem WIESEL, MARDER, PzH 2000 etc.), die besichtigt werden konnten und auch dynamisch vorgeführt wurden. Außerdem Infostände, Essen aus der Gulaschkanone, Vorführungen der FschJg (Freifaller) und, und, und.

Frag mich aber nicht, wann die wo stattfindet....
Und beim UHU (Tiger) wirst Du aber eher Glück haben bei Flugschauen als bei "Unser Heer".

In MUNSTER haben die sogar den Königstiger - den Ur-Prototypen also mit ohne Rotor und Raketen, dafür aber mit Kanone.

KlausP

Ich bin der Meinung, diese Ausstellungen gibt es in der Form nicht mehr. Kann aber nicht sagen, seit wann.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rollo83

Als im Sommer in meinem Standort Tag der offenen Tür war, wurden auch allerhand Fahrzeuge und Gerät vorgestellt.
Auch eine Waffenausstellung mit G22 und all den ganzen tollen Knallstöcken.
Solche Tage gibt es ja sicherlich auch in anderen Standorten.Das sollte man mal prüfen und dort hin fahren.

Chef_6/451

"Unser Heer" wurde 2005 ausser Dienst gestellt. Schade eigentlich.
----------------------------
"Wir schlagen die Brücke"
http://www.bwforum-online.de

Timid

In Koblenz gibt es die Wehrtechnische Studiensammlung des BWB, in der viel Großgerät der Bundeswehr, aber auch der NVA und der Wehrmacht ausgestellt ist. Dazu dann noch diverse Handwaffen etc..
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

LoggiSU

interessant wäre eine Aufstellung von Tagen der offenen Tür, wann und in welchen Standorten.
Gibt es so etwas eventuell?
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

HG MOK

ich hätte da mal eine frage, weiß jemand ob der Fla.Rak.Pz. Roland schon in Munster ausgestellt wird?
Oder an einen anderen Ort?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau